VW Polo wer liefert was?
Hallo zusammen,
ich weiß, dass der VW Polo aus Pamplona kommt, aber wer liefert für ihn was?
Kennt sich jemand bei den Zulieferern aus? Felgen, Reifen, Auspuffanlage, Stoßfänger, Scheiben, Benzintank, Dachhimmel, Teppich, Heizung (Klimaanlage), Türverkleidung, Innenverkleidungen..etc?
Kennt sich da jemand aus oder hat sogar einen aktuellen Polo und kann mir das sagen?
Beste Antwort im Thema
Die Teile kommen mit unter aus China, allerdings auch zu einem großen Anteil aus Spanien. Das hängt ganz davon ab, wer das günstigste Angebot machen kann oder wer für eine solche Auswahl in Frage kommt. Es sind auch nicht von Modellreihe zu Modellreihe die Selben.. das kann nur der Fall sein, wenn dieser sich profilieren konnte. Letzten Endes kann dir das nur jemand von VW direkt sagen, der das Teil beaufsichtigt und verfolgt.. bzw. die Logistikabteilung, ansonsten können dir nichtmal Dienstleister, welche die Konstruktion und Analyse der Teile unternommen haben solch eine Antwort geben. Und es wird auch nirgends eine solche Liste zu finden sein.
Die Auswahlparameter setzen sich jedoch aus Angebot, Stückzahlmenge in Zeiteinheit und Qualitätsaspekten zusammen. Auf den Bauteilen dürfte das sehr wahrscheinlich nicht drauf stehen. Dort stehen nur Materialzusammensetzungen und Recyclingcodes drauf, nicht jedoch das Herstellungsland das würde mich doch sehr wundern.
Gruß
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von THOMY325
Mich würde mal interessieren, wer die Bremsscheiben und die Beläge beistellt!?VG,
Thomas
ich würde sagen TRW Lucas.
Zitat:
Original geschrieben von THOMY325
Mich würde mal interessieren, wer die Bremsscheiben und die Beläge beistellt!?
... die Täter möchten sich vermutlich nicht zu erkennen geben 😛 😁
Nicht ganz das korrekte VW-Modell, aber in der AutoZeitung 13/2013, die ich jüngst beim Arzt zu fassen bekam, war ein interessanter Bericht über Zulieferer (Conti hat Bosch überholt, was mich überrascht hat) und es wurden anhand des neuen Golf VII für klassische Bauteile die Hauptzulieferer genannt, wenngleich sich VW sicher nicht nur von einem Zulieferer abhängig machen wird (Entwicklungszulieferer ggf. mal ausgenommen...)
Sitze bei VW kommen ja offenbar auch von div. Zulieferern, u.a. von der VW-eigenen Ausgründung sitech, aber eben auch von Faurecia und früher auch von Recaro, Grammer etc. etc.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Nicht ganz das korrekte VW-Modell, aber in der AutoZeitung 13/2013, die ich jüngst beim Arzt zu fassen bekam, war ein interessanter Bericht über Zulieferer (Conti hat Bosch überholt, was mich überrascht hat)
schwer, da durchzublicken, aber: hat nicht Continental VDO übernommen und INA Schaeffler Continental? Vielleicht haben sich die Größenverhältnisse durch sowas verschoben?
Dann sollte VW wenigstens im Bremsbereich mal schnell seinen Zulieferer wechseln. Die Dinger gammeln ja schon nur von ein wenig Luftfeuchtigkeit 🙄 v.a. an der Hinterachse
mfg Wiesel
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Dann sollte VW wenigstens im Bremsbereich mal schnell seinen Zulieferer wechseln. Die Dinger gammeln ja schon nur von ein wenig Luftfeuchtigkeit 🙄 v.a. an der Hinterachse
Darüber hab ich ja oben auch schon meinen Scherz gerissen.
Aber man muss auch sehen, daß VW die Qualität bekommmt, die sie vorgeben und für die sie bezahlen.
Jupp das sieht man da und am noch besserem Bsp. Steuerkette. Leider wird VW seine Zulieferer mehr als drücken und ein wenig Luft zum Atmen brauchen die eben auch.
mfg Wiesel
Schöne Skizze Unlimited,
allerdings wird sich das wohl im Lauf der Jahre evtl auch an einigen Bauteilen ändern, könnte ich mir vorstellen.
Ich habe aus weiterem Interesse von anderen Zulieferern bei anderen Autos diese Homepage, von welcher du diese Daten hast, aufgerufen. http://www.supplierbusiness.com/
Kannst du mir verraten, wie du an diese Infos gekommen bist?
Wenn ich bespielsweise, die Zuliefererliste vom neuen Golf abfrage, kommt wie jeder Anfrage, geschützter Bereich.
Offenbar muss man da einen Account erstellen, wofür man allerdings von einem Administrator die Freigabe benötigt.
Nur glaube ich nicht, dass Normalsterbliche Zugang erhalten.
Kannst du uns da mal aufklären? Wäre schön.
Zitat:
Original geschrieben von Schiebe
Ich habe aus weiterem Interesse von anderen Zulieferern bei anderen Autos diese Homepage, von welcher du diese Daten hast, aufgerufen. http://www.supplierbusiness.com/Kannst du mir verraten, wie du an diese Infos gekommen bist?
Wenn ich bespielsweise, die Zuliefererliste vom neuen Golf abfrage, kommt wie jeder Anfrage, geschützter Bereich.
Offenbar muss man da einen Account erstellen, wofür man allerdings von einem Administrator die Freigabe benötigt.
Nur glaube ich nicht, dass Normalsterbliche Zugang erhalten.
Kannst du uns da mal aufklären? Wäre schön.
Hi,
ja da hast du recht. Die Bilder oben hab ich aber über Google gefunden. Abgesehen davon hab ich auch beruflich Zugang zu diesen Infos.
Mir stehen auch nicht alle zur Verfügung. Bekomme nur eine selektierte Auswahl.
Aber wenn dich etwas bestimmtes interessiert kann ich ja mal schauen.