VW pusht Ausbau CNG - Bravo!!

Das ging eben durch das WWW:

http://www.gibgas.de/.../...ftlichen-Ausbau-der-CNG-Mobilit%C3%A4t?...

Wenn das mal nicht ein klares Signal ist.

Es grüßt
der "Stevie"

Beste Antwort im Thema

VW liegt nicht am Boden, die treten weiterhin auf als wären sie die absoluten Kings der Automobilität. Kein glaubwürdiges Bedauern, Bekenntnis zur eigenen Verantwortung, keine echten Konsequenzen im Konzern, einfach weiter so. Die Konzernführung und die Eigentümerfamilien gehen davon aus, dass sie "to Big to fail" sind und daher alles weiter so läuft, wie bisher.

Kein Wort des Verständnisses oder des Bedauerns gegenüber den CNG Tankrost-Opfern, gegenüber den betrogenen Diesel Käufern, gegenüber dem millionenfachen Wertverlust gerade bei privaten Autobesitzern, einfach ignorieren, aussitzen und die Opfer vor den Gerichten mit Hilfe gut bezahlter Anwälte unter Ausnutzung aller Möglichkeiten und Instanzen mit Rückendeckung durch die Regierungen auflaufen zu lassen und Entscheidungen endlos zu verzögern.

Ein Versehen kann mal passieren. Nehmen wir den Elchtest damals bei der A-Klasse. Das wurde veröffentlicht und in Ordnung gebracht, ohne dass Kunden geschädigt wurden.
Der Betrug von VW war die bewusst geplante und im Konzern von oben nach unten durchgesetzte Absicht, wissentlich geltende Gesetze weltweit zu ignorieren. Das ist eine ganz andere Qualität als die Betrügereien der anderen mit ihren Thermofenstern!
Besonders abgefahren ist es jedoch von einzelnen VW Fans, den umfassenden VW Betrug mit dem betrügerischen Verhalten anderer zu rechtfertigen.

3298 weitere Antworten
3298 Antworten

Zitat:

@rpalmer schrieb am 26. April 2018 um 20:50:19 Uhr:


Was gibts eigentlich neues von der Tankstellenseite?
In meiner Hood scheint sich nix zu tun.

OT!
Diskussion zu CNG Tankstellen hier:
https://www.motor-talk.de/.../...len-in-der-eu-hier-rein-t6200980.html

Dann gehe mal zum Eröffnungsbeitrag, klicke den darin enthaltenen Link an und lese mal, was dort thematisiert wird. 😉

Und das ganze hier läuft unter dem Schlagworten "...pusht Ausbau CNG..." - basierend auf einem Onlineartikel in welchem folgendes zu lesen ist:

Zitat:

In diesem Fall die äußerst sinnvolle Kooperation von Fahrzeughersteller(n), Gaswirtschaft und CNG-Tankstellenbetreibern, um dem umweltschonenden Kraftstoff CNG endlich zum lang ersehnten Durchbruch zu verhelfen: Eine Million CNG-Fahrzeuge und rund 2.000 Tankstellen sollen es bis 2025 werden!

Also was hat sich seither getan? Wir haben zwar nicht '25, aber ed wäre schön was zu lesen von der besagten Kooperation zw. Herstellern, Tankstellen und Gasversorgern.

Zitat:

@steviewde schrieb am 26. April 2018 um 16:44:43 Uhr:



Zitat:

@jokergermany.de.vu schrieb am 24. April 2018 um 20:53:22 Uhr:


Frei Konfiguriert, Quelle darf ich nicht nennen...

.... es gibt in manchen Konfiguratoren noch den Unterschied zwischen "konfigurierbar" und "bestellbar".
Aber wenn's so ist, klasse.

Ne, war im Bestellvorgang.
Mittlerweile kann ich aber auch nur noch mit Rückfrage bestellen, was eigentlich bedeutet, dass bis zum MJ Wechsel ausverkauft ist.

Zitat:

@rpalmer schrieb am 27. April 2018 um 07:41:52 Uhr:


Dann gehe mal zum Eröffnungsbeitrag, klicke den darin enthaltenen Link an und lese mal, was dort thematisiert wird. 😉

Und das ganze hier läuft unter dem Schlagworten "...pusht Ausbau CNG..." - basierend auf einem Onlineartikel in welchem folgendes zu lesen ist:

Zitat:

@rpalmer schrieb am 27. April 2018 um 07:41:52 Uhr:



Zitat:

In diesem Fall die äußerst sinnvolle Kooperation von Fahrzeughersteller(n), Gaswirtschaft und CNG-Tankstellenbetreibern, um dem umweltschonenden Kraftstoff CNG endlich zum lang ersehnten Durchbruch zu verhelfen: Eine Million CNG-Fahrzeuge und rund 2.000 Tankstellen sollen es bis 2025 werden!

Also was hat sich seither getan? Wir haben zwar nicht '25, aber ed wäre schön was zu lesen von der besagten Kooperation zw. Herstellern, Tankstellen und Gasversorgern.

Also gut!

Die Holländer ùbernehmen zur Zeit alle unwirtschaftlichen Tankstellen. Die italienische Mafia sucht Standorte für CNG/LNG Tankstellen. Frage beantwortet?
http://www.gibgas.de/.../Neues-vom-CNG-Tankstellenmarkt?id=743

Ähnliche Themen

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

sieht gut aus 😉
Ich frage mich, warum die anderen Hersteller nicht ernsthaft mitmachen. Opel und Fiat bieten im Vergleich dazu nur alte Technik an. Wollen die den CNG Markt VAG überlassen? Sehr wunderlich.

Wenn VW konsequent wäre, würden sie für 20xx, je nach Laufzeit der Verträge, ankündigen, nur noch CNG und Diesel anzubieten. Dann würden sich viel mehr Menschen ernsthaft damit befassen.

Zitat:

@tomate67 schrieb am 28. April 2018 um 09:38:27 Uhr:


https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

sieht gut aus 😉
Ich frage mich, warum die anderen Hersteller nicht ernsthaft mitmachen. Opel und Fiat bieten im Vergleich dazu nur alte Technik an. Wollen die den CNG Markt VAG überlassen? Sehr wunderlich.

Wenn VW konsequent wäre, würden sie für 20xx, je nach Laufzeit der Verträge, ankündigen, nur noch CNG und Diesel anzubieten. Dann würden sich viel mehr Menschen ernsthaft damit befassen.

.... stopp, stopp, stopp!!!
Auf dem Wiener Motoren Symposium hat Ford(!!!!!) einen 3 Zylinder "MTDI" Methan Turbo Direct Injection vorgestellt.
In der letzten MTZ hat sich Ford "positiv" zu CNG als Kraftstoff geäußert.
Ich bin zuversichtlich und gespannt.
Zumal Ford in USA den Tourneo Connect als CNG anbietet.

Danke und Gruß
der "Stevie"

Für den Stadtverkehr wären CNG "Sprinter" tatsächlich eine 1a Wahl, vor allem für Handwerker. Tankstellennetz passt, Reichweite ist nicht wirklich gefragt und die Abgaswerte stimmen auch. Zudem ists günstig.

Zitat:

@irdnal schrieb am 27. April 2018 um 10:25:57 Uhr:


Also gut!

Die Holländer ùbernehmen zur Zeit alle unwirtschaftlichen Tankstellen. Die italienische Mafia sucht Standorte für CNG/LNG Tankstellen. Frage beantwortet?
http://www.gibgas.de/.../Neues-vom-CNG-Tankstellenmarkt?id=743

Der verlinkte Artikel sagt doch überhaupt nichts zur Frage aus. Vielmehr stellt er (nochmals) die Schwachstelle von CNG dar, das mangelhaft ausgebaute Netz. Trotz der wachsenden Anzahl an CNG-Fahrzeugen. Das war auch vor zig Jahren ein Manko, das ist auch jetzt noch ein Manko. Wäre dem nicht so, dann würde man nicht so einen "Macht eine Tanke auf, wir helfen!"-Artikel ins Netz stellen.

Ich dachte man will nun endlich "saubere" Luft in den Städten, diverse Hersteller wollen einen "Push", aber ich sehe einfach nichts davon. 🙁 Wie viele Jahre soll sich das noch hinziehen?

Und bevor mir das jemand unterjubelt: Ich habe absolut gar nichts gegen CNG. Nichts.
Mich ärgert einfach nur, wie das seit Jahren, Quatsch, Jahrzehnten so "Alibimäßig" vir sich hindümpelt und bislang nie ernsthaft angegangen wurde. "E" scheint ja derzeit "die Lösung" zu sein. Überall liest man die Jubelberichte, Kommunen opfern Parkplätze, finanzielle Kaufanreize werden geschaffen, Supermärkte knallen Ladesäulen hin und das CNG kratzt keinen. Zu simpel, zu teuer, zu skandalös, zu... ? Woran liegts?

Naja, viele Kommunen, Gemeinden, Städte und Versorger haben vor 10-15 Jahren in CNG investiert und auch von Herstellerseite gab es ein akzeptables Angebot an Fahrzeugen. Erdgas konnte sich mangels Kundeninteresse dennoch nicht durchsetzen und war, viel schlimmer noch, sogar im Abwind. Diesel und LPG sind einfach sehr viel praktischer (gewesen?). So gab es z.B. lange Zeit kein CNG Fahrzeug, für das eine Anhänger Kupplung sinnvoll war. Auch der Anzug der älteren CNG Fahrzeuge war eher mau. Da ist glücklicherweise etwas passiert.

Dieser zweite Anlauf wäre ohne die angedrohten Fahrverbote undenkbar. Zur Zeit werden mehr CNG Fahrzeuge gekauft als gebaut, zumindest erkläre ich mir so die langen Lieferzeiten. Seit einem dreiviertel Jahr sind das um die 800-1000 Fahrzeuge pro Monat die neu zugelassen werden, viel zu wenig um einen angestrebten Marktanteil von einer Million zu erreichen. Geht man von 15 Jahren Haltbarkeit aus, wird man so den Bestand auf 150000 lediglich verdoppeln.

Sprinter.......Soweit mir bekannt, will Mercedes sich nicht mehr im CNG Segment engagieren und sich voll auf die Elektromobilität konzentrieren, schade. Als CNGLER gäbe es in der Größe nur den Ducato und Iveco, technisch eher mau.

Zitat:

@tomate67 schrieb am 28. April 2018 um 09:38:27 Uhr:


https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

sieht gut aus 😉 ...

Vor allem die 1,75 kg/100 km (3,5kg/200km) Gasverbrauch sind sensationell wenig! 😛

Das was auf dem Papier steht ist meist sensationell wenig, aber nicht umsetzbar wenn man die anderen technischen Daten auch mal ausreizt. 😉

Auch die Angaben zur Größe der Gastanks sind verwirrend: AM&S schreibt 18,5 kg bei 115 l Volumen (Golf 1.5 TGI). Laut Diagramm von "gibgas" ergibt sich jedoch bei 115 l Volumen eine Füllung von 19,8 - 24,5 kg, je nach Gasart! Der Hersteller der Tanks gibt auf seinen Datenblättern 18,7 kg / 100 l an. Dann hätten wir eine rechnerische Reichweite von 614 km mit CNG.

Es gibt keine feste Umrechnung. Je nach Gassorte und Tanke schwankt so eine Füllung. Dabei meine ich mit Sorte nicht nur den Unterschied zwischen L und H.

Wie @tomate67 schreibt: Es gibt ersten keinen festen Wert, weil auch die Dichten schwanken.
Die Umrechnung von Litern (sehr einfach zu ermitteln) zu Füllmenge in Kilogramm bezieht sich auf "Prüfgas".
Da ist der Faktor ungefähr 0,165. 100l entsprechen also ungefähr 16,5kg "Prüfgas".
Das ist aber nur ein theoretischer Wert, da jede Tankstelle unterschiedliche Enddrücke fährt.
Und dann kommt es noch drauf an wie "gut" die Anlage ist. Hoch ausgelastete Tankstellen mit "kleinem" Kompressor haben dann schon Schwierigkeiten beim 3. Tankvorgang in kurzer Zeit die Tanks zu füllen.
Gewiss ein "Nachteil".
Danke und Gruß
der "Stevie"

Zitat:

@mauritzki schrieb am 20. April 2018 um 08:25:28 Uhr:



Zitat:

@mauritzki schrieb am 12. April 2018 um 06:51:11 Uhr:


So ihr CNG -Fahrer jetzt mal "Butter bei die Fische"😉War gestern Tanken57,0liter LPG,33,57eus damit fahr ich jetzt 700km. Kann ich das mit CNG für den gleichen Preis auch erreichen???Hintergrund ,vielleicht soll
es der werden.

Lg Mike

Hallo Leute. Ich bin jetzt bei dem Preis den ich bereit wäre zu zahlen...aber wie schaut es mit der Haltbarkeit für die Kiste aus?300tsd km ist das zu schaffen?DSG ,Hält das Getriebe überhaupt so lange..Die gastanks sollten ja halten?ich bin mir nicht ganz sicher ist ja auch kein papenstiel...
LG Mike

@mauritzki

Hast du den jetzt gekauft? Ist nicht mehr verfügbar.

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Ähnliche Themen