VW stellt Produktion vom Phaeton ein

VW Phaeton 3D

Habe eben gelsen Das sich VW von Phaeton trennen wird.Die Produktion wird gotseidank eingestellt.

Wenn ich 80000 Euro für ein Auto geben sollte, dann käme nur ein Stern oder BMW ins Haus.

Ich finde es gut,das der Phaeton eingestellt wird die Verkaufszahlen waren zu gering, ausserdem machte VW sich selbst Konkurrenz den der A8 war ja auch aus dem Haus VW.

Wenn mann die Verkaufszahlen sieht wird einem schlecht, denn 90% der Kunden aus diesem Segment kaufen Mercedes/BMW der Rest dann Audi Jaguar oder Lexus.

32 Antworten

Re: alles erlogen

Zitat:

Original geschrieben von PieschsErbe


Liebe Phaetonfreunde und -liebhaber

Ihr braucht Euch keine Sorgen zu machen.
Wir bauen das qualitativ beste Oberklassefahrzeug weiterhin
und alle Anspielungen, die die Leipziger Volkszeitung geschrieben hat, sind haltlos und nur durch eine falsch interpretierte Aussage entstanden.
Alle Berichte wurden offiziell von Volkswagenseite dementiert.

An welcher Stelle ist das dementiert ?

Kannst du einen Link posten ?

Wer hat dementiert?

Nach den letzten Aussagen von Bernhard und Pieschetsrieder kann man nicht schon wieder eine Kehrtwende machen , wobei man aber auch erkennen muss , das die Gewerkschafts-Heinis im VW Werk ne Menge anrichten können und schon haben...

dsu

Sowas ähnliches haben wir bei der Einstellung des A 2 auch gehört.

peso

Re: Phaeton geht nicht kaputt weil ...

Zitat:

Original geschrieben von Tukaram


Hallo,

ich glaube nicht das der Phaeton eingestellt wird.

Das andere(!) Marken möglicherweise verkauft werden, ist eine andere Geschichte.

Hier mal ein interessanter Link zur Situation in der Automobiindustrie im allgemeinen.

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/22/22729/1.html

Fazit für mich: Sterben werden Hersteller mit zu kleinem oder zu großem Sortiment. Sterben werden Hersteller die sich auf zu wenig oder zu vielen Märkten (im Sinne von Marken) tummeln, sterben werden Hersteller mit einer zu geringen Bandbreite an potentiellen Käufern, etwa Anbieter von Nischenprodukten. Finanzielle Probleme haben im Augenblick weltweit alle Hersteller (wohl ausgenommen BMW).

Aus Kundensicht sieht es übrigens so aus: Entweder der pragmatische Ansatz (ich kaufe eine vergleichbare Leistung möglichst billig) oder aber der Luxus-Ansatz (ich will nicht einfach ein Auto, sondern ein richtig fettes, echtes Luxus Auto). Siehe etwa der SUV-Trend. Im Gelände habe ich die typischen SUVs (Range Rover, M-Klasse, Touareg) noch nicht gesehen. Aber auf der Autobahn und bei Aldi.

Ein möglicher Trend könnte daher sein: Kunde geht zu Aldi, weil Milch, Mehl und Eier auch bei Aldi in Bio-Qualität gekauft werden können und sich nicht von Milch Mehl und Eiern bei Tengelmann unterscheiden. Aber Kunde fährt mit 100.000,- EUR Limo hin, man hats ja. ;-)

Fazit 2 für mich: Phaeton überlebt.

Der Link ist wirklich interessant.

peso

Re: Re: VW stellt Produktion vom Phaeton ein

Zitat:

Original geschrieben von matze-le


Hallo an alle,

heute nur ein paar kurze Bemerkungen von mir.

zu "saugutePerson"
Ich glaube Du musst Dir nicht wirklich Gedanken darüber machen welches Fahrzeug Du für 80.000 Euro kaufen würdest! Laut meiner Erfahrung beherrschen Leute, die in Erwägung ziehen, sich ein solches Fahrzeug zuzulegen, die vier Grundrechenarten und können im allgemeinen auch lesen. Diese beiden Eigenschaften, scheinen Dir leider zu fehlen. Zumindest kann ich mir Deinen Beitrag nicht anders erklären. Sei aber nicht traurig und starte einfach einen zweiten Versuch. Vielleicht hilft Dir ja Mutti oder Vati dabei und Ihr schaut zusammen im Internet mal auf www.kba.de unter Neuzulassungen "Oberklasse" 2006 und Du schreibst Dir einfach mal die Daten und Zahlen ab die dort stehen, nimmst Dir dann am besten einen Taschenrechner und versuchst das mit dem addieren einfach noch einmal. Vielleicht klappt es ja dieses Mal besser! Lass das dann noch von einem Erwachsenen kontrollieren und vergleiche die Ergebnisse mit Deinen Aussagen hier und lass uns bitte alle hier wissen ob Dir irgendetwas aufgefallen ist.
Alles klar? Großes GÄHN!!!

und zu "Diabolomk "

eigentlich noch einmal großes GÄHN aber was soll es...
Du machst den Erfolg oder Misserfolg eines Fahrzeuges an den Vermietpreisen von Europcar fest(wird übrigens grade verkauft)? Ohne Worte!
Und auch Dir möchte ich die Seite vom KBA ans Herz legen und sich die Zahlen anzuschauen. Es hilft unheimlich, wenn man auch mal mitreden möchte, dass man auch weiß wovon man spricht. Nur so als Tipp für das nächste Mal.

und an @ll

die Berichte der LVZ wurden von VW umgehend dementiert und ich persönlich habe auch nicht annährend nur etwas in dieser Richtung gehört. Eher im Gegenteil.
Also schauen wir doch einfach mal.

Allen immer Gute Fahrt!

Matthias

Es ist aber leider so, dass von allen diesen Dingen immer was hängenbleibt. Wenn ein unbedarfter Interessent so was liest, wird er sehr schnell verunsichert.

Fakt ist doch, dass durch das nicht vorhandene Marketing genug Probleme existieren. Anstatt jetzt wieder lauthals zu dementieren (wobei das schnell ein Eigentor werden kann) hätte man kontiniuierliche Werbung machen sollen.

Lt. einer Info, befindet sich z.B. im Fuhrpark der Bundesregierung kein Phaeton mehr :-(

peso

Ähnliche Themen

Hier ist nun also die Nachricht zum Nachfolger des Phaetons:

http://www.n-tv.de/677449.html

Zitat:

Nach Informationen der in Chemnitz erscheinenden "Freien Presse" soll dieser leichter und coupéhafter als das derzeitige Modell konzipiert sein und in seinen Ausmaßen unterhalb des A8 von Audi positioniert werden

Wenn sich das bewahrheitet wird der neue Phaeton allerdings leider nicht mehr für mich in Frage kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Battleship


Hier ist nun also die Nachricht zum Nachfolger des Phaetons:

http://www.n-tv.de/677449.html

 

Wenn sich das bewahrheitet wird der neue Phaeton allerdings leider nicht mehr für mich in Frage kommen.

OK, da war jemand doch schneller :-)

BTW: Ich fahren den Phaeton auch gerne in Coupeform ... die nächsten Modellgenerationen der Oberklassefahrzeuge scheint sich ja nach diversen Studien auch vermehrt in diese Richtung zu entwickeln.

Gruz - rs996.

Zitat:

Original geschrieben von Battleship


Hier ist nun also die Nachricht zum Nachfolger des Phaetons:

http://www.n-tv.de/677449.html

 

Wenn sich das bewahrheitet wird der neue Phaeton allerdings leider nicht mehr für mich in Frage kommen.

Also doch - Maxi-Passat

peso

Zitat:

Original geschrieben von rs996


OK, da war jemand doch schneller :-)

BTW: Ich fahren den Phaeton auch gerne in Coupeform ... die nächsten Modellgenerationen der Oberklassefahrzeuge scheint sich ja nach diversen Studien auch vermehrt in diese Richtung zu entwickeln.

Gruz - rs996.

Es wird aber viele Leute geben, die anders denken. Und das das Fahrzeug unterhalb des A 8 angesiedelt wird, kann man auch verschieden deuten.

peso

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Es wird aber viele Leute geben, die anders denken. Und das das Fahrzeug unterhalb des A 8 angesiedelt wird, kann man auch verschieden deuten.

peso

Genau das ist denke ich das Problem der WOBs. Der aktuelle Phaeton ist einfach "über" dem A8 angesiedelt und das passt nicht in die Konzernstrategie. Leider.

Umso mehr bin ich gespannt was denn nun wirklich passiert.

Immer dieses rumgehacke auf VW mit schlechtem Halbwissen. Man sollte Nachrichten nicht nur lesen sondern auch richtig deuten können. Wenn VW wirklich seine Luxusmarken auslagert, heißt das noch lange nicht, daß sie eingestellt werden. Das würde dann ja auch das Aus für Lamborghini, Bugatti und Bentley bedeuten.

Aber mit VW kann man es ja machen. Wenn Audi bei den Minivans auf die Nase fällt (A2) ist das nur ein Zweizeiler wert. Wenn Porsche mit seinem Vorstoß in den SUV-Markt schwierig vorankommt (Cayenne) merkt das kaum jemand. Das Maybach-Debakel ist auch kaum der Rede wert. Nur der Phaeton ist ein Dorn im Auge - weil offenbar niemand ertragen kann, daß ausgerechnet VW mit dem Phaeton ein geniales Auto gebaut hat, welches in Verarbeitung, Haptik, Laufruhe und Komfort der etablierten Oberklasse von Anfang an überlegen ist.

Volle Zustimmung!

@desireless
Volle Zustimmung.
Ich glaube aber, der Verfasser dieses Threads hat es hierauf abgesehen... 😉

MfG

Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann


@desireless
Volle Zustimmung.
Ich glaube aber, der Verfasser dieses Threads hat es hierauf abgesehen... 😉

MfG

Den Troll nicht füttern!!!

Re: VW stellt Produktion vom Phaeton ein

sorry, gelöscht,
will keine Trolle füttern ....
Dankö für den Hinweis.

Den Troll nicht füttern!!!

Ähnliche Themen