VW SKANDAL......und der PHAETON

VW Phaeton 3D

iN DEN NÄCHSTEN tAGEN WERDEN DIE ENTHÜLLUNGEN NOCH AN STÄRKE ZUNEHMEN aber dies ist echt die Chance für einen neuen Anfang. Zum Thema PHAETON:

Seit Jahren wird veraltete Technik (CD Wechsler, Telefon usw.) in den Phaeton eingebaut. Die Auto Presse hat dies bereits bei der Einführung des Phaeton (vor Jahren !!!!) gemeldet. Die Frage lautet wer hatte den einen Vorteil daß noch immer diese Dinger eingebaut werden😁

A. Der Kunde

sicher nicht, die Dinger könnte jeder von uns, an jeder Ecke für das gleiche Geld billiger bekommen ,(falls es sie überhaupt noch gibt) als der VW Konzern.

B VW Konzern

sicher nicht, der könnte bei seiner Einkaufsmacht, bessere Teile günstiger bekommen als die "Uralt Dinger" und hätte keine bösen Berichte bei den Auto Zeitungen.

C Irgend jemand (z.B ein WOBs)

Sollte mal man überprüfen, wer den so an den alten Teilen hängt. Braucht keine Bestechung sein 🙂 kann auch Faulheit sein 😁

Einfach mal nachdenken, gilt nur für die BASTLER und SCHRAUBER im Forum, die WOBs haben beim Denken -meistens-Probleme.😁

98 Antworten

@Gert2

Bezüglich der derzeitigen Vorgängen in WOB gefällt mir sogar die Theorie von Dir. Hat einen gewissen morbiden Charme und die Punkte A und B treffen absolut zu, also wird es wohl richtig C sein.

Hier bekommt auch meine Frage an die WOBs, warum man das bessere Passat Navi-System nicht als Grundlage für das Phaeton Navisystem benutzt hat, ein neues Gesicht.
Man sagt, daß man sich diesmal für einen andern Hersteller entscheiden habe. Fragt sich nur, warum man die technischen Spezifikationen scheinbar nicht hinreichend verglichen hat ....
Kommt hier Punkt C zum tragen?

Wegen dem NAVI denke ich, dass man keine neuen Geräte einbaut, weil man mit dem Lieferanten eine Absatzmenge vereinbart hat. Und da die Stückzahlen des P. gerade mal die Hälfte der Planung erreicht haben muss das alte NAVI doppelt so lange eingebaut werden wie vielleicht ursprünglich geplant.

Aber dass Punkt C zutreffen kann halte ich auch für sehr realistisch.

Momo

Da hat Gert eine interessante Variante aufgeführt. Vor dem Hintergrund der Pressemitteilungen ist da sogar eine gewisse Wahrscheinlichkit gegeben.

Warum baut man in das "Zugpferd" des VW-Konzerns völlig veraltete Technik ein. Sowas kann nur Absicht sein.

peso

Rechtlich (und damit auch praktisch) ist dies kein Problem für VW. Dies ist in den Verträgen sauber geregelt (zu Gunsten von VW).

Für den Verantwortlichen von VW ist dies ein größeres Problem. Er steckt gegenüber den Lieferanten in einer "moralischen" Verantwortung.

Tja und das kann mit "Liebesentzug" 😁 bestraft werden.

Harte und schlechte Zeiten für WOBs 🙂

Ähnliche Themen

Wenn das mit den Stückzahlen ein Problem ist, könnten die in WOB den Vertrag doch wandeln, gegen Aufpreis natürlich. Das ist doch auch für den Lieferanten besser, der sich dann voll auf die neue Produktlinie konzentrieren kann anstatt die ollen Dinger noch weiter bauen zu müssen.

@gerd2

cooles neues Outfit!

Grüsse
claxx

Du hast mich falsch verstanden.

Für VW war dies vor Jahren und ist es auch heute ,kein Problem (vertraglich geregelt). VW könnte jederzeit aussteigen und ohne Probleme andere Teile (die auch nicht mehr kosten) einbauen lassen.

Der verantwortliche Einkäufer könnte allerdings ein moralisches Problem 😁 bekommen.

Oh da könnte ich mir die Haare raufen!

Wen interessiert die Moral eines sch... Einkäufers gegenüber tausenden unzufriedenen z. B. Phaeton-Fahrern, die tagtäglich mit hinterweltlicher Technik umher fahren müssen (Ich meine z. B. das Telefon).

Muss es denn fast 4 Jahre dauern, bis man feststellt, dass zu dem TOP-Fahrzeug Phaeton z. B. so eine Anmassung eines Telefones / Telefonsystems noch verbaut.

Ist doch schliesslich ein Businesswagen!?

Ist doch nicht zu fassen - Oder!?

Wütend, wenn ich solche Erkenntnisse erhalte, wie sie Gert2 berichtet..

*aci*

Zitat:

Original geschrieben von claxx


@gerd2

cooles neues Outfit!

Grüsse
claxx

Ein BSD-Teufelchen, ist ja fast so cool wie der Linux-Pinguin... 🙂

Gruss

gmduser

Die veralteten Phaeton Elektroniteile

ANGENOMMEN der Media Markt hätte vor ca.4 Jahren in seinen Märkten VIP Oberklasse Räume eingerichtet und darin die gleichen Teile ausgestellt (CD-Wechsler, Navi,Telefon usw.) die wir im Phaeton haben.

ANGENOMMEN jetzt nach 4 Jahren wären die gleichen Teile noch immer in diesen VIP Oberklasse Räumen.

MIT SICHERHEIT würde der Einkäufer gefeuert.
MIT SICHERHEIT wäre der Media Markt mit seinen anspruchsvollen Oberklasse Räumen, zur Lachnummer bei den Elektronikhändlern geworden.

Und die Kunden von Media........"die sind doch nicht blöd"

Angenommen der Einkäufer wäre ein WOBs aus einer tollen deutschen Autofirma, was würde der jetzt sagen :-kommt in Teil II in wenigen Minuten 🙂

Die veralteten Phaeton Elektronikteile Teil II

Also der WOBs würde bei einer Kundentagung (z.B. in Dresden) wie folgt antworten:

"wir betreuen ein wertkonservatives, anspruchvolles Puplikum, dass sich nicht den Zeitgeist beugt und deshalb nur behutsam auf Technikveränderungen vorbereitet werden kann. In ca. 4 Jahren wollen wir die Anzahl der Speichermöglichkeiten im Telefon um 18.5 Prozent erhöhen, befürchten aber, dass wir dabei mit unser Zielgruppe Probleme bekommen.
Aus diesen Grund bereiten wir bereits jetzt vor, Deutschlandweit (zusammen mit den Volkshochschulen) einen Speichererhöhungskurs einzuführen, den wir dann zum Sonderpreis von 90 Euro zur Pflicht für alle Phaeton Fahrer machen.

Zugegeben der "Lustnippel" für Navi und Telefon ist etwas langsam, aber immer wieder erhalten wir begeisterte Zuschriften von Kunden, die uns schreiben wie gerne sie damit spielen.
Umfangreiche werksinterne Untersuchungen (der Betriebsrat wurde eingebunden) haben ergeben, dass bei Auslandsaufenthalten und den damit verbundenen Verzicht auf den "Lustnippel" massive Entzugserscheinungen (vor allem bei WOBs)auftreten können.

Dies äußert sich dadurch, dass diese Person mit anderen Knöpfen spielen will.
Dies kann von uns nicht toleriert werden, das heißt auch in Zukunft bleiben wir bei unserer Technik"

Sind halt gut...die WOBs😁

Aus Liebe zum NIPPEL.......

Hallo Gert2,

geht doch auch ironisch! Respekt! Habe mich auch schon ausführlich zu Thema geäußert. (Kulanzlösungen)
Denke mal wir sehen es ähnlich, nicht die Sache an sich ist verwerflich, da eigentlich menschlich(bzw. männlich). Die Leute leben weder im Kloster noch im Zölibat. Saublöd ist nur sich dabei erwischen zu lassen!
Da werden wir sicher noch viel zum Lachen und zum Kopf schütteln haben.

Grüße aus Leipzig!

Matthias

Matze-le

Hallo Mathias......

Alle Nachrichten vor dir gelesen, Telef.Nr. an einige Freunde weitergegeben, bin jetzt 8 Tage im Ausland (suche WOBs mit Geldkoffer 🙂)
Bitte "Ohren steif halten"....die GUTEN sind oftmals die BLÖDEN (aber nur für kurze Zeit).

Letzte Nachricht aus Wolfsburg :

Zur Zeit laufen alle Phaeton WOBs in den Büros nur mit Socken herum.........die haben Angst dass ihnen etwas in die Schuhe geschoben wird. Hilft den Typen aber (auf Dauer) auch nichts 😁😁

Liebe Grüsse von einem immer noch begeisterten Phaeton Fahrer (die Dinger können ja auch nichts für die Phaeton WOBs.)

gert2

Ich bin durch den SKANDAL dreifach geschädigt:🙁🙁

1. Als Kleinaktionär (sei 15 Jahren) habe ich diese "Lustorgien" mitbezahlt und durfte nicht dabei sein.🙂.

2. Als normaler Bürger wurde der ganze " FILZ" als Betriebsausgaben von der Steuer abgesetzt. Ist für mich so eine Art Sondersteuer HARZ V:🙁

3. Als Phaeton Fahrer habe ich null Service durch den Hersteller (die Kundenbetreuung war wahrscheinlich immer beim Betriebsausflug in Brasilien.)

Ich finde das nicht besonders lustig😛

gert2

Ähnliche Themen