VW Passat Variant 4 Motion DSG 177 PS Motor wackelt und überträgt sich in Innenraum
Hallo Profis,
Ich habe seit einem Motorstart mittags vor 2 Wochen massive Probleme mit meinem Passat B7. Nach dem Start hat das komplette Auto gewackelt als wenn man auf einem Mixer sitzen würde. In Stellung D gab es auch größte Probleme beim Gas geben und es hat sich angehört als würde er fast absterben. In Stellung S läuft er nahezu normal. Geht er an der Ampel aufgrund Start/stop aus springt er selbst nach dem 10 Versuch nicht an. Geht man nun in P und startet manuell klappt es.
VCDS auslesen hat keinen Fehler ausgespuckt. Jedoch hat der Injektor 2 keinen Temperaturwert geliefert. Nächstes Auslesetool Autoaid meldet einen Fehler Injektor 2. Injektor 2 getauscht neuen angelernt und Kraftstoffilter getauscht, jedoch Problem immer noch das gleiche. Gefühlt sogar noch schlechter. Nur mit dem Unterschied das weder VCDs noch Autoaid irgend nen Fehler finden.
Jemand ne Idee was sowas auslösen könnte?
Bin für jede Hilfe oder Idee dankbar.
Danke euch.
22 Antworten
Warum ein komplett neuer Motor, wenn der Block ok ist?
Zitat:
@GLI schrieb am 5. Juli 2021 um 17:14:21 Uhr:
Warum ein komplett neuer Motor, wenn der Block ok ist?
GLI wenn ich das wüsste das haben mich diverse motorenbauer auch gefragt. Eigentlich würde es bei den motorenbauern so laufen das man den Zylinderkopf zum Motorennauer schickt die planen oder schleifen da was und schicken den zurück zum VAG Service meiner sagt mir dazu er könnte das nicht da er ja die Garantie für die Arbeit von einem anderen übernehmen müsste. Alles irgendwie bissi komisch. Aber wie gesagt ich Weiss mir überhaupt keinen Rat.
blöde Situation. Jetzt ist er zerlegt und du musst dir jemand anderes suchen mit dem Schraubenhaufen. Ich würde da auch keine 10k für einen Austauschmotor hinlegen nur weil die es nicht hinbekommen flexibler zu sein. Suche dir vielleicht mal ein paar Motoreninstandsetzer mit Werkstatt in der Umgebung aus und schildere die Situation und frage ob die es machen würden und mit welchen Kosten man rechnen muss.
Also die die abholen wollen alle komplett Instandsetzung und rufen zwischen 4 und 7 TE auf. Alles andere ist bisher noch nicht von Erfolg gekrönt gewesen.
Ähnliche Themen
Zitat:
rufst 10 an und hast 15 Meinungen.
Normal. Aus welcher Ecke kommst du? Wie weit hättest du es nach Nordholland? Ich kenne eine Werkstatt die professionelle Arbeit abliefert zum guten Preis und auch nur das nötige macht was auch defekt ist. Wo noch die Mitarbeiter Spaß an der Arbeit haben, sich niemand scheut alles in Einzelteile zu zerlegen, wieder zusammen zu bauen und sich sehr gut mit diesen Motoren auskennen. Wenn der Zylinderkopf zu retten ist, wird der gerettet. Ich weiß nicht warum man hier immer so schlechte Erfahrungen liest von so vielen Werkstätten. Über die guten schreibt hier vielleicht keiner.
Falls es zu weit weg ist, kann jemand anders vielleicht Vorschläge machen.
Zitat:
@BLiZZ87 schrieb am 5. Juli 2021 um 23:24:51 Uhr:
Zitat:
rufst 10 an und hast 15 Meinungen.
Normal. Aus welcher Ecke kommst du? Wie weit hättest du es nach Nordholland? Ich kenne eine Werkstatt die professionelle Arbeit abliefert zum guten Preis und auch nur das nötige macht was auch defekt ist. Wo noch die Mitarbeiter Spaß an der Arbeit haben, sich niemand scheut alles in Einzelteile zu zerlegen, wieder zusammen zu bauen und sich sehr gut mit diesen Motoren auskennen. Wenn der Zylinderkopf zu retten ist, wird der gerettet. Ich weiß nicht warum man hier immer so schlechte Erfahrungen liest von so vielen Werkstätten. Über die guten schreibt hier vielleicht keiner.
Falls es zu weit weg ist, kann jemand anders vielleicht Vorschläge machen.
Danke für das Angebot in fahrbereitem Zustand wäre das auch kein Problem aber ich denke mal das sind ca. 400 km eher mehr. Ich komme aus der Nähe von Frankfurt/Giessen.
In Wölfersheim und Wetzlar gibt es Instandsetzer mit denen man mal sprechen könnte.