VW Phaeton Sonderausstattung

VW Phaeton 3D

Hi
Ich tendiere sehr stark dazu mir einen Phaeton zuzulegen mit der 3.2 Liter Maschine. Diese möchte ich dann auf Gas umbauen.

Jetzt stellt sich mir allerdings die Frage nach der Sonderausstattung:

1. Klimatisierte, Massagefähige Sitze. Hört sich toll an, aber halten sie auch was sie versprechen oder ist das mehr oder weniger nur ein Marketing-Gag?

2. Ist es vorgesehen bzw. ist es möglich einen USB-Anschluss an das vorhandene Original Radio nachzurüsten, damit ich meine MP3s über einen USB-Stick im Auto anhören kann?

Vielen Dank

Mfg, Heinrich

25 Antworten

Ausstattung 3,2 l Benzin

Den 3,2 mit Frontantrieb habe ich vom Oktober 2003 bis zum Mai 2007 gefahren. Der hatte eine sogenannte Standartausstattung, d.h. Stoffsitze und das normale Radio. Die 18 Wege sitze konnte ich auch im 4 Sitzer testen. Die "normalen Ledersitze" sind nicht erfoderlich unbd sehen m.e. nicht gut aus. Wenn Leder, dann auch die 18 Wegesitze, die sind etwas bequemer und sehen besser aus. M.E. die besten Sitze in der Oberklasse (ich habe alle ausprobiert neue S-Klasse, BMW 6-er, Audi A 8). Wenn man kein alter Herrenfahrer ist, dann hat sich die eklekrtrische Heckklappe als lustig und sinnvoll erwiesen, denn notfalls kann man die auch mit zwei vollen Händen noch schließen. Wenn man trotz Oberklassemodell noch in Bau- und Gartenmärkte fährt ist der Schisack sinnvoll; bei Großeinkäufen hilft die Anhängerkupplung. Der 3,2 Benziner mag nicht, wenn man ihm heftig auf das Gaspedal drück, dann quittiert er das mit einem knarzigen Motorengeräusch, also immer sanft gleiten und nicht mühde Autofahren, sonst schläft man ein. Wie schnell der 3,2 l ist kann ich nicht sagen,der Tacho hat bei mir mal 220 km/h angezeigt und da waren noch Reserven da; zu mehr hab ich mich nicht getraut.
Viel Freude bei auswählen.

Der V6 Allrad fährt VMax 239, der V6 Fronttriebler 241 und der Handschalter 245.

Nochmal zum Abstandsradar eine hypothetische Frage: hält der den Abstand auch im Nebel? Wäre ja dann auch ein praktisches Sicherheitsfeature da er sehr wahrscheinlich den bremsenden Vordermann eher erkennt als der Fahrer und schonmal selbständig abbremst.

Zitat:

Original geschrieben von desireless


Nochmal zum Abstandsradar eine hypothetische Frage: hält der den Abstand auch im Nebel? Wäre ja dann auch ein praktisches Sicherheitsfeature da er sehr wahrscheinlich den bremsenden Vordermann eher erkennt als der Fahrer und schonmal selbständig abbremst.

Sollte er schon, da er ja nicht mit IR arbeitet sondern tatsächlich mit Radar. So behauptet zumindest der Hersteller ;-)

In dem Zusammenhang fällt mir dann ein: Kann das ADR evtl. Traffipax und ähnlich unsittliche Erfindungen irritieren? Wär doch schön, oder?

Zitat:

Original geschrieben von desireless


Nochmal zum Abstandsradar eine hypothetische Frage: hält der den Abstand auch im Nebel? Wäre ja dann auch ein praktisches Sicherheitsfeature da er sehr wahrscheinlich den bremsenden Vordermann eher erkennt als der Fahrer und schonmal selbständig abbremst.

Hallo,

Nein. Das Radar ist ein Komfort-Feature, kein Sicherheitsfeature.

D.h.: Das Radar sieht in engen Kurven den Vordermann nicht, in weiten Kurven guckt das Radar dafür auf die Nebenspur. Das Radar übersieht obendrein stehende Fahrzeuge!

Zur eigentlichen Frage: Durch Nebel durchgucken ist in Grenzen möglich. Sehr nasser Nebel (=Sprühregen) ist ein Problem und aufgewirbelter Dreck ebenso.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Re: Re: VW Phaeton Sonderausstattung

Zitat:

Original geschrieben von just.bjoern


, so richtig schön wird es aber erst mit der in meinen Augen genialen 12/12-Hifi-Anlage. Für mich ein absolutes "must-have" für Musikliebhaber!

Grüße aus Hamburg

Björn

Ja Björn, aber ohne Solisto oder ähnliches bleibt es halt auf analoge Radiosender und -inzwischen fast schon antiquierte - CDs beschränkt.

Ich ringe auch mit mir, Solisto nachzurüsten, da ich mit dem HAMA-FM Transmitter leider nicht die besten Erfahrungen mache, da kommen mächtig viele Störungen mit rüber und die Bässe werden zu stark betont.

Moin Rudi,

damit hast Du natürlich Recht, aber mich persönlich stört das nicht übermäßig. Ich empfinde die gute, alte CD im Vergleich zu MP3-Dateien immer noch als angenehmer und plastischer.

Just my two ears 🙂

Grüße aus Hamburg

Björn

Zitat:

Original geschrieben von just.bjoern


so richtig schön wird es aber erst mit der in meinen Augen genialen 12/12-Hifi-Anlage. Für mich ein absolutes "must-have" für Musikliebhaber!

Ein "must-have" schon, denn die Serienanlage ist noch schwächer. Aber genial ist sie nicht. Gute Mittelklasse würde ich das nennen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Hasel


Du musst es nicht bereuen.
Es gibt Hilfe für Dich. sieh mal hier nach:

www.luftimbauch.de

;-)

Wunderbarer Link :-)

Aber ich meinte eher die "kühlende" Wirkung :-)))

Gruß,
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von Lenkradheizungs


Sollte er schon, da er ja nicht mit IR arbeitet sondern tatsächlich mit Radar. So behauptet zumindest der Hersteller ;-)

In dem Zusammenhang fällt mir dann ein: Kann das ADR evtl. Traffipax und ähnlich unsittliche Erfindungen irritieren? Wär doch schön, oder?

Kann ich jetzt selbst beantworten:

http://www.verkehrslexikon.de/Texte/GSRadar01.htm

Danach sind die Frequenzen ganz andere als beim Phaeton:

http://...kswagen-media-services.com/.../...d.gid-oeffentlichkeit.html

Sorry, wenn ich hier Irritation reingebracht haben sollte oder unberechtigte Vorfreude.

Zitat:

Original geschrieben von just.bjoern


Moin Rudi,

damit hast Du natürlich Recht, aber mich persönlich stört das nicht übermäßig. Ich empfinde die gute, alte CD im Vergleich zu MP3-Dateien immer noch als angenehmer und plastischer.

Just my two ears 🙂

Grüße aus Hamburg

Björn

Hallo Björn,

ja, aber im Auto merke ich so gut wie keinen Unterschied zwischen MP3 und "normaler" CD. Trotz der guten 12/12 Anlage ist die Akustik Welten von der in meinem Wohnzimmer entfernt 😉
Ausserdem kann ich, wenn ich Musik geniessen will, nicht noch dabei autofahren.

Mir geht es bei MP3 einfach um die Möglichkeit, unterwegs viel mehr Auswahl zu haben. Und beispielsweise ein Hörbuch brenne ich mir nicht auf etliche CDs sondern habe es lieber auf einem Stick. Wenn also statt unseres CD-Wechlers ein DVD-Wechsler möglich wäre, dann würde es richtig spannend. Da könnte man für ein ganzes Jahr die Musik im Wechsler haben...

USB- bzw- iPod-Vorbereitung

Hallo,

falls es Dich interessiert - über VW Individual gibt es (anstelle des CD-Wechsler) eine iPod-Vorbereitung bzw. eine USB-Anschlussmöglichkeit :-).

Viele Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen