VW Phaeton Leasing 1% Erfahrung / Empfehlung
Hallo Zusammen,
Zu meiner Situation:
Ich habe mir in rund 2 Jahren ein gutgehendes Gewerbe aufgebaut.
Derzeit fahre ich einen Golf V Variant. Ich möchte mich nun verbessern :-) .
Zum Fahrzeug:
Ich suche ein komfortables Auto; Dekadenz soll es aber nicht zwingend ausstrahlen.
Meinen Kunden müssen nicht unbedingt wissen welche Margen ich habe :-) .
Ein würdiger Auftritt ist aber angemessen.
Ein Kombi benötige ich nicht.
Finanzielles:
Das Fahrzeug soll geleast werden.
Fahrzeugsuche:
Ich habe mir eine S-Klasse, Audi A8 und A6, BMW 7er und BMW 5er angeschaut.
Alle haben hoherende Leasingraten. Das war es mir nicht wert.
Durch eine Fügung (ein Freund von mir hat sich einen Golf gekauft) traf ich auf den Phaeton; mit entsprechenden Leasingangebot. Schwub ein Foto mit dem Handy gemacht und gegoogelt.
Ergebnis und Grundlegendes:
Die Leasingkonditionen sind gelinde gesagt im Vergleich zu den, sagen wir mal Mitbewerbern, moderat.
Da ich mich nicht zu sehr binden will, soll das Leasing maximal 24 Monate gehen.
Dafür muss das Fahrzeug wohl aber schon 26 oder 28 Monate alt sein???
Da ich nicht viel fahre lohnt sich für mich ein Diesel nicht, insbesondere vor dem Hintergrund das ich Gefahr laufe, dass sich der Partikelfilter für meine Kurzstrecken bei mir bedankt.
Auf Grund der Leasingdauer und des daraus resultierenden Mindestfahrzeugalters sollte m.E. die Fahrleistung zu Beginn des Leasings nicht so hoch sein, damit ich nicht bezüglich Inspektion und Wartung in die erste "Verschleißzone" rutsche.
Nach Eingrenzung der Suchkriterien und unter Auswahl der Außen und Innenfarbe reduziert sich das Suchergebnis auf 1 Fahrzeug (4 Site stören mich nicht; fahr eh immernur alleine):
Siehe hier!
Meine Frage:
Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem 1% Leasing insbesondere hinsichtlich Fahrzeugrückgabe. Wir pingelig sind die da?
Hat jemand mit dem Autohaus Burger Erfahrungen?
Komme ich mit 1700 net für Inspekt und Wartung im Jahr hin. Meine Obergrenze, die ich mir gesetzt habe für das Fahrzeug, unabhängig von Tankkosten, waren 7000 € net p.a.; abzgl. Leasingkosten von 5300 bleibt da für ein Fzg. in der Kategorie nicht viel übrig; anderseits so alt ist das Fahrzeug nicht. Klar das außerordentlich immer was "dazwischen" kommen kann.
Was meint Ihr generell zum VW Leasing / zu dem gewählten Fahrzeug?
Gruß und Danke an Euch!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von win7
Das Thema wurde in diesem Forum bereits ausgiebig behandelt. Bitte bemühen Sie doch erst einmal die Suchfunktion und konzentrieren sich anschließend auf ggf. noch verbleibende Detailfragen. Vielen Dank.Zitat:
Original geschrieben von take2
Hallo,ich habe eine Frage zu dem Check in der GMD, den jeder 1%er durchläuft. Was genau wird da gemacht?
[...]
Solche Antworten sind alles andere als hilfreich. Wenn du den passenden Thread gefunden oder vorliegen haben solltest, dann kannst du diesen doch statt einer ausführlichen Antwort verlinken, dann finden auch andere Besucher des Forums die Antwort. Denn eine Suche nach dem Begriff "GMD" führt IMHO zu keinem sinnvollen Treffer:
Suche nach GMDund selbst Dr. Google ist wenig hilfreich:
Google-Suche nach "GMD check"Nachtrag: Ich finde nur Threads, in denen von einem "40-Punkte-Check" (ohne Details zu nennen) die Rede ist und viele Vermutungen, aber nichts wirklich konkretes. (Wenigstens) Bremsen und Reifen werden wohl geprüft und ggf. ersetzt - welche Maßstäbe hier angesetzt werden, ist aber unklar; bei meinem aktuellen 1%-Leaser war nach 8.000 KM die Bremsverschleissanzeige an.
Insofern rate ich dazu vom Händler eine Liste der geprüften Punkte mit dem entsprechenden Protokoll aushändigen zu lassen.
Gruz - rs996.
19 Antworten
ich habe dann das hier gefunden:
http://www.motor-talk.de/.../...bei-leasingruecklaeufern-t3878170.html
aber ganz eindeutig ist die antwort dann doch nicht.
allerdings war in meiner reparaturhistorie laut händler doch ein bemswechsel vorgenommen.
allerdings sind die nun nach knapp 28000 fast runter, wechsel in paa wenig 1000km nötig. und vibrieren....
Zitat:
@phaetoninteressent schrieb am 23. Dezember 2013 um 19:17:55 Uhr:
Hallo Zusammen,Zu meiner Situation:
Ich habe mir in rund 2 Jahren ein gutgehendes Gewerbe aufgebaut.
Derzeit fahre ich einen Golf V Variant. Ich möchte mich nun verbessern :-) .Zum Fahrzeug:
Ich suche ein komfortables Auto; Dekadenz soll es aber nicht zwingend ausstrahlen.
Meinen Kunden müssen nicht unbedingt wissen welche Margen ich habe :-) .
Ein würdiger Auftritt ist aber angemessen.
Ein Kombi benötige ich nicht.Finanzielles:
Das Fahrzeug soll geleast werden.Fahrzeugsuche:
Ich habe mir eine S-Klasse, Audi A8 und A6, BMW 7er und BMW 5er angeschaut.
Alle haben hoherende Leasingraten. Das war es mir nicht wert.
Durch eine Fügung (ein Freund von mir hat sich einen Golf gekauft) traf ich auf den Phaeton; mit entsprechenden Leasingangebot. Schwub ein Foto mit dem Handy gemacht und gegoogelt.Ergebnis und Grundlegendes:
Die Leasingkonditionen sind gelinde gesagt im Vergleich zu den, sagen wir mal Mitbewerbern, moderat.
Da ich mich nicht zu sehr binden will, soll das Leasing maximal 24 Monate gehen.
Dafür muss das Fahrzeug wohl aber schon 26 oder 28 Monate alt sein???
Da ich nicht viel fahre lohnt sich für mich ein Diesel nicht, insbesondere vor dem Hintergrund das ich Gefahr laufe, dass sich der Partikelfilter für meine Kurzstrecken bei mir bedankt.
Auf Grund der Leasingdauer und des daraus resultierenden Mindestfahrzeugalters sollte m.E. die Fahrleistung zu Beginn des Leasings nicht so hoch sein, damit ich nicht bezüglich Inspektion und Wartung in die erste "Verschleißzone" rutsche.
Nach Eingrenzung der Suchkriterien und unter Auswahl der Außen und Innenfarbe reduziert sich das Suchergebnis auf 1 Fahrzeug (4 Site stören mich nicht; fahr eh immernur alleine):
Siehe hier!Meine Frage:
Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem 1% Leasing insbesondere hinsichtlich Fahrzeugrückgabe. Wir pingelig sind die da?
Hat jemand mit dem Autohaus Burger Erfahrungen?
Komme ich mit 1700 net für Inspekt und Wartung im Jahr hin. Meine Obergrenze, die ich mir gesetzt habe für das Fahrzeug, unabhängig von Tankkosten, waren 7000 € net p.a.; abzgl. Leasingkosten von 5300 bleibt da für ein Fzg. in der Kategorie nicht viel übrig; anderseits so alt ist das Fahrzeug nicht. Klar das außerordentlich immer was "dazwischen" kommen kann.
Was meint Ihr generell zum VW Leasing / zu dem gewählten Fahrzeug?Gruß und Danke an Euch!
Hallo,
falls du die VW Phaeton Leasing umgehen möchtest biete ich dir meinen im TOP Zustand befindlichen VW Phaeton 3,2 V6 zum Kauf von 8000,- Euro an.
Solltest du Interesse haben sende mir bitte eine Nachricht zu kontakt@det-ma.de - da kann man dann über warum und wieso und was hat er alles drin unterhalten. LG
Dir ist schon aufgefallen das der Thread schon 3 Jahre alt ist ?
Ähnliche Themen
Ohhh - leider nein.
Ist mir nicht aufgefallen.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil !!
Danke für den Hinweis.
PS :
Mein Angebot besteht trotzdem noch.
LG