VW Scirocco 2.0 Tdi 140 PS-Leistung erhöhen
Hi Leute,
ich bin seit kurzem im Forum angemeldet und hab dieses mal durchforstet. Dennoch habe ich einige Fragen.
1. Ist ein Scirocco mit 140 PS eigentlich bei 205km/h abgeregelt oder hat eine eine Drehzahldrossungelung und kann man diese aufheben?
2. Hat jemand Erfahrung mit diesem Filter oder taugt er was.
http://www.ebay.de/.../191198934375?...
3. Dann soll eine Softwareoptimierung folgen(kein Chiptuning). Kann ich durch diese Maßnahmen auf 200 PS kommen?
4. Wie sieht es aus mit der Standfestigkeit des DSG Getriebes aus? Muss ich mir da sorgen machen?
5. Hab ihr noch eventuelle Dinge die die Leistung erhöhen?
Vielen Dank
47 Antworten
Hier, das hab ich noch bei mir gefunden von damals....
Basis ist der 140 PS Motor, aber geändert für den 170 PS Motor wurde folgendes:
- neue Tandempumpe
- leichtere, geschmiedete Kurbelwelle
- geänderter Zylinderkopf
- andere Kopfdichtung
- geänderte Ventilsitze
- Ringkanäle um die Einspritzdüsenöffnungen zur Kühlung
- andere Kolben
- anderer Turbo
- größerer AGR-Kühler
- Saugrohr mit Drallklappen
- geänderte Motorsteuerung
Alles klar, da werde ich mich nochmal schlau machen, das interessiert mich ja auch...
Rein von der technischen Seite ist der Motorblock des 140 PS sicherlich im Stande die 170 PS dauerhaft zu stemmen, deshalb habe ich jetzt aus dem Bauch heraus auf die Software getippt 😉.
edit: hab gerade deinen zweiten Post gesehen, danke für die Infos 😉!
Also, dass die 200PS Humbug sind, wurde ja bereits gesagt - selbst für den 170PS gibt's nur wenige (erfahrenere) Tuner, die rein durch Softwareoptimierung über 200PS anbieten.
Mal 'ne Frage: Warum genau den 140PS verbasteln und nicht gleich nach einem 170PS oder sogar, wenns nicht unbedingt Diesel sein muss, nach einem 2.0 TSI schauen? Nach dem, was du an Kohle für Tuning reinstecken willst, sollte das doch machbar sein.
Bei Tuning fragt man doch nicht nach Sinn und Unsinn ^^. Aber ja, theoretisch wäre es eine Variante, auf das bessere Fahrzeug umzusteigen, zumal die Autos gebraucht auch nicht mehr so teuer sind.
Meines gefährlichen Halbwissens nach, ist es auch nicht so einfach einen Diesel softwareseitig zu tunen. Da das Brennverfahren eh schon entdrosselt ist, kann man vielleicht noch die Abgasrückführrate reduzieren um mehr Luft in den Motor zu kriegen, was aber nicht unbedingt gut ist für die Abgaswerte. Vielleicht kann man auch noch minimal was an der Einspritzung in Bezug auf Druck und Timing drehen, aber danach kommt auch schon das Aufrüsten auf einen größeren Turbolader.
Ich hoffe der Themenstarter hält uns auf dem Laufenden, die Einzelheiten seines Tunings interessieren mich wirklich sehr...
Ähnliche Themen
Vielen Dank für eure Antworten. Das die 200 PS ein Traum bleiben werden ist mir schon klar. Das Auto war ein Geschenk, daher hatte ich keine Möglichkeit etwas anderes auszusuchen. Ich werde weiter berichten und meine Erfahrungen präsentieren.
So der Filter ist da. So bald ich Zeit habe baue ich ihn ein. Von der Verarbeitung sehr gut. Vor allem ist er extrem leicht. Könnt ihr mir sagen wie das ist, ob der zum TÜV oder so muss. Es liegt ein Certificat dabei, worin steht, dass ich ein High Performance Teil verbaut habe. Dies sieht sehr amtlich aus zumal da so ein Schimmerplättchen drauf ist wie auf einem Ausweis.
Ich bin mir um ehrlich zu sein nicht zu 100% sicher, aber normalerweise sind solche Änderungen eintragungspflichtig.
Das beiliegende Zertifikat wird wohl die ABE sein (allgemeine Betriebserlaubnis) die du bei der Eintragung dann vorzeigen musst. Am besten machst du dich aber vorher nochmal bei der Prüfstelle deines Vertrauens schlau, die solche Abnahmen machen darf.
Wenn das eintragungspflichtig ist, dann würde ich mit dem Einbau aber an deiner Stelle bis zum Motorupgrade warten. Da das auf jeden Fall abgenommen werden muss, kannst du dir dann die Kosten für eine Abnahme sparen und musst da nicht zweimal hin und doppelt zahlen 😉.
Der Sinn bei Tuning ist klar: Mehr Leistung = mehr Spaß. Es macht nur nicht zwingend Sinn, aus 'ner Schnecke einen Frosch machen zu wollen, wenn man auch gleich einen Frosch nehmen könnte (und aus dem 'n Puma). Aber er hat ja geschrieben, dass es halt nicht anders ging, da Geschenk.
WENN das Dokument ein Gutachten zu einer ABE ist, dann stehen da entsprechende Hinweise (evtl. auch ein wenig kryptisch unter "Auflagen" oder so) drauf, ob das unter irgendwelchen Umständen abgenommen werden muss. Wenn nicht, dann ist alles paletti - Gutachten nur immer mitführen, muss bei 'ner Kontrolle vorgezeigt werden.
Wenn ich ehrlich bin klingt das mit dem Hologramm für mich aber eher nach "soll amtlich wirken, damit keiner merkt, dass es keine ABE hat". Wenn du 'ne ehrliche Haut bist, fragste einfach beim TÜV nach. Just sayin. 🙂
Ich vermute,das das nur die Echtheit eines Produktes von Volkswagenracing bestätigt. Zwecks Plagiaten machen viele Hersteller soetwas,aber das ist noch lange kein Tüv Gutachten oder Abe oder dergleichen wo irgendwo angeführt ist ,für welches Modell genau und Motorisierung(Motorkennbuchstabe) .
So,
der Filter ist drin. War schwierig überall ran zukommen und alles passend zu machen. Jetzt sitzt er aber. Ich muss sagen der Klang hat sich etwas verbessert, obwohl es ein geschlossenes System ist. Leistungsmäßig hat sich nicht viel getan, wie zu erwarten war. Nehme jetzt die Software in Angriff. Dann wird er sich bezahlt machen.
Ist dieser Filter bzw. das System nun Eintragungspflichtig oder musst du nur die ABE mitführen? (Wenn dieser Zettel eine ist) Falls dies nicht zutrifft verliert dein Wagen meines Wissens nach die Straßenzulassung/Betriebserlaubnis. Was somit heißt baust du einen Unfall , kann es dir passieren das die Versicherung nicht zahlt. (Stellen sie fest am Fahrzeug wurde was verändert) Polizeikontrollen sind auch immer ganz schick, wobei ich bezweifle ob die Original von tuning Filter unterscheiden können. (Falls sie überhaupt unter die Motorhaube schauen)
Ich würde das schleunigst mit dem Tüv abklären.
Liege ich falsch so bitte korrigiert mich.
Wenn die Rennleitung explizit modifizierte Kartons sucht, dann haben die schon die Jungs am Start, die den Unterschied sehen sollten.
Ich habe mit dem Hersteller Kontakt aufgenommen, aber dieser hat sich noch nicht gemeldet. Sollte das Zertifikat keine ABE sein dann lasse ich es natürlich eintagen.
Hey Leute,
hab mir das Tuning nochmal durch den Kopf gehen lassen. Rein Interesse halber, was für einen Turbo kann ich bei meinem 2.0 TDI verbauen, der größer und damit Leistungsstärker ist. Kann mir jemand sagen wo ich so einen finde und wo die Sache preislich liegt? Passt der R Turbo? Oder sind die Motoren zu unterschiedlich?
Wie in anderen Beiträgen schon erwähnt wurde, wirst du nicht höher als 170 PS kommen. Alles weitere wird meiner Meinung nach aus einem geschenkten Scirocco, einen geschenkten Scirocco mit Motorschaden machen. Lass ihn doch erstmal Chipen oder fahr zu einem Tuner der Ahnung hat und lass dich beraten. Der wird dir genau sagen was ein größerer Turbo usw. bringt.