VW T-Roc Breeze (Cabrio)
Hallo zusammen,
Habe gerade gesehen das ab 2020 in Osnabrück der T-Roc als Cabrio gebaut werden soll.
Anbei ein Foto und Link
Der erste Link ist der interessantere. Da wird auch etwas über den Produktionsstandort geschrieben.
www.noz.de/.../...ell-t-roc-cabrio#gallery&0&0&1025075?...
www.focus.de/.../...swagen-bringt-das-erste-suv-cabrio_id_8518239.html
Viele Grüße
Jürgen
Gruß
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich war gestern auf der IAA. Anbei ein paar Fotos des neuen T-Roc.
Tolles Gefühl im offenen.. ;-)
VG
Jürgen
257 Antworten
Produktion gestartet: Pressemitteilung
Was baut man dann da ohne Bestellungen? Vorführ-/Händler-/Pressefahrzeuge?
wohl denn, von allem etwas. + null-serie zum capture-fleet-test unter den mitarbeitern noch dazu.
PS: Für Flotten, SIXT & Co...
Dann gibt es den ja wirklich.
Das ist ja schonmal schön.
Müsste aber schon auch bestellbar werden, wenn man den zur Saison haben wollte.
Ich weiß nicht wie das heute läuft, aber als der Golf 3 rauskam, hat man ewig warten müssen und Liefertermine wurden um Monate überschritten.
Und man muss dazu sagen, dass er da bereits gebaut wurde und im Laden stand.
Ähnliche Themen
Zitat:
@doppel_X schrieb am 7. Dezember 2019 um 18:39:16 Uhr:
Produktion gestartet: PressemitteilungWas baut man dann da ohne Bestellungen? Vorführ-/Händler-/Pressefahrzeuge?
Die Händlererstausstattung. Die konnte diese schon vor Monaten bestellen. Diese Fahrzeuge haben allerdings eine fest Vorkonfiguration, so dass der Händler nur grob angeben kann, dass er Version 1 bis x haben möchte.
Vorbestellungen für Kundenfahrzeuge sind ab heute möglich.
Ist jetzt im Konfigurator !
und ganz schnell steht ne 4 vorne....
Das mit Abstand Unwichtigste in einer VW Preisliste... sind die Preise 🙂
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 12. Dezember 2019 um 19:08:20 Uhr:
und ganz schnell steht ne 4 vorne....
Ich hätte es zwar spotan schon geschafft knapp unter der 4 zu bleiben, aber gerade wenn man einen 1.5 TSI Motor will, dann ist man vom Preis her wirklich nicht mehr weit unter einem Audi A3 Cabrio.
Zumal man auch im T-Roc für das Virtual Cockpit das Navi mitbestellen muss, genau wie im A3.
Und irgendwie ist das Audi A3 Cabrio trotzdem schöner, auch wenn es ein Auslaufmodell ist.
Wie gesagt R-Line mit 1,5er Schalter Fahrassi Plus und 100k Garantie. Zackig 35. Noch n paar Kreuzchen gesetzt und schon waren 40.000 erreicht.
Hat denn noch niemand bestellt?
Der Beschreibung folgend, scheint der auch nen MIB3 zu haben, also das was jetzt im Passat oder Golf als Infotainment kam.
Ich würde ein bisschen warten und den von einem kaufen, der die ganzen Kreuzchen gesetzt hat. Für 27000 ist da echt ganz schön wenig drin.
Ich werde das auch erstmal aussitzen. Probefahrt macht sowieso erst im Frühjahr richtig Sinn und bis dahin gibt es vielleicht schon weitere Motorisierungen oder erste Tageszulassungen oder Vorführer die verkauft werden.
Da mir das sog. Mitarbeiter-Leasing von VW möglich ist, habe ich einen in diesem Rahmen bestellt.
Passt gerade gut vom Zeitpunkt her, da im Mai ein Wechsel ansteht.
Ich kenne den normalen TRoc und der gefällt mir gut. Da glaube ich dann mal, dass das Cabrio auch gut ist.
Zitat:
@PublicT schrieb am 14. Dezember 2019 um 19:13:34 Uhr:
Da mir das sog. Mitarbeiter-Leasing von VW möglich ist...
Darf ich mal ganz frech fragen bei welchem Listenpreis Du damit auf welche Leasingrate kommst? Hast Du auch eine Ahnung wie viel teurer ein normales Privatleasing wäre?
Dankeschön.