VW Passat Kombi: Alternativen gesucht
Hallo miteinander,
unlängst wurde mir mein geliebter VW Passat Diesel Kombi mit verzinkter Karassorie unverschuldet verschrottet (Totalschaden) 🙁
Jetzt muss ich mich auf die Suche nach einem gleichen oder ähnlichen Typ machen.
Damit ich nicht nur nach VW Passat Diesel Kombi suche, würde ich gerne wissen welche anderen Autos in Frage kommen, die dem Passat möglichst nahe kommen.
Dh auch
-verzinkte Karassorie haben
-sparsam sind
-halbwegs gut selbst-reparierbar sind
Vielen Dank für eure Tips🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@berti1954 schrieb am 6. August 2015 um 11:30:09 Uhr:
-sparsam, daher DieselZitat:
Auch ein Passat war nicht verzinkt, sondern wurde aus verzinkten Blechen zusammengesetzt.
-meine laufleistung: ~5000km/jahr
Bei dem Fahrprofil ist Diesel nicht sparsam, sondern ganz im Gegenteil eine Riesengeldverschendung.
Da machen doch schon allein Steuer und Versicherung die winzige Treibstoffersparnis zunichte.
Und dann noch die viel teureren Fehlerquellen (Turbo, Filter, innermotorische Probleme, verkokung, besonders bei Kurzstrecken). Außerdem sind Modelle mit grüner Plakette sehr teuer in der Anschaffung und ohne darfst du in viele Städte gar nicht rein und musst in Zukunft womöglich noch mehr Nachteile in Kauf nehmen.
Also wenn du sparen willst nimm unbedingt einen Benziner, Diesel ist etwas für Leute die auf der Autobahn Kilometer fressen müssen, aber doch nichts für jemanden, der 5000km im Jahr fährt.
Wenn du ein möglichst sparsames Modell willst sieh dir mal den Toyota Yaris Verso an, da kannst du aufgrund der großen Innenhöhe das Fahrrad vllt. sogar hineinstellen:
zb: http://ww3.autoscout24.de/classified/275154515?asrc=st|as
70 Antworten
Zitat:
@Jetstream747 schrieb am 16. August 2015 um 13:41:50 Uhr:
Lustig, jetzt sind wir vom ursprünglichen Kombi bei einem Kleinwagen gelandet.
Ganz nebenbei sind 2000€ für ein 12 Jahre altes Auto mit den Kilometern und Motorisierung kein gutes Angebot.
Welche Werkstatt zahlt den Preis?
diese option habe ich mir von anfang an offen gelassen, da auch ein kleinstwagen meine anforderungen entsprechen kann.
würde schon lieber einen kombi haben, aber schlussendlich greife ich zum besten angebot.
erstmals wird aber der mondeo und der dacia probe gefahren 😉
Verstehe, dann bin ich mal gespannt, was es am Ende wohl wird 😉
Villeicht doch noch ein Fahrrad?😁😉
oder eine Mikrowelle...
Der Dreizylinder-Polo ist ein unzuverlässiger Säufer, mir hat mal ein Student erzählt, dass die Kiste auf der Autobahn mühelos 10 Liter verbrennt ohne zu Rasen. Der vorher gefahrene Corsa (45 PS) hätte beinahe nur die Hälfte verbraucht.
http://www.honestjohn.co.uk/carbycar/volkswagen/polo-iv-2002/
Was Du damit willst, verstehe ich nicht, da geht kein Fahrrad rein ohne es zu zerlegen. Das ist ein ganz normaler Kleinwagen, wegen des hohen Gewichts und des müden Motors aber ohne die Vorteile von Kleinwagen.
Ich würde da eher an so etwas denken, wenn Kleinwagen auch gehen:
http://www.willhaben.at/.../
Hier könnte ein Schnäppchen lauern:
http://www.willhaben.at/.../
Defekt an der Hydraulik muss keine Katastrophe sein, bei der einfachen Hydropneumatik sind die Fehlerquellen überschaubar und zu beheben, ohne die Bank zu sprengen. Wenn die Kiste wieder fährt hättest Du einen großen Kombi mit dem wohl klassenbesten Diesel damals, der noch für viele Kilometer gut sein sollte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mirabeau schrieb am 16. August 2015 um 22:50:08 Uhr:
Der Dreizylinder-Polo ist ein unzuverlässiger Säufer, mir hat mal ein Student erzählt, dass die Kiste auf der Autobahn mühelos 10 Liter verbrennt ohne zu Rasen. Der vorher gefahrene Corsa (45 PS) hätte beinahe nur die Hälfte verbraucht.http://www.honestjohn.co.uk/carbycar/volkswagen/polo-iv-2002/
Was Du damit willst, verstehe ich nicht, da geht kein Fahrrad rein ohne es zu zerlegen. Das ist ein ganz normaler Kleinwagen, wegen des hohen Gewichts und des müden Motors aber ohne die Vorteile von Kleinwagen.
meine recherchen haben genau das gleiche ergeben, auf autoplenum raten 60% vom kauf ab, habe ich noch bei keinem anderen auto gesehen(!).
bin wahrlich nicht scharf auf den karren, wie gesagt, nur wenn ich ihn sehr günstig bekomme, was eher nicht der fall sein wird.
PS:
endlich mal ne seite die mit "honest" anfängt.
habe mich schon so darauf gefreut, dass einer der vielen schäbigen gebrauchtwagenhändler bei denen ich mittlerweile war, seinen autohof auch so nennt 😁😁
war gerade den dacia logan probefahren. auch am berg getestet, fuhr sich überaschend gut, war aber auch der bessere motor für ca 10k€, der weniger säuft aber deutlich mehr drehmoment hat.
Für die Bergstraßen ist der Motor den Aupreis auf jeden Fall wert.
Zitat:
@berti1954 schrieb am 17. August 2015 um 14:56:01 Uhr:
endlich mal ne seite die mit "honest" anfängt.
Honest John bedeutet übersetzt wohl soviel wie "Der wahre Jakob". In Amerika würde man wohl "the real McCoy" sagen. Und ist immer noch eine der besten Seiten, wenn man sich über Gebrauchte informieren will, nicht das Gelaber, das meistens von deutschen Seiten kommt.
http://www.autobild.de/artikel/vw-polo-iv-ab-2001--49148.htmlMeinst Du mit dem teureren Motor den Turbobenziner oder den Diesel im Logan MCV? Ich finde den Basisbenziner gar nicht so schlecht, der 1.2 16V mit 75 PS hat sich in Twingo und Clio bewährt und genügt, wenn man meistens alleine rumfährt.
Zitat:
@backbone23 schrieb am 15. August 2015 um 09:26:25 Uhr:
Dann halt den: http://www.laendleauto.at/ford/mondeo/kombi/autos/482152.htm
komme gerade von der probefahrt, das auto ist in gutem zustand, fährt sich toll und wurde heute beim ÖAMTC vorgeführt (ohne dass was gemacht werden musste).
leider nur 4fach bereift, dazu die 2 vorderreifen relativ abgefahren (leichter mangel laut ÖAMTC).
da das mit abstand das beste angebot seither ich suche ist, habe ich zuschlagen müssen.
der privatverkäufer mitte 40 wusste sehr genau bescheid und da ich ihm, außer den reifen, keine mängel aufweisen konnte ließ er kaum mit sich handeln.
so sind es 3300€ geworden so wie er da stand.
er bot mir an, für 3400€ gesamt mittelmäßig alte VR (aber keine neuen!) montieren zu lassen.
jetzt stehe ich 4fach bereift da und überlege was am besten ist.
die passat felgen samt fast neuer winterreifen passen vom lochkreis nicht.
bei meiner geringen jahresfahrleistung von 5000-6000km überlege ich, die winterreifen aufzuziehen und die ganzjährig zu fahren. sonst müssen ein neuer satz felgen zusätlich her.
bitte um euren rat 🙂
Zitat:
@berti1954 schrieb am 17. August 2015 um 19:07:58 Uhr:
bei meiner geringen jahresfahrleistung von 5000-6000km überlege ich, die winterreifen aufzuziehen und die ganzjährig zu fahren. sonst müssen ein neuer satz felgen zusätlich her.Zitat:
@backbone23 schrieb am 15. August 2015 um 09:26:25 Uhr:
Dann halt den: http://www.laendleauto.at/ford/mondeo/kombi/autos/482152.htmbitte um euren rat 🙂
Das machen viele, vor allem bei Kleinwagen sieht man das häufiger. Wenn man keine hohen Geschwindigkeiten auf der AB im Sommer fahren möchte (das kann WR ruinieren) ist das das wirtschaftlichste.
Edit: ich sehe grad, es ist ein Mondeo 3 TDCI. Die Maschine läuft lange, aber Ford Werkstätten sind bei Diesel- Diagnose und Fehlerbehebung hier in D nicht gerade Experten (im Durchschnitt). Am Motor kann bei dem Baujahr Turbosteuerung, AGR ein besonderes Thema sein, ferner kommen so oder so irgendwann die Injektoren, die sind überall Verschleißteile (kann aber auch noch 50 000 km dauern). AGR und Turbosteuerung läßt sich recht kostengünstig in den Griff bekommen, wenn man sich selbst schlau macht und Schrauben losdrehen kann.
der Trick dabei ist vorher informieren 😁 wenn das Auto erst steht geht s sonst doch wieder in die teure Werkstatt, weils pressiert.
Hallo,
seit kurzer Zeit steht unser Volvo 850 zum Verkauf. Es ist groß genug, um ein 26"-Mountainbike ohne Zerlegen oder den Lenker zu verdrehen hineinzulegen (natürlich bei umgklappter Rücksitzbank). Wahrscheinlich passt auch ein 28"-Fahrrad. Habe auch Winterräder und Schneeketten dafür.
Ich habe ihn auf mobile.de recht ausführlich beschrieben:
http://suchen.mobile.de/.../214006970.html?...
Der Standort ist nah an Vorarlberg - ca. 40 Minuten von Bregenz Innenstadt ;-)
Und über den Preis könnten wir noch reden.
Vielleicht spricht dich die Beschreibung ja an ... und der Papierkrieg schreckt dich inzwischen vielleicht nicht mehr so ...
Viele Grüße
Christian