Vw Phaeton Zulegen Tipps /kaufberatung

VW Phaeton 3D

Hallo Zusammen Habe mal eine Wichtige frage habe bald meine Lehre zu ende und wollte mir einen VW Phaeton zulegen. Arbeite selbst bei VW/ Audi aber wollte auch eure Meinung dazuhören. Habt ihr Probleme mit dem Fahrzeug und ich weiß nicht Welchen Motor. Sage schon mal Danke für die Hilfe.

Beste Antwort im Thema
  • Macht Dir häufiges Tanken nichts aus mit der Tatsache, dass Du nur eine Reichweite von 400-500 Km hast (je nach Fuß), dann nimm den W12.
  • Hast Du gern "untenrum" viel Kraft und gerne 1000 km pro Tank, dann nimm den V6TDI.

😉

Hasel

15 weitere Antworten
15 Antworten

hallo vw-azubi, nimm nen W12, der ist preiswert und garantiert fahrspaß, hab schon ca 165tkm runter und immer noch freude, waren nur immer kleinigkeiten defekt, aber das ist ja sicher kein problem für dich. für mich stellt der W12 zwei autos in einem dar: 1. super reisewagen und 2. "kleiner" sportwagen mfg hroph

meine Meinung:
bis 25000km / Jahr kauf dir nen Benziner, V8 oder W12 und habe viel Spaß damit
ab 25000km / Jahr kauf dir nen V6 TDI und habe auch damit Spaß (so wie ich :-) )

wenn Geld und Unterhalt keine Rolle spielt, dann kaufe ab 25000km / Jahr einen V10 und habe sehr viel Spaß damit

Gruß
Oliver

Kaufberatung auf www.vw-phaeton-club.de und hier in den FAQ.

  • Macht Dir häufiges Tanken nichts aus mit der Tatsache, dass Du nur eine Reichweite von 400-500 Km hast (je nach Fuß), dann nimm den W12.
  • Hast Du gern "untenrum" viel Kraft und gerne 1000 km pro Tank, dann nimm den V6TDI.

😉

Hasel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Phaetosoph


Kaufberatung auf www.vw-phaeton-club.de und hier in den FAQ.

Und da es sich nicht jedem auf den ersten Blick erschließt, wo unter den schönen Bildern das Thema verlinkt ist, bitte schön...

http://www.vw-phaeton-club.de/index.php?...

...Phaeton-Forum, hier werden Sie geholfen 😉

Zitat:

Original geschrieben von hroph


hallo vw-azubi, nimm nen W12, der ist preiswert und garantiert fahrspaß, hab schon ca 165tkm runter und immer noch freude, waren nur immer kleinigkeiten defekt, aber das ist ja sicher kein problem für dich. für mich stellt der W12 zwei autos in einem dar: 1. super reisewagen und 2. "kleiner" sportwagen mfg hroph

Volle Zustimmung. Der W12 ist DER Motor für den P. Die Reichweite ist mit 500-600km nicht riesig, aber es geht schon. Wenn es um Kraft "von unten" geht, gibt es keine Alternative (der V6 TDI ist dagegen ein schwachbrüstiger Asthmatiker mit Erkältung).

Bedenke aber bei der Reichweite, daß er auf der Strecke einen 90 Liter Tank durchzieht.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von keksemann


meine Meinung:
bis 25000km / Jahr kauf dir nen Benziner, V8 oder W12 und habe viel Spaß damit
ab 25000km / Jahr kauf dir nen V6 TDI und habe auch damit Spaß (so wie ich :-) )

wenn Geld und Unterhalt keine Rolle spielt, dann kaufe ab 25000km / Jahr einen V10 und habe sehr viel Spaß damit

Gruß
Oliver

Hi Oliver

wie kommst du denn zu dieser berechnung?
Ich liebäugle auch mit einem phaeton bj 2006/2007, und ich würde aus dem bach heraus für den V6 TDI tendieren.

Zitat:

Original geschrieben von BumerangTM


Ich liebäugle auch mit einem phaeton bj 2006/2007, und ich würde aus dem bach heraus für den V6 TDI tendieren.

Kl. Tipp: Wenn du zwischen 06 und 07 schwankst, nimm den 07er wegen dem Navi!! Suche auch schon lange nach einem W12, war bereits kurz vor dem Kauf gestanden (ende 06er mit meiner pers. absoluten Traum-, Wunschausstattung), bin jedoch abgewichen wegen dem extrem veraltetem GP0 Navi mit !10! CD´s was, bei vielen vielen 10tausenden KM´s im Jahr einfach nur nervig ist! (CD wechseln)

Ausserdem ist ab 07 auch die Bluetoothkoppelung möglich soweit ich richtig informiert bin.

Also ich hab auch 10 CD´s, aber ne Bluetooth-Kopplung!

erbaut: 3.10.2006

Gruss

Also wenn du bei VW arbeitest, dann sind die Ersatzteile für dich günstiger. W12, Vor dem Unterhalt einer "ausgewachsenen" Oberklasse warne ich dich!!! Der V6 TDI ist schon günstiger, WAS den Diesel an der Tanke angeht. Unterhaltskosten sind aber auch nicht gerade "Neuarbeiterfreundlich". Der 3.2 oder 3.6 (ab GP2) könnte bei entspanntem gleiten und auf dem Weg zur Arbeit das richtige sein. Und im Unterhalt habe ich gelesen ist er etwas "Benutzerfreundlicher" als der achtkehlige Schluckspecht oder der 12ender. Verbrauchs-King ist allerdings der V6 TDI. Er braucht laut VW rund 9 Liter. Während der V6 Benziner schon ein paar mehr braucht. ADAC hat geschrieben:" Er hinterlässt kaum Schadstoffe in der Luft wegen hervorragender Filter, allerdings muss man öfters an die Zapfsäule. Der V10 ist zwar auch geil, aber meiner Meinung nach unbezahlbar.

Wenn du bei einem Phaeton-Kompetenten VW Freundlichen arbeitest, kannst du mal mit den "Kollegen" im Verkauf reden.

Ich möchte nämlich nach meiner Ausbildung auch einen haben, deshalb SPAREN SPAREN!!!!!!!

Abschlussprüfungsgrüße und einen schönen Mittwoch!

Christoph

Bluetooth gab es ab Modelljahr 2007. Diese wurden meines Wissens ab 06/2006 ausgeliefert.

Ich hatte bereits fast einen Kaufvertrag eines wirklich schönen P. MJ 2006 unterzeichnet, als die Frage der Nachrüstung der Telefonvorbereitung auf ein aktuelles Handy aufkam. Dabei legen sich alle die Karten (VW & Zulieferer) oder es wird fast 2.000 € teuer !!!!!! Daher musste ich leider weitersuchen, bis ich einen schönen P. des MJ 2007 gefunden hatte. Leider noch das alte CD-Navi - aber man kann halt nicht alles haben ....

FSE für das Handy kann man doch auch nachrüsten. Z.B. von der Firma Parrot und versteckt einbauen. Dann einfach mit der Sprachwahl über Serienlautsprecher telefonieren. Klappt wunderbar.

Bei Fahrzeugen mit Doppelverglasung (und das sind in den Modelljahren 2005/2006 viele) ist diese Lösung wohl nicht möglich, da der Handyempfang im Fahrzeuginneren nur sehr eingeschränkt funktioniert. Alle mir vorgeschlagenen Nachrüstlösungen der FSE nutzen jedoch die Handyantenne des Telefons zum Empfang und zum Senden.

@mgboe: JEDER Phaeton hat Doppelverglasung und die anderen Handys der Familie ohne BT-Kopplung funktionieren wunderbar!!!! Das Doppelglas trägt ja auch dazu bei, das die Scheiben nie anlaufen^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen