VW T-Roc Breeze (Cabrio)
Hallo zusammen,
Habe gerade gesehen das ab 2020 in Osnabrück der T-Roc als Cabrio gebaut werden soll.
Anbei ein Foto und Link
Der erste Link ist der interessantere. Da wird auch etwas über den Produktionsstandort geschrieben.
www.noz.de/.../...ell-t-roc-cabrio#gallery&0&0&1025075?...
www.focus.de/.../...swagen-bringt-das-erste-suv-cabrio_id_8518239.html
Viele Grüße
Jürgen
Gruß
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich war gestern auf der IAA. Anbei ein paar Fotos des neuen T-Roc.
Tolles Gefühl im offenen.. ;-)
VG
Jürgen
257 Antworten
Eine Aussage am Messestand war:
115 PS und 150 PS Benzin Frontantrieb sowie 190 PS Benzin 4Motion zum Marktstart. In ca. 4 Wochen soll es ein Presseevent in Nizza geben, wo nochmal weitere Infos veröffentlicht werden.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 20. September 2019 um 17:52:15 Uhr:
weil ?PS: Einfach mal grob übereinander gelegt (jaja, ich weiß, da sind eigentlich 4 cm mehr Radstand..)...
Interessant gemacht
Ob die B Säule weiter nach hinten wandert?
Die habe ich bei den meisten 4 Türern direkt vor der Nase, wenn ich den Kopf nach links drehe.
Ja klar. Ob 3-Türer, Coupé, Cabrio,....die Tür ist breiter und damit die B-Säule weiter hinten.
Das merkt man ab Kleinwagenklasse und besagtem Problem in der 4-Türer-Version.
Mit 1.98m ist bei mir im Prinzip auch immer die Sitzeinstellung ganz hinten/ganz unten.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 22. September 2019 um 22:28:50 Uhr:
Ja klar. Ob 3-Türer, Coupé, Cabrio,....die Tür ist breiter und damit die B-Säule weiter hinten.
Das merkt man ab Kleinwagenklasse und besagtem Problem in der 4-Türer-Version.
Mit 1.98m ist bei mir im Prinzip auch immer die Sitzeinstellung ganz hinten/ganz unten.
Ich bin schon hunderte von verschiedenen Fahrzeugen gefahren.
Das einzige Fahrzeug in dem ich den Sitz nicht ganz zurückstellen musste war der Opel Insignia Kombi.
Das Modell vor der aktuellen Serie.
Der aktuelle Insignia ist nicht ganz so gut, so geräumig wie der Passat Varaint. (Der akutelle Insignia ist ja auch ein Peu-chaud 😁)
Ähnliche Themen
Zitat:
@doppel_X schrieb am 22. September 2019 um 16:57:35 Uhr:
Eine Aussage am Messestand war:115 PS und 150 PS Benzin Frontantrieb sowie 190 PS Benzin 4Motion zum Marktstart. In ca. 4 Wochen soll es ein Presseevent in Nizza geben, wo nochmal weitere Infos veröffentlicht werden.
4motion würde mich aber schon arg wundern, da die Anpassung dafür doch ein gewisser Aufwand ist.
Da wäre ein Diesel wesentlich einfacher einzubauen.
Zitat:
@CRVRD1 schrieb am 24. September 2019 um 23:46:24 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 22. September 2019 um 22:28:50 Uhr:
Ja klar. Ob 3-Türer, Coupé, Cabrio,....die Tür ist breiter und damit die B-Säule weiter hinten.
Das merkt man ab Kleinwagenklasse und besagtem Problem in der 4-Türer-Version.
Mit 1.98m ist bei mir im Prinzip auch immer die Sitzeinstellung ganz hinten/ganz unten.Ich bin schon hunderte von verschiedenen Fahrzeugen gefahren.
Das einzige Fahrzeug in dem ich den Sitz nicht ganz zurückstellen musste war der Opel Insignia Kombi.
Das Modell vor der aktuellen Serie.
Der aktuelle Insignia ist nicht ganz so gut, so geräumig wie der Passat Varaint. (Der akutelle Insignia ist ja auch ein Peu-chaud 😁)
Nichts, aber auch so rein gar nichts am Insignia B ist Peugeot.
Zitat:
@CRVRD1 schrieb am 24. September 2019 um 23:46:24 Uhr:
..Der akutelle Insignia ist ja auch ein Peu-chaud..
Falsch.
@CRVRD1 das einzige was dazu in zeitlich/örtliche Nähe zu bringen wäre. Genf 2017, Premiere des Insignia-B.
Dazu kam im Weiteren dann PSA-CEO Tavares auf den Messe-Stand für die offizielle Verlautbarung des jetzigen...
Insignia A hatte auf jedenfall massig Beinfreiheit für den Fahrer, so wie ich es sonst nirgends erlebt habe.
Dass der Isignia B unter frz Federführung entstanden sein soll sagte mir ein Opel Autohaus in RT
Ob das richtig oder falsch ist interessiert mich nur am Rande
Leute wir sind hier beim VW T-Roc Breeze und nicht beim Opel Insignia. Dafür gibt es das Opel Forum.
Zitat:
@CRVRD1 schrieb am 25. September 2019 um 17:41:20 Uhr:
Ob das richtig oder falsch ist interessiert mich nur am Rande
na bravo, dann besser nichts mehr in Foren schreiben und die Phantastereien nur im eigenen Kopf ausleben, wo sie keinen Schaden anrichten....
Zitat:
@Martyn136 schrieb am 25. September 2019 um 00:51:33 Uhr:
4motion würde mich aber schon arg wundern, da die Anpassung dafür doch ein gewisser Aufwand ist.Zitat:
@doppel_X schrieb am 22. September 2019 um 16:57:35 Uhr:
Eine Aussage am Messestand war:115 PS und 150 PS Benzin Frontantrieb sowie 190 PS Benzin 4Motion zum Marktstart. In ca. 4 Wochen soll es ein Presseevent in Nizza geben, wo nochmal weitere Infos veröffentlicht werden.
Da wäre ein Diesel wesentlich einfacher einzubauen.
Diesel ist nicht nur einfacher als ein Allradantrieb einzubauen, sondern er ist genauso wie im normalen T-ROC möglich.
Allrad KÖNNTE wie in vielen anderen Cabrios aus dem VW Konzern (Golf Cabrio, EOS) schon eher auf der Abschussliste stehen😉
Weiß jemand von Euch, wann das T-Roc Cabrio in den Handel kommt?
VW hat es anscheinend nicht nötig, um auf diese Frage zu antworten.
Gruß
Jürgen
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 4. November 2019 um 18:42:06 Uhr:
17.12.2019 16:39
??
Verarschung oder eine anständige Antwort?
Falls ich falsch gefragt habe, entschuldige ich mich in aller Form