ForumPhaeton
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. VW Phaeton Leasing 1% Erfahrung / Empfehlung

VW Phaeton Leasing 1% Erfahrung / Empfehlung

VW Phaeton 3D
Themenstarteram 23. Dezember 2013 um 18:17

Hallo Zusammen,

Zu meiner Situation:

Ich habe mir in rund 2 Jahren ein gutgehendes Gewerbe aufgebaut.

Derzeit fahre ich einen Golf V Variant. Ich möchte mich nun verbessern :-) .

Zum Fahrzeug:

Ich suche ein komfortables Auto; Dekadenz soll es aber nicht zwingend ausstrahlen.

Meinen Kunden müssen nicht unbedingt wissen welche Margen ich habe :-) .

Ein würdiger Auftritt ist aber angemessen.

Ein Kombi benötige ich nicht.

Finanzielles:

Das Fahrzeug soll geleast werden.

Fahrzeugsuche:

Ich habe mir eine S-Klasse, Audi A8 und A6, BMW 7er und BMW 5er angeschaut.

Alle haben hoherende Leasingraten. Das war es mir nicht wert.

Durch eine Fügung (ein Freund von mir hat sich einen Golf gekauft) traf ich auf den Phaeton; mit entsprechenden Leasingangebot. Schwub ein Foto mit dem Handy gemacht und gegoogelt.

Ergebnis und Grundlegendes:

Die Leasingkonditionen sind gelinde gesagt im Vergleich zu den, sagen wir mal Mitbewerbern, moderat.

Da ich mich nicht zu sehr binden will, soll das Leasing maximal 24 Monate gehen.

Dafür muss das Fahrzeug wohl aber schon 26 oder 28 Monate alt sein???

Da ich nicht viel fahre lohnt sich für mich ein Diesel nicht, insbesondere vor dem Hintergrund das ich Gefahr laufe, dass sich der Partikelfilter für meine Kurzstrecken bei mir bedankt.

Auf Grund der Leasingdauer und des daraus resultierenden Mindestfahrzeugalters sollte m.E. die Fahrleistung zu Beginn des Leasings nicht so hoch sein, damit ich nicht bezüglich Inspektion und Wartung in die erste "Verschleißzone" rutsche.

Nach Eingrenzung der Suchkriterien und unter Auswahl der Außen und Innenfarbe reduziert sich das Suchergebnis auf 1 Fahrzeug (4 Site stören mich nicht; fahr eh immernur alleine):

Siehe hier!

Meine Frage:

Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem 1% Leasing insbesondere hinsichtlich Fahrzeugrückgabe. Wir pingelig sind die da?

Hat jemand mit dem Autohaus Burger Erfahrungen?

Komme ich mit 1700 net für Inspekt und Wartung im Jahr hin. Meine Obergrenze, die ich mir gesetzt habe für das Fahrzeug, unabhängig von Tankkosten, waren 7000 € net p.a.; abzgl. Leasingkosten von 5300 bleibt da für ein Fzg. in der Kategorie nicht viel übrig; anderseits so alt ist das Fahrzeug nicht. Klar das außerordentlich immer was "dazwischen" kommen kann.

Was meint Ihr generell zum VW Leasing / zu dem gewählten Fahrzeug?

Gruß und Danke an Euch!

 

 

 

 

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von win7

Zitat:

Original geschrieben von take2

Hallo,

ich habe eine Frage zu dem Check in der GMD, den jeder 1%er durchläuft. Was genau wird da gemacht?

[...]

Das Thema wurde in diesem Forum bereits ausgiebig behandelt. Bitte bemühen Sie doch erst einmal die Suchfunktion und konzentrieren sich anschließend auf ggf. noch verbleibende Detailfragen. Vielen Dank.

Solche Antworten sind alles andere als hilfreich. Wenn du den passenden Thread gefunden oder vorliegen haben solltest, dann kannst du diesen doch statt einer ausführlichen Antwort verlinken, dann finden auch andere Besucher des Forums die Antwort. Denn eine Suche nach dem Begriff "GMD" führt IMHO zu keinem sinnvollen Treffer: Suche nach GMD und selbst Dr. Google ist wenig hilfreich: Google-Suche nach "GMD check"

Nachtrag: Ich finde nur Threads, in denen von einem "40-Punkte-Check" (ohne Details zu nennen) die Rede ist und viele Vermutungen, aber nichts wirklich konkretes. (Wenigstens) Bremsen und Reifen werden wohl geprüft und ggf. ersetzt - welche Maßstäbe hier angesetzt werden, ist aber unklar; bei meinem aktuellen 1%-Leaser war nach 8.000 KM die Bremsverschleissanzeige an.

Insofern rate ich dazu vom Händler eine Liste der geprüften Punkte mit dem entsprechenden Protokoll aushändigen zu lassen.

Gruz - rs996.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Hallo,

Beim Leasing immer darauf achten was man privat davon versteuern muss. Kann bei einem Phaeton gleich ne höhere Hausnummer sein.

Hatte einen W212 Listenpreis 75000,-€ und davon müsste ich monatlich 1% versteuern zuzüglich fahren zur Arbeit.

Wenn ein phaeton Listenpreis 100000,-€ hat muss davon dann 1% versteuert werden.

Gruß

Asprey

Themenstarteram 23. Dezember 2013 um 19:47

Hey asprey,

vielen Dank für Deinen Hinweis!!!

dies habe ich schon durchgerechnet. Ich arbeite komplett von zu Hause und hab 3-5 Kundenbesuche im Monat.. Dies bedeutet eine Jahresfahrleistung von 6-10.000 km; privat fahre ich max 6000 km.

Daher werde ich wohl "manuell" versteuern; sprich 30 cent pro "privaten" Kilometer

Entspricht: 6000*0,3/12=ca. 150 € monatlich.

Dies entspräche hochgerechnet (1% x 100) einem LBP von 15.000 EUR für der Phaeton. Daher macht alles andere für mich keinen Sinn.

Obwohl für 15.000 neu LDP würde ich ihn mir auch kaufen :-)

Zum Wagen läßt sich sagen : volle Hütte.

Langversion, Kessy, ACC, 4-Sitzer, 18 Wege Sitze, Dynaudio HiFi, erweitertes Holzpaket, Solar-Schiebedach, TV, Displays in den Kopfstützen, Skisack, etc.

Nice!

Bedenken solltest Du :

Fahrzeuglänge ist rd 5,20m -- solltest Du mal mit deiner Garage/Stellplatz prüfen ob er hinein passt.

Keine Dachbox möglich (geht nicht bei der Langvesion, nur bei der Kurzverion)

Handy, soltest Du auf jeden Fall mal ausprobieren ob Du das mit dem Bordtelefon verbinden kannst.

 

Ansonsten hoffe ich, dass der Händler bald die Bilder nachreicht.

Themenstarteram 24. Dezember 2013 um 9:20

Hallo Zusammen,

erst einmal das Wichtigste: Euch ein frohes Fest, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch.

To The Topic:

Zitat:

Original geschrieben von MKK-XX

Zum Wagen läßt sich sagen : volle Hütte.

Langversion, Kessy, ACC, 4-Sitzer, 18 Wege Sitze, Dynaudio HiFi, erweitertes Holzpaket, Solar-Schiebedach, TV, Displays in den Kopfstützen, Skisack, etc.

Nice!

der Preis ist also angemessen bzw. ein Schnäppel?

Zitat:

Bedenken solltest Du :

Fahrzeuglänge ist rd 5,20m -- solltest Du mal mit deiner Garage/Stellplatz prüfen ob er hinein passt.

Ich wohne eher ländlich; wir parken eh wo wir wollen :-) Nein im Ernst da werde ich zu hause kein Probleme bekommen und meine Kunden haben i.d.R. ein Betriebsgelände; also auch kein Problem. Obwohl ich mich eh Frage, ob man mit so einem Auto vorfahren sollte. Bis jetzt konnte ich mich immer gut unfällig in die "Kombi"-Reihe der Angestellten einreihen ; das wird mit 5.20m Länge schwierig :-)

Zitat:

Keine Dachbox möglich (geht nicht bei der Langvesion, nur bei der Kurzverion)

Absolut kein Problem für mich

Zitat:

Handy, soltest Du auf jeden Fall mal ausprobieren ob Du das mit dem Bordtelefon verbinden kannst.

werde ich ausprobieren!

Also klare Empfehlung für das Fahrzeug?

Weiterhin würde mich immernoch das VW-Verhalten interessieren.

Kulanz?

Wird wirklich alles (außer Verschleiß) auf Garantie gemacht oder versuchen die sich rauszumogeln?

Wie ist es mit der Fahrzeugrückgabe, wenn mal n kleine Beule drin ist und und und.

Es nützt mir nichts eine gute Leasingrate zu haben, wenn VW mir bei der Rückgabe eine nette vierstelle Rechnung schreibt; nicht falsch verstehen: das Fahrzeuge, die geleast sind, entsprechend mit Sorgfalt zu behandeln sind, ist mir klar. Bei meinem Golf stelle ich auch mal die Einkaufskiste aufs Dach; interssiert mich null ob der schlieren reinkommen; dass ist dann wohl vorbei.

 

Zitat:

Original geschrieben von asprey79

Hallo,

Beim Leasing immer darauf achten was man privat davon versteuern muss. Kann bei einem Phaeton gleich ne höhere Hausnummer sein.

Hatte einen W212 Listenpreis 75000,-€ und davon müsste ich monatlich 1% versteuern zuzüglich fahren zur Arbeit.

Wenn ein phaeton Listenpreis 100000,-€ hat muss davon dann 1% versteuert werden.

Gruß

Asprey

sorry, das ist nur bedingt richtig, denn ganze ist auf die tatsächlichen Ausgaben gedeckelt. Wenn Du also einen Dicken für 100.000 hast dann sind das zwar 1000 bei 1 Prozent. Wenn Du aber nur 500 Kosten hast, dann musst Du auch nur diese versteuern ....

Zum TE - schau doch mal, ob es sich nicht auch lohnt einen guten jungen Gebrauchten zu bekommen, der wenig KM hat. Meiner steht wie ein Neuwagen da und man sieht im weder die Jahre noch den Preis an.

Themenstarteram 24. Dezember 2013 um 11:47

Zitat:

Zum TE - schau doch mal, ob es sich nicht auch lohnt einen guten jungen Gebrauchten zu bekommen, der wenig KM hat. Meiner steht wie ein Neuwagen da und man sieht im weder die Jahre noch den Preis an.

Hey Jump was verstehst Du denn unter wenig KM; der in Rede stehende hat doch nur 12.430 km auf dem Buckel. Das verlangt dem V8 / der Optik des Fzg. vermutlich noch nicht mal ein müdes Lächeln ab; zumal die 1%-Leasing-Fahrzeuge doch eh nochmal aufbereitet werden in Dresden, oder bin ich falsch informiert?

Ich kann dir nur empfehlen einen "kurzen" Phaeton zu nehmen. Wenn du eh meist alleine unterwegs bist sind die zusätzlichen 20 cm unnütz. Ich bin auch auf dem Land und kann parken wo ich will.... Außer es geht wie so häufig in die "Stadt". In München od. Köln einen Parkplatz zu finden ist schon verdammt schwer..... Die Parkhäuser sind leider in der Regel für "Zwergenautos" ausgelegt.

1% Leasing geht auch nur 36 Monate und lohnt sich bei den derzeitigen Neuwagenleasingkonditionen nicht unbedingt.

Schau doch mal, ob du ein Lagerneufahrzeug findest. Händler fragen, er kann es dir sagen....;) Da kann es echte Schnäppchen geben.

Gruss

pesbod

Hallo,

Hatte noch keinen VW im Leasing. Aber 2 E-Klassen.

Die Rückgabe wär bei beiden ohne Probleme möglich. Am rückgabetermin vorgefahren, dann schaut sich das Fahrzeug ein Meister an. Da wird alles untersucht. Reifen sollten nicht abgefahren sein. Inspektion wird nachgefragt.

Meine Fahrzeuge waren immer in Ordnung müsste nie was drauf zahlen, gehe aber auch sehr sorgsam damit um sind ja nur geleast. Sollten z.b. Dellen im Lack sein so wird einem das berechnet. Risse im Leder muss man auch zahlen.

Eigentlich alles was nicht normale Nutzungsdauern sind.

Bei kleineren Steinschlägen sagte man mir das passiert nun mal bei 3 Jahren laufleistung.

Gruß

Asprey

Zitat:

Original geschrieben von phaetoninteressent

Zitat:

Zum TE - schau doch mal, ob es sich nicht auch lohnt einen guten jungen Gebrauchten zu bekommen, der wenig KM hat. Meiner steht wie ein Neuwagen da und man sieht im weder die Jahre noch den Preis an.

Hey Jump was verstehst Du denn unter wenig KM; der in Rede stehende hat doch nur 12.430 km auf dem Buckel. Das verlangt dem V8 / der Optik des Fzg. vermutlich noch nicht mal ein müdes Lächeln ab; zumal die 1%-Leasing-Fahrzeuge doch eh nochmal aufbereitet werden in Dresden, oder bin ich falsch informiert?

ich meinte einen, den man Kaufen kan und damit eventuell besser fährt. ich weiß nicht, ob das mit dem Leasing i Deinem Fall so das on plus ultra ist. war aber nur ein Hinweis. Ich hatte vor einem halben Jahr einen im Auge, der war mit 36.000 km auch super aufgestellt und kostete ca. 26.000 ......... - nur mal so.

klar hat deiner quasi nix auf der Uhr und ist voll - geniales Teil ..... aber mit 20.000 mehr und 2 Jahre älter gibts auch wunderbare Exemplare .....

Themenstarteram 25. Dezember 2013 um 14:25

vielen Dank für Eure Antworten!

Zum Thema Leasinglaaufzeit (@pesbod):

m.E. ist Deine Aussage bzgl. Laufzeit nicht korrekt; korrigiert mich gerne.

Ich habe schon öfter Fzg. mit 24 Monaten Laufzeit gesehen (wie auch der hier in Rede stehende!) und bin auch der Meinung irgendwo gelesen zu haben, dass es abhängig ist vom Fahrzeugalter.

Wenn man sich die Garantiebedingungen anschaut, dann sieht man, das Schutz maximal bis einem Fahrzeugalter von 5 Jahren besteht. Dem trägt man - so glaube ich - mit verkürzten Leasinglaufzeiten bei "älteren" Fahrzeugen Rechnung, damit der Kunde sein Rund-Um-Sorglos-Paket nicht verliert.

Zum Thema Fahrzeugkauf:

Eigentlich möchte ich nicht kaufen, aber ich habe trotzdem mal geschaut. Da es zwingend das neuere Modell sein soll ist die Suche auf 2010 eingegrenzt. Entsprechend ist dann nichts mehr passendes dabei:

siehe hier!

Zum Thema Rückgabebedingungen:

VW hat die Bedingungen wohl definiert. Finde ich ganz schön! Macht die Sache transparenter.

siehe hier!

In diesem Zusammenhang habe ich eine Frage:

Auf der Seite 7 der Brochure steht unten in der rechten Spalte: "falls kein W & V-Service vereinbart".

Was ist das? Davon habe ich auf zahlreichen Seiten noch nie gelesen. Ich vermute dass es ein Wartungsservice ist; dies wäre für mich interessant, da ich jemand bin der am liebsten auf Heller und Pfennig plant.

 

Themenstarteram 25. Dezember 2013 um 14:44

nach einem bisschen krummen Suchen bei google habe ich gerade doch was gefunden:

Es handelt sich um eine Wartung & Verschleiß-Aktion

schaut mal hier!

Jetzt ist die Frage gibt es dies auch für das Phaeton Leasing? Hat jemand Erfahrung was das kostet und ob es sich lohnt?

Hallo,

ich habe eine Frage zu dem Check in der GMD, den jeder 1%er durchläuft. Was genau wird da gemacht?

Oder anders gefragt: muss ich damit leben dass nach einem Jahr die Karre beim Brensen stottert?? Ich bin davon ausgegangen, dass die Bremsen in der GMD erneuert werden.

Zitat:

Original geschrieben von take2

Hallo,

ich habe eine Frage zu dem Check in der GMD, den jeder 1%er durchläuft. Was genau wird da gemacht?

[...]

Das Thema wurde in diesem Forum bereits ausgiebig behandelt. Bitte bemühen Sie doch erst einmal die Suchfunktion und konzentrieren sich anschließend auf ggf. noch verbleibende Detailfragen. Vielen Dank.

Zitat:

Original geschrieben von win7

Zitat:

Original geschrieben von take2

Hallo,

ich habe eine Frage zu dem Check in der GMD, den jeder 1%er durchläuft. Was genau wird da gemacht?

[...]

Das Thema wurde in diesem Forum bereits ausgiebig behandelt. Bitte bemühen Sie doch erst einmal die Suchfunktion und konzentrieren sich anschließend auf ggf. noch verbleibende Detailfragen. Vielen Dank.

Solche Antworten sind alles andere als hilfreich. Wenn du den passenden Thread gefunden oder vorliegen haben solltest, dann kannst du diesen doch statt einer ausführlichen Antwort verlinken, dann finden auch andere Besucher des Forums die Antwort. Denn eine Suche nach dem Begriff "GMD" führt IMHO zu keinem sinnvollen Treffer: Suche nach GMD und selbst Dr. Google ist wenig hilfreich: Google-Suche nach "GMD check"

Nachtrag: Ich finde nur Threads, in denen von einem "40-Punkte-Check" (ohne Details zu nennen) die Rede ist und viele Vermutungen, aber nichts wirklich konkretes. (Wenigstens) Bremsen und Reifen werden wohl geprüft und ggf. ersetzt - welche Maßstäbe hier angesetzt werden, ist aber unklar; bei meinem aktuellen 1%-Leaser war nach 8.000 KM die Bremsverschleissanzeige an.

Insofern rate ich dazu vom Händler eine Liste der geprüften Punkte mit dem entsprechenden Protokoll aushändigen zu lassen.

Gruz - rs996.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. VW Phaeton Leasing 1% Erfahrung / Empfehlung