VW Scirocco vs. Honda CRX

VW Scirocco 3 (13)

Hey,

vor kurzem kam ein neuer Vergleichstest von autoscout24.de raus, in dem der Scirocco mit dem Honda CRX verglichen wird. Anbei der link:

http://ww2.autoscout24.de/magazine/mz_home/mz_home?article=189869

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

lahm? Welchen Motor meinst Du denn? Der 160 PS 1,6er Sauger geht sehr gut, zwar nur oben raus ab ca. 5.000 U/min, aber das dürfte reichen, um Fahrleistungen wie ein 160 PS 1,4 TSI zu erreichen (wenn man ihn richtig fährt).

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Conduliza


Oh ja , 🙂

Den CRX kenn' ich auch noch von "FRÜHER" ... 🙂

Der drehte mit dem 1,6er Motor mal eben die 8000 ,
und das ohne zu verrecken ...🙂

Es gab' welche mit 270t-km auf der Uhr !

Derzeit fuhr' ich den einser Rocco ... 😁

Meine Schwägerin arbeitete damals bei Honda ,
und hat mir einen "Luxus-Probefahrt-Termin" verschafft 😛

Ich bekam den CRX + 50 DM zum Tanken ... 😛

Fazit :

Der nagelneue 1,6er CRX ...
hat , gegen den "alten" ... 1,6er GTI-Rocco ...

EINE ECHT GUTE FIGUR GEMACHT ... 🙂

Ich war jung , damals , aber den CRX hätte ich ,
am liebsten sofort mitgenommen 🙂

Dennoch hab' ich mir VIEL SPÄTER ... einen Rocco als
Neuwagen gekauft ...

🙂 😉 😛

Greets

Hy

Hatte bei meinem CRX 248t-km auf der Uhr. (hab ihn 10 Jahre gefahren)
War ein tolles Gerät.
Doch der Rocco ist einfach nur dauer😁😁😁

Mfg

Honda-crx

Schickes Teil - hattest Du den obligatorischen Mohr Auspuff verbaut? 😉

Wir haben nur den 125PS-CRX und der hat keine Schnitte gegen den Scirocco.
Aber auch der 160er CRX - ne:

0-100
CRX 8,1
SCI 8,0

Und das bei kürzerer Übersetzung (der 2. Gang geht auf jeden Fall über 100) und 176kg geringeren Gewicht des CRX

80-120
CRX im 5. 14,5sec
SCI im 6. 12,8sec

Ich finde den Wagen auch toll, aber ich sehe auch die Realität.

mist mein fehler. der ee8 ist gemeint (ee9 müsste der civic gewesen sein).
der ee8 wiegt ca. eine tonne. da sollte der rocco mindestens dreihundert kilo schwerer sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


Wir haben nur den 125PS-CRX und der hat keine Schnitte gegen den Scirocco.
Aber auch der 160er CRX - ne:

0-100
CRX 8,1
SCI 8,0

Ich finde den Wagen auch toll, aber ich sehe auch die Realität.

Ist doch gar nicht schlecht für ein 14 Jahre altes Auto ohne Turbo. 😉

Die Elastizitätswerte kann man bei Honda eh in der Pfeife rauchen - unternrum passiert da konstruktionsbedingt relativ wenig, aber dafür wurde ja das Runterschalten erfunden. 😁

Ja, aber wer will das einem 14 Jahre alten Motor ständig antun? 🙄

Ach - der kann das ab! 😉

Nach meinen Erfahrungen rostet der einem eher unterm Hintern weg, als die Technik stirbt.😁

Wäre es eventuell möglich, mal auf das eigentliche Thema (Scirocco vs. CRZ) zurück zu kommen?
Danke!

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Schickes Teil - hattest Du den obligatorischen Mohr Auspuff verbaut? 😉

Danke,

Ja der gute SATTE DUMPFE Sound von Mohr. (Für einen 1,6er echt gut)

Hatte die Anlage direkt aus dem Wuppertal bestellt. Natürlich kein TÜV in Österreich🙁 (Bin ein Ösi)

Mfg

Hehe - bin damals nach der Wende neidisch um die CRX rumgeschlichen, die fast alle die Mohr Ofenrohre verbaut hatten. Das Auto und der Sound war genial!😎

Fahre jetzt an meinem Civic Type R seit fast 3 Jahren eine Mohranlage - ist zwar nicht mehr von der ursprünglichen Firma Mohr (nur noch der Name), aber der Sound ist wie gehabt sehr sonor.

Hat mir allerdings vor 2 Wochen eine "allgemeine Verkehrskontrolle" eingebracht, welche aber Dank lückenloser Eintragungen sämtlicher Umbauten recht nett verlief. 😉

Aber btt, bevor Scirocco Balboa anfängt zu hyperventilieren. 😉

Ich bin momentan weder den Einen noch den Anderen gefahren, habe aber für das kommende Wochenende einen Probefahrtstermin mit dem CR-Z und habe einen Kollegen (Rocco 2.0 TFSI) davon überzeugt mal die Autos zu tauschen. Kann dann vielleicht fundierter zum Thema mitreden.

Vermute mal, dass der Rocco das deutlich perfektere und der Honda CR-Z vielleicht das technisch interessantere Fahrzeug sein wird.

Ist eben manchmal schwer objektiv zu bleiben - selbst wenn man es versucht. 😉 😁

Wäre nett, wenn du danach berichten könntest, wie sich der Wagen angefühlt hat.

Der CR-Z fährt sich ein bisschen wie ein Turbo - vlt. wie der 122er TSI
Bei höheren Geschwindigkeiten geht dem Motor schnell die Kraft aus...

Zitat:

Original geschrieben von Scirocco Balboa


Wäre nett, wenn du danach berichten könntest, wie sich der Wagen angefühlt hat.

Mach ich!

Wen es interessiert, ein paar Probefahrtsberichte zum CR-Z gibts schon - sind natürlich etwas Hondalastig was Vergleiche angeht... 😉

wobei die Hondajünger den CR-Z laut Aussage einiger Händler verpönen. Der verkauft laut Aussage eines hiesigen Hondadealers mal gar nicht. Die Leute kommen wohl massenweise zu Probefahrten und kommen anschließend kopfschütteln oder gar lachend wieder zurück und lehnen einen Kauf dankend ab. Ich denke mal, dass der CR-Z den Märtyrertod des Neuartigen sterben wird, ähnlich wie der BMW Z1 damals.

Hallo Leute ,

Den Cr-Z bin ich zwar noch nicht gefahren , aber dazu kann
ich trotzdem etwas beitragen :

Thema Fahrschule - Begleit-Führerschein mit 17" 🙂

Bevor ich meinen Sohn anmeldete , verglichen wir erstmal die
Preise ...

Dabei kam raus , eine Fahrschule am Ort hat einen Honda CR-Z
als Fahrschulwagen ...

Natürlich sehr beliebt bei den "Kid's" ... 😛

...aber fast "doppelt" so TEUER als die Fahrschule , an der
wir letztendlich angemeldet sind ... 😠

Fahren lernen kann "Söhni" ruhig auf ne'm "Mazda - Einfach" ...

Begleitet fahren ...

wird er dann eh' mit nem' Rocco ... 😁

Greets

Deine Antwort
Ähnliche Themen