VW Passat vs Audi A6 & A4

VW Passat B5/3B

Hi,

ich habe mir vor kurzem einen Passat gekauft. Seit dem stöbere ich durch die einschlägigen Foren. Ich muss echt sagen, dass ich mir den Wagen NICHT gekauft hätte, wenn ich die Foren früher gekannt hätte.
Die Foren sind ja voll mit Problemen. Zusätzlich schreibt dann auch noch die AutoBild einen übelst schlechten Test über den Passat, was Qualität und Haltbarkeit angeht.
Mein Vater fährt seitdem ich denken kann Audi. Er hat seine A6 immer mit 10 bis 20 tkm gekauft und bis 100 tkm gefahren, dann wieder getauscht. In all den Jahren, war das einzige was er mal auswechseln musste, die Bremsscheiben / Sättel vorne an einem(!) A6 und er hatte einen Defekt der LamdaSonde, einen der Klimaanlage und einen LED Ausfall in dem Amaturenrbrett.
Also dachte ich, hey, der Passat hat erst 33.500 runter, ist ein VW (bekanntlich ist Audi ja VW Tochter und beide verbauen zum Teil die gleichen Teile), was soll da eig schief gehen?
Da ich selber noch Azubi bin und den Wagen finanziere, habe ich nach dem lesen der diversen Foren allerdings schon fast Panik, dass mir mein Auto bald auseinanderfällt. Vor allem, weil ich schon wegen diverser Sachen in der Werkstatt war... (Sitz, Getriebe, Klimaanlage)
Ich hätte nie gedacht, der der qualitative Unterschied zwischen Audi & VW so erheblich ist. Dachte vielmehr, der Mehrpreis kommt durch den Namen und die vergleichsweise bessere Ausstattung.

Grüße,
GL

13 Antworten

Re: VW Passat vs Audi A6 & A4

Zitat:

Original geschrieben von Gichtlatte


Hi,

ich habe mir vor kurzem einen Passat gekauft. Seit dem stöbere ich durch die einschlägigen Foren. Ich muss echt sagen, dass ich mir den Wagen NICHT gekauft hätte, wenn ich die Foren früher gekannt hätte.
Die Foren sind ja voll mit Problemen.

Was erwartest du denn?Das hier ist nunmal ein FORUM,und da werden eben hauptsächlich Probleme besprochen,bei Audi,BMW oder Mercedes ist es genauso.

Ja, dass ist schon richtig, dass hier Probleme besprochen werden. Allerdings bin ich aus anderen Foren weniger viele Probleme gewohnt (die in einer gewissen Zeit eingehen). Davon abgesehen, habe ich ja gesagt, dass der AutoBild Test sehr übel war, ist ein weiterer Faktor, der mich an der VW Qualität zweifeln lässt.

Grüße,
GL

lass dich doch nicht verrückt machen. fahr erstmal deine 100000km und dann kannste über mögliche probleme berichten. wir hatten schon immer einen passat und nicht einen a6 in der familie und nie hat ein passat grössere probs gemacht.

muss ich judyclt zustimmen.
Nimm es locker und wenn doch was kommen sollte kann man es ja eh nicht ändern aber man weis, direkt wo man hingreifen müsste.

Wenn du die "Fehlerhäufigkeit" in den Foren betrachtest, dann guck aber auch immer mal mit einem halben Auge in die Zulassungsstatistiken und die Anzahl der aktiven User an.

Es gibt deutlich mehr VWs und noch mehr VW-Fahrer die über ihre Probleme auch in öffentlich Foren sprechen.

Gerade mein Vater würde nie über die Probleme mit seinem A4 sprechen und der Stand in den ersten 3 Jahren fast alle 2 Monate in der Werkstatt...

Ähnliche Themen

Re: VW Passat vs Audi A6 & A4

Zitat:

Original geschrieben von Gichtlatte


Ich hätte nie gedacht, der der qualitative Unterschied zwischen Audi & VW so erheblich ist. Dachte vielmehr, der Mehrpreis kommt durch den Namen und die vergleichsweise bessere Ausstattung.

 

Richtig erkannt, der Mehrpeis kommt nicht nur durch den Namen.

Schau dir mal z.B. die ADAC-Pannenstatistik an und 100.000km Dauertests in diversen Zeitschriften z.B. ams.
Überall schneidet Audi zum Teil erheblich besser als VW ab.

Für den Mehrpreis bekommt man bei Audi nicht nur ein qualitativ hochwertigeres und zuverlässigeres Auto, sondern auch ein (meiner Meinung nach) schöneres und besser aussehendes Auto (Materialanmutung). Audi ist eben ne andere Klasse. Bei Audi bekommt man auch die neuste Technik. Bestes Beispiel der aktuelle Passat. Basiert auf der Plattform vom alten (ersten) A4. Audi hat den (noch aktuellen) A4 mittlerweile schon Facegeliftet, während VW noch die alte Plattform verwendet. Nur zur Info, die Plattform ist von 1994.

Ich will dich jetzt nicht verunsichern, sooo unzuverlässig sind die VW´s im Vergleich zur Konkurrenz auch wieder nicht.

Vielleicht ein kleiner Erfahrungsbericht: Wir haben selbst einen Passat 3BG (130PS Diesel) Bj. März 01 und die bisher aufgetretenen Defekte auf 60.000km waren: defektes 6-Gang-Getriebe, Riss im Turbolader, Rost an Heckklappe und Beifahrertür (mittlerweile kostenlos behoben), Gurtaufroller Fahrerseite defekt, Fensterheber Fahrerseite defekt, Bremsen mittlerweile zum dritten mal wegen Vibrationen getauscht.

Das ist jetzt nicht persönlich gegen dich gerichtet, sondern das war nur ein Erfahrungsbericht meinerseits..............und die Testergebnisse von Zeitschriften und ADAC sprechen nunmal auch nicht für VW.
Sorry, ich find´s ja auch traurig, aber deswegen behalten wir unsern Passat schon noch ein weilchen :-)

Gruß

Ci-driver

Hallo Gichtlatte, mein Auto mit den meisten Fehler (und was für welche !!) war ein neuer Audi A 4. Der stand fast alle 4 Wochen in der Werkstatt. Das ging so weit, dass bei dem noch nach 5 Jahren auf Kull. das Autoradio (Gamma) getauscht wurde.Das war der Hammer. Abgelöst hat den AUDI ein Renault Scenice. Mit dem hatte ich über 4 Jahre keinerlei Probleme. Unser Passat TDI, den wir seit 2 Jahren haben , hat keine Auffälligkeiten! Gekauft als Neuwagen 2002. Das ist ein ganz tolles Auto und steht den AUDIs in fast nichts nach (AUDIs hatte ich auch schon 4 x).
Gruß
Martin
Mit anderen Worten: reinfallen kann man immer

Mann muß ja nur mal hier unter Audi lesen, gibt es auch genug Probleme. Mein Onkel fährt jetzt einen 115PS PD Passat und hat eigentlich keine Probleme. Ein paar Sachen sind dabei zwar schon getauscht wurden aber das geht bei jeder Firma so.

Also locker sehen und sonst ist der Passat ja nicht schlecht.

MfG

Torte

Ich muß leider Gottes eingestehen, das ich auch Dauergast beim Freundlichen bin...
Nächste Woche wird die Lenksäule gwechselt..
Nichts desto trotz bleib ich bei VW.. Außer beim A6..
Als mein Passat für 1 1/2 Wochen in der Werkstatt stand (diesmal wars nicht VW, sondern ein Jeep, der mir die Vorfahrt nahm!!), hab ich nen A4 Avant mit 115Ps PD bekommen.. Der Motor war so was von unruhig (bin den 1,9 las 100, 130 mit und ohne TT im 3BG und Skoda Superb probegefahren, die hatten lächerliche 9-8000km drauf) und das mit 1500km auf der Uhr. Nichts gegen alte Plattform beim 3BG, der A4 hat weniger Innenraum als mein alter Octavia..
Und von wegen Preisaufschlag... Den hat wohl eher Audi!
Der wagen hatte zwar Soundsystem für 2000€ extra,
nur vorne Sitzheizung und noch nichtmal Xenon und soll stolze 28000€ lt. Liste UND Händler Kosten????
Ich hab mir, bevor ich meinen Passat geholt hatte, ein Angebot für nen kleineren geholt:
1,9TDI TipTronic mit 130Ps, Sportfahrwerk, Xenon, Winterpaket (reifen + sitzheizung vorn und hinten)
für 30900€.
Die 2900 mehr warens mir allemal wert...
Wenn da nicht der 2,5 dagestanden hätte... naja.. ein bissl Spaß und Mut zum Tanken )-;

Vom Aussehen her punktet beim mir eher Audi..
Aber trotzdem..

Mit passat hatte ich bis jetzt (ausser einen baterie wechsel) keinen einzigen problem: km stand ca. 55000)

Ich finde es mit dem 115ps benziner version untermotorisiert,ist nur meine meinung.

Es gibt im 3B/-G - Passat keinen 115 PS Benziner???!!!

Oder redest du vom 2.0er im 35i?

Nunja, taugt schlecht zum Vergleich, denn was hat der 3B bis auf den Namen technisch noch mit dem 35i zu tun?

3Bs haben 115ps 2liter motoren,später kamen die 130 ps 2liter versionen.

die beiden 2.0er (115/130PS) gabs aber nur im 3BG, der 3B hatte nen 1.8er mit 125PS...

meckern kann man eigentlich über die Motoren nicht, schließlich fahren die locker über 200 echte km/h, nur man muß ein wenig die Gänge ausdrehen, damit es zügig vorwärtsgeht. Ist halt kein Turbo drin und auch kein V6, aber die Beschleunigung ist nicht schlecht, nur eben Drehzahl statt Drehmoment. Untermotorisiert ist etwas anderes... in den 80ern gabs mal Passat mit 54-60 PS...)

Grüße
BB

Ich hab nicht nachgeschaut;hast recht ist wahrscheinlich der BG (2001 er modell).

Topspeed ist gut,nur untenrum macht sich der hohe gewicht recht bemerkbar.

Vor einigen monaten hatte ich einen octavia rs mit 180ps gefahren,der gefiel mir gut.
🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen