VW Passat Kombi: Alternativen gesucht
Hallo miteinander,
unlängst wurde mir mein geliebter VW Passat Diesel Kombi mit verzinkter Karassorie unverschuldet verschrottet (Totalschaden) 🙁
Jetzt muss ich mich auf die Suche nach einem gleichen oder ähnlichen Typ machen.
Damit ich nicht nur nach VW Passat Diesel Kombi suche, würde ich gerne wissen welche anderen Autos in Frage kommen, die dem Passat möglichst nahe kommen.
Dh auch
-verzinkte Karassorie haben
-sparsam sind
-halbwegs gut selbst-reparierbar sind
Vielen Dank für eure Tips🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@berti1954 schrieb am 6. August 2015 um 11:30:09 Uhr:
-sparsam, daher DieselZitat:
Auch ein Passat war nicht verzinkt, sondern wurde aus verzinkten Blechen zusammengesetzt.
-meine laufleistung: ~5000km/jahr
Bei dem Fahrprofil ist Diesel nicht sparsam, sondern ganz im Gegenteil eine Riesengeldverschendung.
Da machen doch schon allein Steuer und Versicherung die winzige Treibstoffersparnis zunichte.
Und dann noch die viel teureren Fehlerquellen (Turbo, Filter, innermotorische Probleme, verkokung, besonders bei Kurzstrecken). Außerdem sind Modelle mit grüner Plakette sehr teuer in der Anschaffung und ohne darfst du in viele Städte gar nicht rein und musst in Zukunft womöglich noch mehr Nachteile in Kauf nehmen.
Also wenn du sparen willst nimm unbedingt einen Benziner, Diesel ist etwas für Leute die auf der Autobahn Kilometer fressen müssen, aber doch nichts für jemanden, der 5000km im Jahr fährt.
Wenn du ein möglichst sparsames Modell willst sieh dir mal den Toyota Yaris Verso an, da kannst du aufgrund der großen Innenhöhe das Fahrrad vllt. sogar hineinstellen:
zb: http://ww3.autoscout24.de/classified/275154515?asrc=st|as
70 Antworten
Zitat:
ich sollte vielleicht unbedingt erwähnen dass ich ÖSTERREICHER bin.
Gut, das relativiert die Sache etwas, aber ich rate trotzdem zum Benziner, aus den Gründen, die du auch angeführt hast und weil Diesel in dem Alter öfter mal kostspielige Defekte an Teilen haben, die ein einfacher Benziner gar nicht hat.
Das scheint mir ein gutes Angebot zu sein, steht in der Nähe von Enns, aus welcher Gegend kommst du denn?: http://www.willhaben.at/.../
auf die schnelle Suche ins Auge gestochen:
http://www.willhaben.at/.../
Pickerl wurde gerade gemacht
Ähnliche Themen
Zitat:
@berti1954 schrieb am 6. August 2015 um 14:49:16 Uhr:
auf die schnelle Suche ins Auge gestochen:http://www.willhaben.at/.../
Pickerl wurde gerade gemacht
Ja, in A sind die Autos etwas teuerer als in D.
Aber ehrlich gesagt würde den Octavia I niemals für diesen Kurs kaufen. In D bekommt man für diesen Preis durchaus einen Octavia II.
Ansonsten empfiehlt sich als Geheimtipp der Mondeo Mk3 Turnier (FL). Er kostet einiges weniger als der Passi und kann einiges mehr - unterm Strich das bessere Auto.
Der Octavia ist doch wirklich überteuert. Vielleicht gefällt Dir der hier:
http://www.willhaben.at/.../
Die (erträglichen und behebbaren) Mängel drücken den Preis, Zustand scheint ganz gut zu sein. Vorteil: Rost ist bei diesen Autos sehr selten.
In dem Preissegment suchst du besser nach Privatangeboten und nicht bei Händlern.
Beim Preis ist von Privat auch meist mehr drin.
Moin,
Beachtet immer das deutlich höhere Preisniveau in Österreich - grade wenn Autos nicht verwohnt sind, sind sie in AT z.T. unerfreulich teuer. Und diese Simpelaussagen bringen einen auch nicht weiter ... wer sagt denn, dass er "nur" bei Händlern sucht, weil das Beispiel jetzt bei einem Stand? Es ist total Wurscht WO das Auto herkommt ... es muss einfach nur gut dastehen ...
MfG Kester
wie gesagt, ich habe den thread hauptsächlich erstellt um impressionen zu erhalten. dies funktioniert auch sehr gut, da ich nun auch ausschau nach modellen halte, die mir nie in den sinn gekommen wären.
ich suche dann nach genau diesen modellen in meiner direkten umgebung.
in meinem preissegment ist es wohl nicht sinnvoll mehrere hundert km anzureisen, da ich mich dann im zugzwang sehe, das auto zu kaufen, da schon 2 mann-tage investiert worden sind (mechaniker kollege der mitkommt).
falls jemand dennoch gerne autos stöbert, diese seite hier ist für mich indeal, da alle autos nah sind 🙂
http://www.laendleauto.at/Default.aspx
ich freue mich über jeden link 🙂
Der scheint mir einen Blick wert: http://www.laendleauto.at/.../480386.htm?...
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 7. August 2015 um 12:59:44 Uhr:
Der scheint mir einen Blick wert: http://www.laendleauto.at/.../480386.htm?...
ist schon weg...
Nur in Vorarlberg, puh, da hast Dir ja was vorgenommen. 350000 Einwohner, da ist der Markt überschaubar. Vor zwei Jahren war ich dort am Bodensee, die Preise für Gebrauchte sind wirklich ungewöhnlich hoch. Würdest Du auch ein deutsches Fahrzeug aus Grenznähe importieren?
Was ich gefunden habe:
Opel Astra:
http://www.willhaben.at/.../
http://www.willhaben.at/.../
Ford Focus:
http://www.willhaben.at/.../
Peugeot 307 SW immerhin mit Panoramadach
http://www.willhaben.at/.../
Peugeot 206 SW
http://www.willhaben.at/.../
Die Astras finde ich noch akzeptabel.
ich glaube kaum, dass der aufwand + papierkrieg sich bei meinem budget rentiert, daher eher kein import.
habe auch schon überlegt, ein kleineres auto zu nehmen und dort einen fahrradträger zu montieren.
allerdings kostet das wenn keine AHK vorhanden ist auch gleich wieder 800+, da kann ich gleich einen größeren nehmen.
hier gibts auch viele passats in vorarlberg:
http://www.laendleanzeiger.at/automarkt/
allerdings sind einige drinnen die schon weg sind...
der erste astra ist in der tat attraktiv zumal erst vor einer woche TÜV gemacht wurde. Den werde ich wohl anschauen gehen 🙂
edit:
autoplenum überschlägt sich bei dem modell nicht gerade, kinderkrankheiten usw