VW Scirocco R-Line Exterieur tiefer als normal? Audi A5 oder Scirocco?
Hallo,
ich bin neu hier. Grüße an alle 🙂
Zu meiner Frage: Ich bin am überlegen einen Scirocco BlueMotion TDI 184 PS mit DSG zu kaufen. Dieser hat unter anderem auch ein R-Line Exterieur Paket und adaptive Fahrwerksregelung DDC. Die Verkäuferin meinte, er hätte ein "Sportfahrwerk", aber in der Sonderausstattung ist nur DDC aufgeführt. Ich kenne mich nicht besonders aus und wollte gerne wissen, ob er dadurch auch tiefergelegt ist, da er mir tiefer wie andere Sciroccos vorkommt. Ich habe mal ein paar Bilder angehängt. Vielleicht kann das jemand der Erfahrung hat durch die Bilder beurteilen.
Schon mal danke
[Bilder wurden auf Wunsch des Users gelöscht, ausnahmsweise - Pol./MT_Moderation]
47 Antworten
Naja, der Audi hat Leder/Alcantara-Sitze, Navi und Rotor-Felgen. So schlecht ist der scheinbar nicht ausgestattet.
Bei meinem VW-AH stand neulich einer mit ollen Stoffsitzen und 18-Zöllern.
Und zum Thema Diesel: Die dürften beide Euro 6 haben oder irre ich mich?
Und der Audi hat s-line exterieur.
m.M.n. ein MUSS beim A5.
was hat der scirocco denn an Ausstattung, was du beim A5 tatsächlich vermissen würdest?
Der Scirocco hat ein DSG, automatisch abblendbarer Innenspiegel, Dynaudio, keyless go und Panoramadach und Kurvenlicht finde ich auch nice to have. So Sachen wie ParkAssistent usw. braucht man ja wirklich nicht.
Der Scirocco hat an Sonderausstattung:
R-Line-Paket Exterieur Volkswagen Individual / Exclusive
Panorama-Ausstelldach elektrisch
Automatische Fahrlichtschaltung (ALS)
Bi-Xenon-Scheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht
Scheinwerfer-Reinigungsanlage (SRA)
Scheibenwischer mit Regensensor
Scheibenwaschdüsen heizbar
Verglasung hinten abgedunkelt (90 0/0)
Radioempfang digital (DAB +)
Sound-System DYNAUDIO Sound
Vorrüstung Mobiltelefon/Handy Premium mit
Bluetooth-Schnittstelle
Multimediabuchse MEDIA-IN mit Adapterkabel iPod
Multifunktionsanzeige Premium
Audio-Navigationssystem RNS 510 (8 Lautsprecher)
Fahrassistenz-System: Parklenkassistent (Park Assist)
Anzeige für Waschwasserstand
Mittelarmlehne vorn
Klimaanlage Climatronic 2-Zonen
Luftzusatzheizung elektrisch
Sitzheizung vorn
Innenausstattung: Leder Vienna / Carbon Style
Lendenwirbelstützen vorn, elektr. verstellbar
Schließ-/Startsystem Keyless Access
Innenspiegel mit Abblendautomatik
Diebstahl-Warnanlage mit Innenraumabsicherung
Rückfahrkamera
Adaptive Fahrwerksregelung (DCC)
Fahrassistenz-System: Müdigkeitserkennungs-Sensor
LM-Felgen 8x19 (Talladega)
Reifen 235/35 R19
Reserverad als Notrad
Lenkrad (Leder) mit Multifunktion und Schaltfunktion
Elektron. Differentialsperre (XDS)
Getriebe 6-Gang - Doppelkupplungsgetriebe DSG
Neupreis: 50.423 EUR
MP3 Schnittstelle
Der Audi hat an Sonderausstattung:
-Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Arm-Rotor-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 9 J x 19, mit Reifen 255/35 R 19
-Audi sound system
-Einparkhilfe hinten
-Infotainmentpaket
-Licht-/Regensensor
-Mittelarmlehne vorne
-MMI Navigation
-S line Exterieurpaket
-Sitzheitzung vorn
-Sport Edition
-Geschwindigkeitsbegrenzungsanlage
-Bi-Xenon
-Bluetooth-Schnittstelle
[Bilder wurden auf Wunsch des Users gelöscht - Ausnahmsweise - Pol./MT-Moderation]
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt im Zubehör die Federn gefunden:
https://shops.volkswagen.com/.../search?...
Dort steht Tieferlegung um 15-20mm und soll kompatibel mit DCC sein. Ist jetzt halt die Frage, ob der Scirocco auf den Bildern mit DCC schon tiefer ist oder nicht. Es wirkt fast so als wäre er schon ca. 15mm tiefer, wenn ich mit anderen Bildern vergleiche. Die Felgen sind 19 Zoll. Kann das vielleicht noch wer anderes beurteilen?
Der sieht auf den Bildern nicht so aus,als ob der schon tierfer wäre. DCC macht keinen Unterschied in der Höhe.
Nebenbei sind die von dir geposteten Zubehör Federn vermutlich nicht die richtigen,denn die Achslast ist höher als 1050Kg vorne,vor allem Diesel + DSG .Da brauchst du welche mit eineren höheren Achslast
z.b. https://...eibach-fahrwerktechnik.eu/.../...138--e10-85-021-05-22.html
Zitat:
@R0ADRUNNER schrieb am 13. April 2018 um 19:01:08 Uhr:
Der sieht auf den Bildern nicht so aus,als ob der schon tierfer wäre. DCC macht keinen Unterschied in der Höhe.
Nebenbei sind die von dir geposteten Zubehör Federn vermutlich nicht die richtigen,denn die Achslast ist höher als 1050Kg vorne,vor allem Diesel + DSG .Da brauchst du welche mit eineren höheren Achslast
z.b. https://...eibach-fahrwerktechnik.eu/.../...138--e10-85-021-05-22.html
Das habe ich leider auch schon festgestellt. Für den 184PS Diesel Facelift gibt es leider keinen originalen VW Tieferlegungssatz.
Das ist ja relativ egal,denn eintragen muss man sowieo beide ,egal ob orig. Zubehör oder nicht. Die orig. Zubehör Federn sind ja auch Eibach,wären sonst sehr ähnlich,oder sogar gleich.
Richtig, die "VW Zubehör Federn" sind exakt die gleichen wie die Eibach Pro-Kit.
Soweit ich weiß reicht es aber, sie bei der nächsten fälligen TÜV-Prüfung abnehmen zu lassen. Man muss also nicht extra einen Termin nur zum Federn eintragen machen.
(Korrigiert mich wenn ich falsch liege 😁)
H&R-Federn haben sogar ne ABE und müssen nicht eingetragen werden (so lange man Serienräder fährt).
Hmm, also ich habe nochmal nachgeschaut, im Gutachten der H&R Federn heißt es:
"Eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere ist erforderlich, aber zurückgestellt. Sie ist der zuständigen Zulassungsbehörde bei deren nächster Befassung mit den Papieren zu melden."
Gibt aber vorläufig keine "nächste Befassung" 😉
Aber ich fahre die Tage eh zur Dekra und lasse die Räder inkl. Tieferlegung abnehmen.
Und um das für mich abzuschließen: Die Werkstieferlegung (egal ob R oder Eibach) ist doch nur homöopathisch.
H&R ist imho das Minimum. Sonst kann man ihn auch gleich als Bus lassen.
@Hyrai
Das klingt aber verdammt nach Teilegutachten, das bedeutet umgehend zum TÜV, Dekra, GTÜ, KÜS......... der guckt sich das an und schreibt, wenn alles gut ist, einen Zettel.
Diesen Zettel muss man, wenn es heißt „bei nächster Befassung“, immer im Auto haben und wenn man das nächste mal bei der Zulassungsstelle ist dort vorlegen und in den Fahrzeugschein übernehmen lassen.
Wo ABE draufsteht, ist auch ABE drin.
Und auch die Formulierung von Hyrai ist diesbezüglich eindeutig.
ok, sorry, war noch etwas verschlafen als ich heute morgen um 5 nachgeschaut habe.
Jetzt bin ich wach und hab nochmal nachgeschaut 😁
Auf der H&R Homepage findet man nur ein Teilegutachten.
Darin habe ich noch einen Absatz "gefunden" der wohl noch wichtiger ist:
"Durch die vorgenommene Änderung erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges, wenn nicht unverzüglich die gemäß § 19 Abs. 3 vorgeschriebene Änderungsabnahme durchgeführt und bestätigt wird oder festgelegte Auflagen nicht eingehalten werden!"
Hier noch der Link zum Gutachten:
http://www.h-r.com/bin/29013.pdf
Allerdings geben alle Händler, die diese Federn vertreiben, an, dass eine ABE mitgeliefert wird.
Dieser ganze deutsche Bürokratiequatsch ist echt nix für mich 🙄 😁