VW Soundsystem vergleichbar mit Golf VI/Skoda Ocatvia?

VW Passat B7/3C

Hallo Zusammen,

bei meiner Bestellung bin ich unschlüssig was das Soundsystem angeht. Es wird wieder das RNS510, nur welches Soundsystem soll es werden?

Aktuell fahre ich einen Skoda Octavia mit RNS510 und dem DYNAUDIO Soundsystem welches das gleiche ist wie im Golf VI. Damit bin ich sehr zufrieden und mehr möchte ich gar nicht. Daher meine Frage ist das Soundsystem 300W im Passat damit vergleichbar, oder muss es doch das 1200€ DYNAUDIO Soundsystem sein da es nur damit vergleichbar ist?

Gruß Scoty81

18 Antworten

Du schaust auf die Straße und bedienst intuitiv den Dreh/Drückschalter, was besseres gibt es nicht. Beim Touchscreen muss ich immer den Blick von der Straße nehmen und schauen wo ich gerade drücke.

Ich hab nix gegen Touchscreens bei Handys, nur haben die auch ein ganz anderes Ansprechverhalten. Hätte das RNS315/510 ein Touchscreen wir ein iPhone, ich wäre absolut glücklich! 🙂

Gruß Scoty81

Ich wäre glücklich, wenn VW das Display höher im Auto positionieren würde. Es ist im Passat im Stil der 90er Jahre imho viel zu tief verbaut und lenkt damit zu sehr ab. Man hat es beim normalen Fahren nie im Blickwinkel und muss immer extra den Blick senken, wenn man erkennen will, welche Abbiegung er denn jetzt wirklich meint. So hat aber jeder andere Vorlieben. 😉

Ich nutze als Navi übrigens immer ein TomTom mit HD Traffic. Die Navigationsleistung ist beiden VW-Systemen himmelweit überlegen (sowohl Qualität der Routenberechnung als auch Stauumfahrung) und viel günstiger ist es auch noch. Das RNS315 musste ich leider trotzdem selektieren. Ich nutze es nur zum Musik abspielen.

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Du schaust auf die Straße und bedienst intuitiv den Dreh/Drückschalter, was besseres gibt es nicht. Beim Touchscreen muss ich immer den Blick von der Straße nehmen und schauen wo ich gerade drücke.

Ich hab nix gegen Touchscreens bei Handys, nur haben die auch ein ganz anderes Ansprechverhalten. Hätte das RNS315/510 ein Touchscreen wir ein iPhone, ich wäre absolut glücklich! 🙂

Gruß Scoty81

Ok wenn du glücklich mit dem Eierfön bist versteh ich auch den Rest (nicht böse nehmen) :-)))).

Also ok jeder hat andere Ansprüche aber dieses Dreh Drück zeugs geht garnicht und vorallem da wo dieser Knopf sitz ist nicht ergonomisch. An die Mittelkonsole gehören für mich die Fensterheberschalter .
Ich stell das Navi ja kaum während der Fahrt ein also störts mich nicht und das Display ist mir auch nicht zu tief weil ich fast nur die Anzeige im KI nutze und Ton ist bei mir eh immer aus.
Natürlich kann ein vernünftiges Mobiles Navi um Welten mehr als die VW Systeme, aber auch bei mir gings nicht ohne da Firmenwagen.
Aber denk nochmal über DAB+ nach ist wirklich eine feine Sache.
Eine Frechheit aber sind die Updatepreise, und die dass man nur Ost oder Westeuropa draufbekommt zumindest im 315. Allein aus dieser Tatsache heraus muss ich eh mein TomTom mitnehmen.(Nicht zu vergessen dass TT auch feste Blitzer kennt)

Gruss Rüdiger

Nee, nee, da gibt es nichts zu überlegen. Das 315er kommt mir nicht ins Auto 🙂

Das mit der Bedienung sieht jeder anders, die Mehrzahl der Anwender begrüßen die Steuerung in der Mittelkonsole, sonst würden die namenhaften "Premiumhersteller" dies ja nicht dort vereinheitlichen. Auch bei VW wird sich dahingehend im MIB einiges ändern! 😉

Gruß Scoty81

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen