Vw Polo nach 80 km fahrt Osna-Bielefeld, Motorkontrolleuchte leuchtet

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hey ich bin neu in der Community 🙂 hoffe jemand kann mir helfen ich habe einen vw polo 9n 54 ps 1.2benziner gekauft frisch tüv bekomme. Im januar ölwechsel. Nun er hat nie Probleme gemacht bis jetzt hab den seit 2 monaten. Nun mein Problem : ich bin gestern nach bielefeld gefahren sind so 40 km also hin und zurück 40 km war mit 130 unterwegs wollte mal gucken was das auto so kann glaube süitze war 150 da hab ich auch aufgehört und bin auf 100 gegangen da mir 4k umdrehungen etwas zu viel war 😁. Dann bei ca 130 bergauf hab ich so eine art klackern gehört und seitdem wenn ich zum stand komme ging das auto aus... an der Ampel oder an kreuzungen das auto geht aus die motorkontrolleuchte war erst am leuchten dann ging sie aus und nun leuchtet sie dauerhaft hab das auto dann stehen lassen. Und heute morgen kurz angemacht ich dachte vllt überhitzt.. ölstand ist eigentlich ok aber hab mal im lehrlauf etwas gas gegeben und der motor versucht sich aufrecht zu halten ging aber 2 mal aus und einmal piepte der ölstand also die leuchte auf. Hab öl kontrolliert uns war halb. Ich weiss nun nicht ich werde später zum kollegen fahren und den auslesen lassen aber vielleicht kann mich hier jemand beruhigen. Ein Kumpel meinte vielleicht zündspule oder so.
Freu mich auf die antworten hoffe Hab mein Problem genau beschrieben 😁

35 Antworten

So darfst Du überhaupt nicht fahren, weil damit die Betriebserlaubnis erloschen ist.

Was meinst du genau?

Das komisxhe ist ich bin 50 km gefahren und epc war aus heute bin ich leicht gegen einen fahradständer geknallt von hinten also hab den angestupst und seitdem leuchtet epc ich denke es liegt am kat i mean kat ohne inhalt mal gucken mein opa nimmt den heute mit und macht den fertig haha.
Hätte ich gewusst das ein auto solche Probleme machen kann 😁

Zitat:

@Serkaan_1903 schrieb am 16. Dezember 2021 um 16:11:05 Uhr:


Das komisxhe ist ich bin 50 km gefahren und epc war aus heute bin ich leicht gegen einen fahradständer geknallt von hinten also hab den angestupst und seitdem leuchtet epc ich denke es liegt am kat i mean kat ohne inhalt mal gucken mein opa nimmt den heute mit und macht den fertig haha.
Hätte ich gewusst das ein auto solche Probleme machen kann 😁

Nochmal man darf mit dem Auto nicht fahren! Wenn du oder dein Opa Unfall baut es dann raus kommt dann steht ihr da ! Die Versicherung bezahlt nix dann noch jede Menge andere Kopfschmerzen !

Ähnliche Themen

So schlimm ist es auch nicht, der Scharfrichter wird schon nicht warten. Hab auch mal einem den Kat aufgeflext, die zerbröselten Innereien rausgeholt, und zugeschweißt. War ein BMW mit 180 PS, der nur noch 60 Km/h fuhr. Was soll man machen, wenn das Auto gebraucht wird. 2 Wochen später einen Gebrauchten eingebaut, und alles gut. Daß Ventile verbrennen, bzw einreißen, passiert wenn sich der Kat dicht setzt. Staudruck erhöht sich, die heißen Abgase wissen nicht wo hin. Schon paarmal gehabt, aber dann sollte keine Leistung mehr da sein. Hier bei einem Hyundai, der auch nicht lief, da war es aber was anderes, Kat war i.O.

6-katalysator-hyundai

Ja ich fahr erstmal so nur strecken zu arbeit mehr nicht uns sobald es geht bau ich ein kat ein wieder

Deine Antwort
Ähnliche Themen