- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- T-Roc
- VW T-Roc als EU-Neuwagen
VW T-Roc als EU-Neuwagen
Falls ich mir den hier (im Gegensatz zu mir) viel gescholtenen T-Roc doch noch zulegen sollte, dann wohl wieder (wie schon bei einigen anderen Fahrzeugen davor) über meinen EU-Händler nahe vor Ort.
Nirgends kann ich so viel Geld sparen wie beim EU-Händler und hätte ihn ohne Lieferzeit sofort (was für mich als 63-Jährigem und immer noch Autoverrücktem äußerst wichtig ist), wenn ich ggf. auch auf einige Dinge verzichten könnte oder müsste.
Denn, ich habe keine Lust, auf den von mir mühsam konfigurierten teuren Wagen noch 12 Wochen oder gar länger warten zu müssen.
Auch wenn dieser dann 100%ig meinem Wunschkandidaten entsprechen würde.
Ich bin halt gern bereit, bis zu einem gewissen Grade, Kompromisse einzugehen.
Grundsätzliches Musthave wäre allerdings: Modell Style mit 1,5/150 PS TSI und Handschaltgetriebe. Kombiniert mit einer schönen Farbe und relativ annehmbarer Ausstattung für < 30.000 €.
Mal abwarten, was sich die EU-Händler so konfiguriert und bestellt haben werden.
Was haltet ihr davon?
Beste Antwort im Thema
Der denkt auch nur an sich zuerst..."Winterkorn first"
Ähnliche Themen
16 Antworten
Zitat:
@aileen12 schrieb am 23. Dezember 2017 um 22:26:58 Uhr:
Soll auch so sein. Für zwei Personen reicht der vollkommen aus, denke ich.
...ja das stimmt.
Ich hatte wenigstens auf die selben Innenmaße/-größe gehofft wie beim Golf - damit manchmal noch Platz für mindestens eine dritte Person ist. Aber leider habe ich nach "meiner Sitzprobe" nicht nur das bemängelt, ich würde mich zu meinen 7er "Comfortline" auch anderweitig "verschlechtern", für mich bleibt bisher nur das "höhere sitzen" übrig-leider. Habe aber noch ein paar Jahre Zeit

Wünsche Dir dann mit den Neuen viel Spaß und ein "knitterfreies Blech"