VW Phaeton 3.2 Benziner baujahr 2003-2004

VW Phaeton 3D

Hallo Zusammen,

ich will mir demnächst einen VW Phaeton 3.2 Benziner baujahr 2003-2004 kaufen.Hat jemand Erfahrung mit dem Auto.Auf was sollte ich achten???
Ich bitte um soviel Info wie möglich.

Preis-Leistungs-Technisch ist das Auto meiner Meinung nach top.

Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Das sehe ich auch so.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo.
Mal ne frage was soll er denn kosten und wieviele km stehen auf dem Tacho ??
Also ich habe mir vor 2 Monaten einen gekauft mit 117000 km für gute 10000 Euro bj 2003
Vom Auto her bin ich sehr zufrieden Ausstattung und so hab auch einen Benziner V6
Aber nun kommt's.
Nach ein paar Wochen kommt die Motor Kontrolllampe also ab zum freundlichen Auslesen :-)
Der offenbarte mir das die steuerkette Defekt ist Reparaturkostenversicherung von 1400 Euro
Nun streite ich mich mit dem Händler rum über die kostenübernahme denn die Garantie bezahlt nur 40prozent :-(
Das geht sogar momentan über den Rechtsanwalt
Wir gesagt in so einem Auto steckt man nicht drin und Kauf blos keins bei einem Wald und Wiesen Händler das mach ich nie wieder :-)

Moin

Also ich bin seit 3 Jahren auch Besitzer eines V6-3.2L-Benziners von 2003.
In der Anschaffung war es echt ein Schnäppchen (13k€ bei 82.000km).
Steuern zahlst du etwas mehr als 200 im Jahr (ganz akzeptabel) und die Versicherung ist auch ganz okay (HP mit TKasko etwas mehr als 100€ im Monat). Mein Zweitwagen Golf3 ist in der Versicherung genauso teuer (wahrscheinlich weil es zuviele davon gibt und das Auto alt ist).
Über die Jahre hab ich einen Durchschnittverbrauch von 11,4 laut Anzeige, ist natürlich mehr als ein Auto einer niedrigeren Klasse, aber hält sich auch noch in Grenzen, ist ja auch ein schweres Gerät und der Motor muss den Hubraum befüllt bekommen.
Das einzig unangenehme sind Reparaturkosten.
In den 3 Jahren (habe den inzwischen auf 118.000 km) musste ich die Batterien tauschen (600€), die Sitzverstellung war einmal kaputt (100€)- also dieser runde Knopf am Sitz ging nicht womit man den Sitz mehr in den Rücken drücken kann. Außerdem einmal ist eine Benzinpumpe abgeschmiert (500€) und eine Zündspule musste neu (80€). Inspektion war auch einmal 700€. Und TÜV 90€.
Das geht aber eigentlich noch alles, dafür hat man mit dem Auto mächtig Spaß, es ist zwar kein Rennauto, aber Überholen geht trotzdem richtig gut, man fährt lange Strecken richtig entspannt, also ich bereue das gar nicht, den gekauft zu haben, auch wenn ich den nicht mehr zum guten Preis loswerde, aber ich will ihn fahren bis er schrottreif ist- und da hab ich noch einige km vor mir :-)

Zitat:

Original geschrieben von PhaetonFahrerV6


Moin

Also ich bin seit 3 Jahren auch Besitzer eines V6-3.2L-Benziners von 2003.
In der Anschaffung war es echt ein Schnäppchen (13k€ bei 82.000km).
Steuern zahlst du etwas mehr als 200 im Jahr (ganz akzeptabel) und die Versicherung ist auch ganz okay (HP mit TKasko etwas mehr als 100€ im Monat). Mein Zweitwagen Golf3 ist in der Versicherung genauso teuer (wahrscheinlich weil es zuviele davon gibt und das Auto alt ist).
Über die Jahre hab ich einen Durchschnittverbrauch von 11,4 laut Anzeige, ist natürlich mehr als ein Auto einer niedrigeren Klasse, aber hält sich auch noch in Grenzen, ist ja auch ein schweres Gerät und der Motor muss den Hubraum befüllt bekommen.
Das einzig unangenehme sind Reparaturkosten.
In den 3 Jahren (habe den inzwischen auf 118.000 km) musste ich die Batterien tauschen (600€), die Sitzverstellung war einmal kaputt (100€)- also dieser runde Knopf am Sitz ging nicht womit man den Sitz mehr in den Rücken drücken kann. Außerdem einmal ist eine Benzinpumpe abgeschmiert (500€) und eine Zündspule musste neu (80€). Inspektion war auch einmal 700€. Und TÜV 90€.
Das geht aber eigentlich noch alles, dafür hat man mit dem Auto mächtig Spaß, es ist zwar kein Rennauto, aber Überholen geht trotzdem richtig gut, man fährt lange Strecken richtig entspannt, also ich bereue das gar nicht, den gekauft zu haben, auch wenn ich den nicht mehr zum guten Preis loswerde, aber ich will ihn fahren bis er schrottreif ist- und da hab ich noch einige km vor mir :-)

Hey danke für die Einschätzung

Ich sehr das genauso nur eben die blöde steuerkette zickt

dieses Fahrzeug ist wirklich Understatement sieht aus wie ein normales Auto aber hat jede Menge Sachen die viel Geld gekostet haben. Nur was ist wenn etwas kaputt geht ? die Ersatzteile sind sehr Teuer und viele Ersatzteile wirst du auch Brauchen ! Bremsbeläge und Scheiben sind bei diesem Fahrzeug bestimmt einmal Fällig (bei dem Gewicht !) und allerhand Elektrik - Trick auch anfällig bei einem Passat noch Bezahlbare aber dieses Fahrzeug ist in meinen Augen ein Passat der etwas aufgebessert wurde keine eigenständige Karrosse !
ein Mercedes der S Klasse ist von Normalos zu unterscheiden auch ein BMW der 7 Klasse hat sein eigenes Styling
also überdenke die Sache nochmals !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Niki2000


dieses Fahrzeug ist wirklich Understatement sieht aus wie ein normales Auto aber hat jede Menge Sachen die viel Geld gekostet haben. Nur was ist wenn etwas kaputt geht ? die Ersatzteile sind sehr Teuer und viele Ersatzteile wirst du auch Brauchen ! Bremsbeläge und Scheiben sind bei diesem Fahrzeug bestimmt einmal Fällig (bei dem Gewicht !) und allerhand Elektrik - Trick auch anfällig bei einem Passat noch Bezahlbare aber dieses Fahrzeug ist in meinen Augen ein Passat der etwas aufgebessert wurde keine eigenständige Karrosse !
ein Mercedes der S Klasse ist von Normalos zu unterscheiden auch ein BMW der 7 Klasse hat sein eigenes Styling
also überdenke die Sache nochmals !

bist Du jemals einen Phaeton gefahren? mitgefahren? Hast Du einen besessen oder bezahlt?

Warst Du mal damit in der Werkstatt?

bei jeder Marke / Typ gibt es teure und nicht teure Ersatzteile
warum wird er viele ET brauchen? kennst Du den Wagen den er kaufen möchte?
bei jedem Wagen sind früher oder später Scheiben und Beläge fällig.
der Phaeton hat eine absolut eigenständige Karosse.
Der GP0 oder GP1 ist sehr wohl noch von VW-Einheitsbrei zu unterscheiden, ich gebe Dir
das nur beim jetzt aktuellen neuen Modell Recht - sieht aus wie ein XL-Passat oder ein
XXL-Jetta.

Hör auf mit den Verallgemeinerungen zum Phaeton! Das ist ein sehr gutes Fahrzeug, von
vielen unterschätzt, aber auf den zweiten Blick besser als S-Klasse oder 7er zur Zeit der
Entwicklung und der Markteinführung. Er macht endlos Spaß, wenn man beim Kauf ein paar
Dinge beachtet - und darum geht es hier.

Es ist doch immer wieder schön wenn Leute Ratschläge geben die vom Phaeton genauso viel Ahnung haben wie die Kuh vom Karfreitag!
Ich schreib doch auch nicht in ein Dacia-Forum, was für ein bescheidenes Auto das ist.
Der TE fragt nach dem Rat der Phaeton-Fahrer und nicht dem der Allgemeinheit.

Zitat:

Original geschrieben von NoTempolimit


...
Der TE fragt nach dem Rat der Phaeton-Fahrer und nicht dem der Allgemeinheit.

Naja,

der TE hat ursprünglich als BMW-Fahrer in einem BMW Forum geschrieben. Der Thread wurde dann nur hierher verschoben. Von daher ist so eine Durchmischung normal und verständlich.
Normal ist auch die mangelnde Differenzierung alles fremden. Das ist menschlich und hängt mit der Funktionsweise des menschlichen Gehirns zusammen. Nichts, was man jemandem vorwerfen kann/sollte.
Die alteingesessenen VWler tun sich umgekehrt mit den BMWs schwer - was solls.

MfG

Nein, der Thread kam aus der Allgemeinen Kaufberatung. Deshalb auch die vielen Fremdfahrer hier.

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Nein, der Thread kam aus der Allgemeinen Kaufberatung. Deshalb auch die vielen Fremdfahrer hier.

So ist es, so fand auch ich diese Anfrage hier. Ich finde, dass auch fremdfahrende Menschen durchaus willkommene Kommentare abgeben können.

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947



Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Nein, der Thread kam aus der Allgemeinen Kaufberatung. Deshalb auch die vielen Fremdfahrer hier.
So ist es, so fand auch ich diese Anfrage hier. Ich finde, dass auch fremdfahrende Menschen durchaus willkommene Kommentare abgeben können.

Ah, ok, ändert im Prinzip nichts. Sehe ich genauso.

MfG

Es geht doch gar nicht um den TE, es geht um den Beirtag von @Niki2000, der sauer aufgestoßen ist.

Mir übrigens auch!

LG
Udo

Ich bin kein FREMD-Fahrer, sondern ein EX-Fahrer! Deswegen habe ich dieses verdammte
Auto auch so verteidigt...

Zitat:

Original geschrieben von keksemann



Zitat:

Original geschrieben von Niki2000


dieses Fahrzeug ist wirklich Understatement sieht aus wie ein normales Auto aber hat jede Menge Sachen die viel Geld gekostet haben. Nur was ist wenn etwas kaputt geht ? die Ersatzteile sind sehr Teuer und viele Ersatzteile wirst du auch Brauchen ! Bremsbeläge und Scheiben sind bei diesem Fahrzeug bestimmt einmal Fällig (bei dem Gewicht !) und allerhand Elektrik - Trick auch anfällig bei einem Passat noch Bezahlbare aber dieses Fahrzeug ist in meinen Augen ein Passat der etwas aufgebessert wurde keine eigenständige Karrosse !
ein Mercedes der S Klasse ist von Normalos zu unterscheiden auch ein BMW der 7 Klasse hat sein eigenes Styling
also überdenke die Sache nochmals !
bist Du jemals einen Phaeton gefahren? mitgefahren? Hast Du einen besessen oder bezahlt?
Warst Du mal damit in der Werkstatt?

bei jeder Marke / Typ gibt es teure und nicht teure Ersatzteile
warum wird er viele ET brauchen? kennst Du den Wagen den er kaufen möchte?
bei jedem Wagen sind früher oder später Scheiben und Beläge fällig.
der Phaeton hat eine absolut eigenständige Karosse.
Der GP0 oder GP1 ist sehr wohl noch von VW-Einheitsbrei zu unterscheiden, ich gebe Dir
das nur beim jetzt aktuellen neuen Modell Recht - sieht aus wie ein XL-Passat oder ein
XXL-Jetta.

Hör auf mit den Verallgemeinerungen zum Phaeton! Das ist ein sehr gutes Fahrzeug, von
vielen unterschätzt, aber auf den zweiten Blick besser als S-Klasse oder 7er zur Zeit der
Entwicklung und der Markteinführung. Er macht endlos Spaß, wenn man beim Kauf ein paar
Dinge beachtet - und darum geht es hier.

Ich selber hatte noch nie dieses Fahrzeug selber gekauft !

mein Bester Freund fährt solch ein Auto ! und er ist des öfteren in der Werkstatt ! er hat dieses Fahrzeug bei einem VW Händler gekauft das Auto wurde im Kundenauftrag veräußert das Auto war Optisch auf Neuzustand gebracht worden aber ! aber Technisch hatte das Fahrzeug einen riesigen Wartungsstau ! und das vom Händler ! da es nur 6 Monate Garantie gegeben hatte hatte sich mein Freund keine Gedanken gemacht aber nach diesen 6 Monaten traten die ersten Mängel auf !

Klima keine Funktion (im Winter wurde sie nicht Verwendet) Kompressor Defekt diverse Leitungen durch Korrosion nicht mehr zu Retten, Hinterachse (Getriebe) Verschlissen und Federung Defekt , Automatik schaltet nicht Ruck frei (Getriebe wurde überholt) dann mussten alle Bremsscheiben ersetzt werden, nach 1 Jahr Besitz (TÜV Mangel) dazu etliche Elektrische Würmer (Ausfall diverser Komponenten) dazu musste zuletzt das Lenkgetriebe gewechselt werden ...

Als mein Freund in einer anderen Werkstatt aufgesucht hatte die den Vorbesitzer gut gekannt hatte ist herausgekommen das nur das allernötigste jeweils gemacht wurde, der Entlassene Serviceberater war ein Bruder zu dem Besitzer dieser hatte das Serviceheft immer abgestempelt ohne das etwas gemacht wurde ...

Soviel ich weiß nichts zu einem Phaeton ...

Mein Freund ist nicht zufrieden mit dem Auto ! daher kann ich nur das wiedergeben was ich von ihm gesagt bekomme ( er Wohnt neben meinem Haus keine 6 Meter von mir ! und wir Treffen uns fast Täglich ! )

Und wieder ein Fred, der recht sachlich und freundlich losging und schließlich...

Nun gut, in Niki2000s Antwort stecken zumindest schöne Beispiele drin, wer auch immer sie erlebt hat...

> Optisch auf Neuzustand gebracht worden aber ! aber Technisch hatte das Fahrzeug einen riesigen Wartungsstau
Die rosa Brille muss man erstmal abnehmen, sonst können die Folgekosten tatsächlich den Kaufpreis übersteigen.

> da es nur 6 Monate Garantie gegeben hatte hatte sich mein Freund keine Gedanken gemacht
Der Logik kann ich nicht folgen. Vermutlich meintest du: besser als gar keine Garantie?!

> Klima keine Funktion (im Winter wurde sie nicht Verwendet)
Dauerhafter Betrieb wird empfohlen, allein schon wegen der Entfeuchtung.

> (Getriebe) Verschlissen und Federung Defekt , Automatik schaltet nicht Ruck frei
Eine ausgedehnte Probefahrt in allen Geschwindigkeiten in allen Stufen (R,D,S,Tiptronic) kann da für's Erste schon mal aufschlussreich sein.

> alle Bremsscheiben ersetzt werden, nach 1 Jahr Besitz (TÜV Mangel)
Kann während und nach der Probefahrt (Sichtprüfung -> z.B. Randbildung) gecheckt werden.

> dazu etliche Elektrische Würmer (Ausfall diverser Komponenten)
Nach der Probefahrt schön die Fehlerspeicher aller verbauten Steuergeräte auslesen. Auch eine Batterieschwäche lässt sich hiermit erkennen (Eingriff Lastmanagement), was auf eine alte Batterie, vermodderte Massepunkte, defekte Taster, etc. hinweist.

> dazu musste zuletzt das Lenkgetriebe gewechselt werden
Bei der Probefahrt: Lenkspiel, Rattern-Klackern (das kann aber je nach Situation auch noch andere Ursachen haben).

> der Entlassene Serviceberater war ein Bruder zu dem Besitzer dieser hatte das Serviceheft immer abgestempelt ...
No comment.

Der TE hat sich ja so viel Info wie möglich (zum V6) gewünscht und wurde hoffentlich nicht durch die ganzen Warnungen verschreckt. Es ist sicherlich ein unvernünftiges Auto (Emission wie Spritverbrauch), aber wenn du etwas Gewissen und Geld übrig hat, solltest du es dir nicht entgehen lassen 🙂

Hallo,

mir ist das schon klar, @A346, @keksemann. Trotzdem sehe ich in dem Beitrag von Niki2000 nichts, was einem aufstossen müsste. Für ihn sehen die VWs eben latent alle gleich aus, obwohl auch mir das im Falle Phaeton-Passat etwas weit hergeholt scheint. Aber grob betrachtet, sehen die BMWs für mich auch alle gleich aus. Null Eigenständigkeit der verschiedenen Reihen.
Er hat sich doch im Rahmen seiner Erfahrungen sachlich geäußert, mit individueller Wertung. Na und? Ist doch völlig ok. Sein Erleben ist halt durch ein verlottertes Fahrzeug geprägt. Das ist sicher unschön, zeigt aber auf, was einem - und da sind wir ganz dicht an der Fragestellung des TE - bei so einem alten Vertreter einer Oberklasse widerfahren kann. Dieses Risiko muß einem bewußt sein.

MfG

P.S.: Der Einheitsbrei bei den aktuellen Modellen ist dagegen kaum zu übersehen - leider bei allen Marken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen