vw Passat oder Ford Kuga eure Meinung.

VW Passat B7/3C

Hallo.
Wir suchen ein neues Auto heißt meine Frau und meine beide Kinder 2 und 4 Jahre.
Wir Fahren im Moment einen BMW 525 d e61 bj 2004 mit 267000 km .

Nun meine Frage meine Frau möchte ein Ford Kuga bj 2010 bis 2013 also denn ersten .
Als Diesel.

Ich möchte lieber denn VW Passat. B7 aber 2013 bj. Und auch als diesel.

Haben ca. 8 bis 10 tausend zur Verfügung.

Was ist eure Meinung ?
Welche Motoren ?
Und was könnt ihr mir so als Tipp geben .

Danke schon mal

Beste Antwort im Thema

einfach mal einen kaufen, bei Ford ist die Reparatur teurer, bei VW öfters ...

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hallo,
When my friend had a car accident with a 2014 Passat B7 he went in search of a new car and wanted a Ford Kuga full equipment. We went for a test drive .... ??? !! But a real test drive 😁
Disappointment great and absolute, these two cars cannot be compared to anything starting from quality, spaciousness,comfort, performance and even exterior and interior design.
So it is his personal experience and I was present as well as our wives, there was no doubt that he gave up the purchase.
Good luck with your purchase
Best Regards

Hallo
Vielleicht kann ich dir helfen.

Ich habe als Zweitwagen auch einen E61 - der E61 ist toll, behalt ihn doch. Der schafft nochmal 267tkm, Geld bekommt man dafür eh nix mehr...

Also im Vergleich bietet der Passat doch innen vorallem in zweiter Reihe deutlich mehr Platz, auch der Kofferraum im Passat ist größer oder praktischer
Passat ist natürlich auch sparsamer als der E61
Reisekomfort ist zumindest bei meinen E61 besser, mein Passat und der e61 sind beide ziemlich gut ausgestattet. Beide fahre ich sehr gerne.

Ich hatte auch jahrelang Ford. Grundsätzlich auch gut.

Ich denke aber der kuga sieht größer aus als er ist. Teile sind bei VW eigentlich auch günstiger, der Passat ist Reparaturfreundlicher als Ford.

Ich würde eher den E61 behalten statt einen Kuga, sonst eher einen Passat.

Aber sonst Probefahren und danach wird es sicher ein Passat

Auch ich versuche mal ein wenig beizutragen 😉 Ich finde den Kuga prinzipiell schön. Die Sitzposition erhöht....auch nicht verkehrt....aber da muss ich @sören85 recht geben. Er sieht von außen größer aus als er innen ist. Ich persönlich habe in unserem "Fuhrpark" Zugriff auf den Passat, Ford Mondeo MK4 und Ford Mondeo MK5. Bevor Du Dir einen Kuga zulegst, kauf dir einen Mondeo 😉.
Im direkten Vergleich ist der Mondeo etwas geräumiger als der Passat und im Langstreckenbetrieb finde ich die Sitze auch etwas bequemer. So ala Couch Feeling (zumindest beim MK4) der MK5 hat mit seinen Sportsitzen ein wenig davon verloren. Falls es ein Automatik sein soll, soll das Powershift von Ford anfälliger sein als das DSG. Wenn dann lieber zum Wandler greifen, gerade wenn öfter mal der Hänger oder Wohnwagen hinten ran kommt. Das mag das Powershift nicht so gern. Da ist das DSG etwas robuster....aber der Wandler unschlagbar. Der Mondeo gönnt sich auch gerne etwas mehr Diesel (unser MK4 genehmigt sich bei gemischter Fahrweise so 7,5 Liter auf 100 (bei 140 PS) und der MK5 so an die 7 - 7,5 auf 100....wenn meine Frau fährt (bei 211 PS). Aber der Mondeo ist auch schwerer als der Passat (der bei 140 PS nur seine 6,2 bis 6,5 Liter auf 100 nimmt). Der Passat ist dahingegen der etwas spritziger. Nicht so schwerfällig (weil leichter) und ich fahre ihn sehr gern. Die Mondeos auch.....finde beide sind gute Autos....kaufe Dir aber egal was es wird.....mindestens Xenon....egal ob Mondeo, Kuga oder Passat, die Halogen sind ok.....aber bringen jetzt nicht die Wucht an Licht auf die Strasse. Alles Andere entscheidet Ihr (Du und Deine Frau) nachdem ihr die Autos probegefahren habt.....😉

Aus den bisher erwähnten Alternativen VW Passat, Ford Kuga, Ford Mondeo oder BMW 525 würde ich auch den Passat oder den BMW wählen (abhängig von den Angeboten und dem Zustand des BMWs). Der Kuga ist viel kleiner und der Mondeo für meinen Geschmack nur "aufgeblasener" und zeigt trotz vergleichbarem Preis mehr Plastik-Feeling.

Ähnliche Themen

Hmm, also Mondeo und Plastik Feeling....ich kann natürlich jetzt nur für unseren sprechen, aber bei unserer Titanium Ausstattung mit ein paar Extras (NP allerdings auch ca. 46.000€) habe ich keinerlei Plastik Feeling. Aber in den etwas günstigeren Varianten kann es durchaus sein. Wie gesagt, kommt auch ein bisschen darauf an ob Automatik (wie oben schon angesprochen...Hängerbetrieb, DSG, Powershift vs Wandler) und für was der Wagen genutzt werden soll. Der Passat ist definitiv "leichtfüßiger" und sparsamer im Verbrauch 😉

Zitat:

@Ahorn schrieb am 5. Oktober 2020 um 10:18:40 Uhr:


Aus den bisher erwähnten Alternativen VW Passat, Ford Kuga, Ford Mondeo oder BMW 525 würde ich auch den Passat oder den BMW wählen (abhängig von den Angeboten und dem Zustand des BMWs). Der Kuga ist viel kleiner und der Mondeo für meinen Geschmack nur "aufgeblasener" und zeigt trotz vergleichbarem Preis mehr Plastik-Feeling.

Den BMW hat er doch schon 😛

Zitat:

@Passatfreunde schrieb am 5. Oktober 2020 um 10:26:01 Uhr:


Hmm, also Mondeo und Plastik Feeling....ich kann natürlich jetzt nur für unseren sprechen, aber bei unserer Titanium Ausstattung mit ein paar Extras (NP allerdings auch ca. 46.000€) habe ich keinerlei Plastik Feeling. Aber in den etwas günstigeren Varianten kann es durchaus sein. Wie gesagt, kommt auch ein bisschen darauf an ob Automatik (wie oben schon angesprochen...Hängerbetrieb, DSG, Powershift vs Wandler) und für was der Wagen genutzt werden soll. Der Passat ist definitiv "leichtfüßiger" und sparsamer an Verbrauch 😉

Einen Mondeo IV hatte ich uns auch schon, von 2010 1,8 TDCI 125ps ohne Partikelfilter, das Fahrzeug war ein Reimport aus dem Benelux-Staaten.
Was soll ich sagen, auch wenn man es nicht glaubt mit der Motorleistung war ich völlig zufrieden.
Das war der Nachfolger von meinem Mondeo 3, den ich bis 470 000 km gefahren habe.
Trotzdem muss ich sagen, obwohl der Ford auch eine Ghia Ausstattung hatte, war ich auf meiner Langstrecke nicht so glücklich mit dem Fahrzeug.
Ich hatte mich zeitweise geärgert dass ich meinen Mondeo III gegen einen Mondeo IV überhaupt eingetauscht habe.
Nachdem Mondeo IV kam dann der Passat, mit dem bin ich happy.

Also ich bin sowohl mit dem mk4 als auch mit dem MK5 mehr als zufrieden. Wobei der MK5, wie schon gesagt, etwas schwerfällig ist. Da würde ich unter 190 PS keinen Motor nehmen. Aber das ist nur mein Subjektiver Eindruck. Ich lese auch von vielen, dass sie mit dem 150 PS Motor sehr zufrieden sind. Der Passat ist definitiv etwas kleiner als der Mondeo aber dafür agiler. Die Reparatur ist beim VW sicherlich günstiger als bei Ford, sofern man es die Werkstätten machen lässt. Wie aber schon gesagt sollte der TE erstmal die Autos probe fahren und dann für sich entscheiden was ihm eher liegt. Jeder hat da ja seine eigenen Dinge welche ihm wichtig sind 🙂

einfach mal einen kaufen, bei Ford ist die Reparatur teurer, bei VW öfters ...

Also ein Ford Mondeo werden wir nicht kaufen.
Wie ist der Diesel motor beim kuga?
Und welchen Motor sollte mann bei Passat nehme?
140 Ps oder 170 PS?
Wie ist dabei VW mit der Software , kann einer sagen ob die Probleme macht ?

bei VW den 140PS, ist verbrauchsarm, langlebig, steuergünstig und hat genug Kraft für den Alltag

Würd da den 170er vorziehen, der hat das Schummel-Update im Großen und Ganzen besser vertragen.

Ich habe auch die Software aktualisiert, aber von 170 PS auf 205 PS und es toleriert großartig 😁

bein 140 PS sind es nächstes Jahr nur 190€ an Steuern ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen