VW Polo 6R - Modelljahreswechsel 2012
Hallo,
viele die jetzt bestellen werden bei den aktuellen Lieferzeiten voraussichtlich ihren Polo als Modelljahr 2012 erhalten.
Soweit ich weiss, ist der Wechsel bei VW immer in der KW22, d.h. letzte Maiwoche in diesem Jahr.
Gibt es schon erste Infos, was sich dann am Polo ändern wird ?
Wird dann wahrscheinlich wieder für Freud und Leid sorgen.
Beste Antwort im Thema
Ich kann absolut nicht nachvollziehen, dass es hier scheinbar so vielen Usern wichtig ist, ob diese blöde Beleuchtung weiss oder blau leuchtet. Es handelt sich um ein untergeordnetes Detail, nur nachts sichtbar und dann auch nur, wenn man den Blick von der Straße abwendet. Das sich weder WOB noch Händler viel Zeit für die Beantwortung solcher Fragen nehmen ist Gesetz der Ökonomie, denn wer davon irgend eine Kaufentscheidung abhängig macht, oder darüber auf Service / Kulanzverhalten Rückschlüsse zieht, wird mit seinen Maßstäben recht einsam sein.
445 Antworten
Hallo Zusammen,
meine Freundin interessiert sich sehr stark für einen GTI (und falls es der nicht wird, dann wird es ein 1.2 TSI Highline => es wird auf jeden Fall ein Polo). Dieser Thread ist auf jeden Fall sehr interessant und wollte mich bei Euch erkundigen, ob es schon neue Infos gibt?
Gruß,
Otto
Da überlegt VW sich bestimmt wieder was tolles. So wie letztes Jahr, als sie plötzlich die Schubladen unter den Vordersitzen im Team aufpreispflichtig gemacht haben (30,-€), die vorher im Preis drin waren.
Mein 🙂 hat daraufhin bei mir angerufen und mich gefragt, ob ich die haben will oder nicht. Wenn ich sie hätte haben wollen würde mein Auto neu eingeplant und später ausgeliefert. Ich hab dann abgelehnt und ohne Schubladen produzieren lassen. Bei der Auslieferung hatte ich unterm Beifahrersitz ne Schublade, unterm Fahrersitz aber nicht 😎 (ist natürlich bis heute so, habs net bemängelt, weil die Schubalde hab ich ja quasi geschenkt bekommen)
Jaja, schon toll solche Modelljahreswechsel...
Das ist natürlich ne super Sache :-)
Ich persönlich fände die Climatronic in der schwarz/weiß-Optik schon sehr nett. Würde dann fast schon das RCD 510 als must have bezeichnen, weil alles dann +- schwarz/weiß wäre und das Radio (210 und 310) blau. Naja warte auf jeden Fall schon sehr ungeduldig auf neue Infos ;-)
Zwar gehe ich nicht davon aus, dass das so sein wird aber mal rein theoretisch gefragt:
Kann es sein, dass man heute einen Polo 1.4 bestellt und dann irgendwann im zweiten Halbjahr '11 wenn das Auto zusammengebaut ist, möglicherweise den so lange erwarteten 1.2 TSI mit 85 PS geliefert bekommt, weil der 1.4 nicht mehr angeboten wird?
Oder wird so was wie ein Wechsel auf den neuen, von vielen heiss ersehnten "kleinen" TSI-Motor schon lange im Vorfeld angekündigt und man kann eher davon ausgehen, dass beide Motoren erstmal parallel angeboten werden so wie das momentan beim Golf auch der Fall ist!?
Wie war das nochmal beim Skoda Fabia? Weiß das jemand? Soweit ich weiß, ist da der "alte" Saugmotor sang- und klanglos vom TSI abgelöst worden oder sind für den Fabia immer noch beide bestellbar?
Ähnliche Themen
... ich tendiere eher zu der Variante: es wird umgestellt und du bekommst die neue Version. Parallel wird da sicherlich nix laufen (max. am Ende der Bahn werden noch alte Motoren verbaut und am Anfang die Neuen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Ottonaldo
... ich tendiere eher zu der Variante: es wird umgestellt und du bekommst die neue Version. Parallel wird da sicherlich nix laufen (max. am Ende der Bahn werden noch alte Motoren verbaut und am Anfang die Neuen ;-)
... weil es beim Golf doch schon ziemlich lange die Wahlmöglichkeit zwischen "altem" 1.4 und neuem "1.2 TSI" gibt.
Hab grad mal bei Skoda nachgesehen. Den "alten" Saugmotor gibt es beim Fabia nicht mehr...
Den Polo als 1.4 jetzt bestellen und einen 1.2 TSI bekommen wär ja toll. Blöd nur, wenn man einen 1.4 jetzt bestellt und 2, 3 Wochen vor Auslieferung irgendwann im Herbst 2011 kommen die mit dem 1.2 TSI "um die Ecke". Da wär es schon gut zu wissen, ob so was Entscheidendes wie die Motorisierung im Laufe des Jahres mal geändert wird. Siehe Skoda: Dort ging das ja anscheinend von heute auf morgen...
Versteh ich sowieso nicht, warum für den Fabia der kleine TSI schon lange verfügbar ist und für den Polo immer noch nicht. Normal bekommen die Skodas doch immer abgelegte VW-Technik verbaut. Schon ungewöhnlich, dass dort der modernere Motor Standard ist bevor ein VW diesen bekommt😕
Zitat:
Original geschrieben von DPLounge
... weil es beim Golf doch schon ziemlich lange die Wahlmöglichkeit zwischen "altem" 1.4 und neuem "1.2 TSI" gibt.Zitat:
Original geschrieben von Ottonaldo
... ich tendiere eher zu der Variante: es wird umgestellt und du bekommst die neue Version. Parallel wird da sicherlich nix laufen (max. am Ende der Bahn werden noch alte Motoren verbaut und am Anfang die Neuen ;-)Hab grad mal bei Skoda nachgesehen. Den "alten" Saugmotor gibt es beim Fabia nicht mehr...
... aber zwei 1.4 Motoren mit +- der selben Leistung .... es wird wohl so wie beim Fabia sein.
Zitat:
Original geschrieben von Ottonaldo
... aber zwei 1.4 Motoren mit +- der selben Leistung .... es wird wohl so wie beim Fabia sein.Zitat:
Original geschrieben von DPLounge
... weil es beim Golf doch schon ziemlich lange die Wahlmöglichkeit zwischen "altem" 1.4 und neuem "1.2 TSI" gibt.
Hab grad mal bei Skoda nachgesehen. Den "alten" Saugmotor gibt es beim Fabia nicht mehr...
Beim Golf gibt es nach wie vor den 1.4 Sauger mit 80 PS und parallel den 1.2 TSI mit 85 PS.
Beim Skoda Fabia gab es diese Wahlmöglichkeit ja nicht. Die Frage ist eben, wie das wohl beim Polo sein wird...
Ist alles Spekulatius wie das laufen wird. Ich würde eher davon ausgehen, dass es wie beim Golf läuft und man beide parallel anbieten wird. Soetwas kann man ja nicht einfach so umstellen. naja, beim Fabia scheinen sie es ja doch getan zu haben...
😕 Man weiß es nicht 😕
Was sagt denn dein Händler zu der Frage?
Zitat:
Original geschrieben von Wahlencia
Ist alles Spekulatius wie das laufen wird. Ich würde eher davon ausgehen, dass es wie beim Golf läuft und man beide parallel anbieten wird. Soetwas kann man ja nicht einfach so umstellen. naja, beim Fabia scheinen sie es ja doch getan zu haben...😕 Man weiß es nicht 😕
Was sagt denn dein Händler zu der Frage?
Der kann oder will dazu nichts sagen und verweist (s. Dein Beitrag) auf das weihnachtliche Gebäck obwohl bald Ostern ist😉
Aber eine Aufklärung des Sachverhalts fände ich schon interessant und hilfreich.
Zumal das beim Fabia ja so mit der Brechstange durchgezogen wurde.
Wie gesagt, jetzt den 1.4 bestellen und im Sept./Okt. oder wann auch immer mit dem 1.2 TSI die Autostadt verlassen wäre natürlich super... ärgerlich nur, wenn man den 1.4 dann ausgeliefert bekommt während überall schon vom 1.2 TSI geschwärmt wird und dieser dann kurz nach Übernahme eines 1.4 verfügbar wäre.
Wie gesagt: Ich verstehe nicht, warum VW so einen Akt daraus macht, den "kleinen" 1.2 TSI endlich auch im Polo anzubieten. Dann hätten die meisten sicher den optimalen Motor für alle Gelegenheiten gefunden...
Solange sich aber der 1.4er Sauger noch verkaufen lässt und VW davon noch genügend "rumliegen" hat, braucht der Polo noch keinen kleinen TSI.
Beim Fabia wurde es nicht mit der Brechstange eingeführt. Den gibt´s da schon mindestens ein paar Monate/halbes Jahr.
Und dass die Skodas (und auch Seats) schon lange nicht mehr mit abgelegter VW Technik fahren, sollte auch bekannt sein.
Nicht umsonst rennen alle zu Skoda, weil sie dort aktuelle VW Technik zu günstigeren Preisen bekommen. Weswegen in der Fachpresse ja auch zu lesen ist, dass VW überlegt, die Marke Skoda wieder etwas flacher zu halten.
Zitat:
Original geschrieben von saibota
Solange sich aber der 1.4er Sauger noch verkaufen lässt und VW davon noch genügend "rumliegen" hat, braucht der Polo noch keinen kleinen TSI.Beim Fabia wurde es nicht mit der Brechstange eingeführt. Den gibt´s da schon mindestens ein paar Monate/halbes Jahr.
Und dass die Skodas (und auch Seats) schon lange nicht mehr mit abgelegter VW Technik fahren, sollte auch bekannt sein.
Nicht umsonst rennen alle zu Skoda, weil sie dort aktuelle VW Technik zu günstigeren Preisen bekommen. Weswegen in der Fachpresse ja auch zu lesen ist, dass VW überlegt, die Marke Skoda wieder etwas flacher zu halten.
"Mit der Brechstange" sollte auch nur heißen, dass es nicht so wie z. B. beim Golf monatelang die Option gab zwischen den beiden Motoren zu wählen. Will sagen: Nicht wenige Fabia-Besteller werden anscheinend wohl den 1.4 bestellt haben und dann mit dem 1.2 TSI nach Hause gefahren sein.
Ich wollte auch nur sagen, dass in der Vergangenheit konzernintern doch immer VW-Modellen die Technik-Finessen vorbehalten waren und dementsprechende Neuerungen oder halt die moderneren Motoren zuerst dort angeboten wurden. Scheint also nicht mehr so zu sein.
Und schon klar: Skodas sind mittlerweile ja auch Lichtjahre von deren ehemaligem Preisniveau entfernt. An die 15.000,- € oder je nach Ausstattung sogar mehr würde ich z. B. für einen Fabia trotz TSI-Motor nicht unbedingt anlegen wollen. Allein schon weil der mir persönlich vom Design her nicht so gefällt. Ein Einstiegs-Fabia für 10.000,- € OK, der macht vielleicht Sinn aber das sieht jeder ja auch anders...
Das ist doch alles ganz pfiffig geregelt. Wer den 1.4TSI mit 122PS haben, muss zum Audi A1 greifen. Wer den 1.2TSi mit 105PS haben will kann zwischen Polo, Ibiza und Fabia entscheiden. Wer den kleinen 1.2TSI haben will muss zum Fabia oder A1 greifen. Wer den 2.0TDI mit 140PS will, muss den Ibiza nehmen usw...😉
So bekommt jeder was vom Kuchen ab!😁
Ich denke nicht, dass man den 1.4l bestellt und den kleine TSI bekommt. Der kleine TSI wird auf jeden Fall teurer sein, als der 1.4l Sauger und die Preisdifferenz wird bestimmt nicht VW bezahlen. Warum auch?
Entweder sie werden den 1.4l gleich durch den TSI ersetzen und der den Sauger noch bestellt hat, bekommt ihn auch oder sie werden es wie beim Golf parallel machen.
Den TSI bekommen und nur den Sauger bezahlen, wird nichts werden.😉
Zitat:
Original geschrieben von simonhst
Das ist doch alles ganz pfiffig geregelt. Wer den 1.4TSI mit 122PS haben, muss zum Audi A1 greifen. Wer den 1.2TSi mit 105PS haben will kann zwischen Polo, Ibiza und Fabia entscheiden. Wer den kleinen 1.2TSI haben will muss zum Fabia oder A1 greifen. Wer den 2.0TDI mit 140PS will, muss den Ibiza nehmen usw...😉
So bekommt jeder was vom Kuchen ab!😁Ich denke nicht, dass man den 1.4l bestellt und den kleine TSI bekommt. Der kleine TSI wird auf jeden Fall teurer sein, als der 1.4l Sauger und die Preisdifferenz wird bestimmt nicht VW bezahlen. Warum auch?
Entweder sie werden den 1.4l gleich durch den TSI ersetzen und der den Sauger noch bestellt hat, bekommt ihn auch oder sie werden es wie beim Golf parallel machen.
Den TSI bekommen und nur den Sauger bezahlen, wird nichts werden.😉
Es ging mir auch nicht darum, drauf zu spekulieren den "kleinen" TSI zum Saugerpreis zu bekommen. Den beim Golf kalkulierten Mehrpreis für den TSI finde ich völlig in Ordnung und sinnvoller angelegt als für irgendwelchen Optikkram. Man hätte nur gerne Gewißheit, wie das bei VW wohl ablaufen wird. Auch mit Hinweis auf die Vorgehensweise beim Skoda Fabia.
Tatsache ist jedoch, dass der ganze Sachverhalt selbst wenn dies für den Konzern die effektivste und wirtschaftlichste Lösung ist, für die Kunden meiner Ansicht nach nicht gerade als zufriedenstellend bezeichnet werden kann. Aber ich sehe natürlich ein, dass der Polo momentan noch zu gut läuft, was man ja an den Lieferfristen sieht. Da hat VW einfach keinen Grund, den Polo mit dem momentan für die meisten Kunden sicher sinnvollsten Motor der bei VW für die Klein-/Kompaktwagenklasse existiert (85 PS-TSI) im Verkauf zu pushen.
Zitat:
Original geschrieben von DPLounge
Es ging mir auch nicht darum, drauf zu spekulieren den "kleinen" TSI zum Saugerpreis zu bekommen.
Achso dann habe ich diesen Post:
Zitat:
Original geschrieben von DPLounge
Wie gesagt, jetzt den 1.4 bestellen und im Sept./Okt. oder wann auch immer mit dem 1.2 TSI die Autostadt verlassen wäre natürlich super...
wohl falsch interpretiert.😉
Es muss für den Kunden die Einbindung neuer Motoren oder auch Ausstattung nicht immer logisch oder von Vorteil sein. So ist das halt bei VW. Wir werden sehen wie es kommt.
Spekulatius wurde ja schon angesprochen.🙂