1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. VW Passat CC: Funkfernbedienung funktioniert nicht

VW Passat CC: Funkfernbedienung funktioniert nicht

VW Passat 3CC

Hallo
wir fahren u.a. einen Passat 1.9 TDI ~1 Jahr alt. Aus einigen Gründen haben wir 3 Schlüssel. Nun zu meinem Problem:
2 der 3 Schlüssel funktionieren nicht mehr. Das heißt, daß ich das Auto per Funk damit nicht mehr öffen noch schließen kann. Hat jmd. von euch ähnliche Erfahrungen gemacht (natürlich wünsche ich es euch nicht🙄). Der 3. Schlüssel funktioniert einwandfrei... Ich habe keine Ahnung und bin mit meinem Latein am Ende. Der VW-Händler um die Ecke taugt leider gar nichts😠

Ich danke euch für jede Hilfe.
THX
Nils

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle,

Der Thread ist zwar schon etwas älter aber ich hatte ein ähnliches Problem. Mein zweiter Funkschlüssel ging am Samstagmorgen noch und nachmittags plötzlich nicht mehr. War schon so weit morgen zum 🙂 zu fahren und dann nach der Anleitung vom Trashcan67

Schlüssel synchronisieren per: Öffnen Taste drücken, mechanisch aufsperren, Zündung anschalten (laut Handbuch).

und so habe ich es gemacht:

1. Öffnen Taste drücken und gedrückt halten (mit dem nicht funktionierendem Funkschlüssel),
2. Mechanisch aufsperren (Alarmanlage ging los und das um 22:20 Uhr) aus Schreck Auto wieder Mechanisch abgesperrt (Alarmanlage lief weiter!)
3. Mit dem funktionierendem Funkschlüssel Auto aufgesperrt (Öffnen Taste gedrückt)

Alarm ging aus und der zweiter Funkschlüssel funktioniert wieder, danke an Trashcan67 😁😁😁

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hallo
ich habe ein ähnlich es Problem.
Ich habe jetzt meine alten Firmenwagen übernommen einen Passat Variant 2.0 Tdi Bj 11.05 mit fast 160.000 Km und nun habe ich auch den Zweitschlüssel von meinem Ex Chef bekommen, und dieser Schlüssel macht nun Problem. Mit diesem Schlüssel kann ich zwar das Auto verschließen und auch Starten aber nicht Öffen. Beim drauf schauen habe ich gesehen das die Diode nicht leuchtet und daher habe ich beim VW Händler meines Vertrauens die Batterie vom Schlüssel wechseln lassen. Aber auch mit neuer Batterie leuchte die Diode nicht und leider habe ich das Auto über die Feiertage in der Firma gelassen.
Kann mir jemand eventuell sagen was mit dem Schlüssel ist? Mus er neu angelernt werden? Oder kann man davon ausgehen das er defeckt ist, da die Diode nicht leuchtet und er den Wagen nicht öffnet.

Über eien Antwort würde ich mich sehr freuen.
Schöne Ferstage wünsche ich.
Daniel

Hallo,

ich habe eine ähnliches Problem. Ein Schlüssel funktionierte nicht mehr, der zerite ging auch nur sporadisch. Habe in beiden Schlüsseln die Batterie gewechselt. Nun ist es ein Glückspiel, ob der Wagen öffnet oder schließt. Muss teilweise 10-20 mal den entsprechende Knopf drücken bis es geht.
Die rote LED leuchtet auch nur dann auf, wenn der Wagen dann reagiert. Komme mir schon vor, als hätte jmd. einen Störsender unters Auto geklebt.. ?!?

Sind die beiden Schlüssel mechanisch defekt?
Jmd. eine Idee woran es liegen kann?
Werde mal mit dem Schlüssel der meistens so gut wie nie funktioniert das anlernen mal ausprobieren.

Das Schlüsselloch sitzt unter der Kappe am Türgriff auf der Fahrerseite korrekt?

Danke & Gruß

Zitat:

@freak2222 schrieb am 15. Februar 2013 um 08:38:40 Uhr:


Hallo,

ich habe eine ähnliches Problem. Ein Schlüssel funktionierte nicht mehr, der zerite ging auch nur sporadisch. Habe in beiden Schlüsseln die Batterie gewechselt. Nun ist es ein Glückspiel, ob der Wagen öffnet oder schließt. Muss teilweise 10-20 mal den entsprechende Knopf drücken bis es geht.
Die rote LED leuchtet auch nur dann auf, wenn der Wagen dann reagiert. Komme mir schon vor, als hätte jmd. einen Störsender unters Auto geklebt.. ?!?

Sind die beiden Schlüssel mechanisch defekt?
Jmd. eine Idee woran es liegen kann?
Werde mal mit dem Schlüssel der meistens so gut wie nie funktioniert das anlernen mal ausprobieren.

Das Schlüsselloch sitzt unter der Kappe am Türgriff auf der Fahrerseite korrekt?

Danke & Gruß

Schlüssel schräg von unten in den Schlitz der Kappe rein stecken und damit Kappe abziehen. Ist an allen Türen das gleiche.

Bei mir funktioniert ein Schlüssel auch nicht. Die rote Diode geht und neue Batterie hilft auch nicht. Fahren kann man mit dem Schlüssel, nur der Funk geht nicht. Der andere Schlüssel geht einwandfrei.
Ich war beim 🙂 und er will nächste Woche die Schlüssel neu codieren für ca. 25€. Wenn das nicht hilft muß ein neuer Schlüssel her der ca. 125€ kostet🙁 Der muß dann auch codiert werden.

Ähnliche Themen

Ich habe eben gleichd problem gelöst.
1.battery gewechselt und manuelle schlüssel rausgezogen.
2.zweitschlüssel mitgenommen (aber nicht gebraucht)
3.Beim Funk auf öffnen gedrucktgehalten und manuelle schlüssel rein und nach rechts gedreht.
So war die tür schon offen.
4.beim Funkschlüssel nicht mehr gedruckthalten und dann einmal auf öffnen drucken.
Das wars. So hats funktioniert ohne die Alarm auszulösen.

Ich habe folgendes Problem an einem 2008er Passat ohne Kessy.
Die FFB öffnet das Fahrzeug nicht.
Batterietausch hat keinen Erfolg gebracht.

Komischer Weise funktioniert das Abschließen und das öffen der Heckklappe mit der FFB problemlos.
Erst hat es nur einen Schlüssel betroffen.
Schlüssel zerlegt, Microschalter gecheckt, i.O. Leitbahnen gecheckt, i.O. und Batterie ist ja auch neu.

Jetzt fängt der zweite Schlüssel mit den selben Problemen an.

Hat jemand eine Idee?

Zitat:

@Varifabia schrieb am 11. Oktober 2014 um 11:54:32 Uhr:


Bei mir funktioniert ein Schlüssel auch nicht. Die rote Diode geht und neue Batterie hilft auch nicht. Fahren kann man mit dem Schlüssel, nur der Funk geht nicht. Der andere Schlüssel geht einwandfrei.
Ich war beim 🙂 und er will nächste Woche die Schlüssel neu codieren für ca. 25€. Wenn das nicht hilft muß ein neuer Schlüssel her der ca. 125€ kostet🙁 Der muß dann auch codiert werden.

Bei mir war nur die Codierung an dem einen Schlüssel gelöscht. Der 🙂 hat beide Schlüssel zum Auto neu codiert und fertig. Der Schlüssel hat in der nähe von einem Elektro Schaltschrank gelegen und das ist dem Schlüssel nicht bekommen. Also, man merke sich: Nie ein Funkschlüssel in die Nähe von Schaltschränken legen.😁

Zitat:

@gehard12 schrieb am 1. Oktober 2012 um 20:16:12 Uhr:


Hallo Zusammen
ich habe auch so ein ähnliches Problem, mein Funkschlüssel reagiert nur auf sehr geringe Abstand zb 1-2 m und nicht mehr, wie weit kann eure Funkschlüssel die Tür offnen ( 5, 10, 15, 20m usw).
Welche Entfernung ist normal?
Ich habe schon den Schlüßel synchronisiert und so gemach:

1. die Fahrertür mechanich aufgeschloßen (Alarm geht los)
2. Funkschlüßen in die Zündung (Alarm aus)
3. Zündung an.

leider hat nichts gebracht.

"VW Passat 3C Variant, BJ 2006, Diesel 2.0 TDI 140 PS"

Hallo, habe genau das selbe Problem mit der Reichweite. Werde morgen mal zum freundlichen fahren und mir anhören was die Zusagen haben. Hast du den Fehler wegbekommen schon?

Gruß

Zitat:

@Käfer1500 schrieb am 22. April 2008 um 15:14:19 Uhr:


blinkt die rote LED links unter dem "Schliessen" Knopf bei Tastendruck an den defekten Funkschlüsseln kurz auf? Wenn nicht, ist die Batterie leer. Da ihr noch in der Garantiezeit seid, sollte Euch aber Euer 🙂 weiterhelfen können.

Was ist wenn die rote LED-Leuchte blinkt beim drücken des Schlüssels also wasbedeutet das dann?

Vielen Dank im voraus 😉

Zitat:

@Globus23 schrieb am 6. August 2012 um 22:49:34 Uhr:


Hallo an alle,

Der Thread ist zwar schon etwas älter aber ich hatte ein ähnliches Problem. Mein zweiter Funkschlüssel ging am Samstagmorgen noch und nachmittags plötzlich nicht mehr. War schon so weit morgen zum 🙂 zu fahren und dann nach der Anleitung vom Trashcan67

Schlüssel synchronisieren per: Öffnen Taste drücken, mechanisch aufsperren, Zündung anschalten (laut Handbuch).

und so habe ich es gemacht:

1. Öffnen Taste drücken und gedrückt halten (mit dem nicht funktionierendem Funkschlüssel),
2. Mechanisch aufsperren (Alarmanlage ging los und das um 22:20 Uhr) aus Schreck Auto wieder Mechanisch abgesperrt (Alarmanlage lief weiter!)
3. Mit dem funktionierendem Funkschlüssel Auto aufgesperrt (Öffnen Taste gedrückt)

Alarm ging aus und der zweiter Funkschlüssel funktioniert wieder, danke an Trashcan67 😁😁😁

Ich hatte das selbe Problem,

Zündung ging mit FFB aber abschließen bzw. aufschließen ging nicht.
Die Methode von @Globus23 und @Trashcan67 hat bei mir auch geklappt.

Fahrzeug: VW Passat CC 357 Bj. 2008

Danke euch Jungs ;-)

Aber immer gerne!

Zitat:

@chrisman1985 schrieb am 20. März 2016 um 14:57:20 Uhr:


Ich habe folgendes Problem an einem 2008er Passat ohne Kessy.
Die FFB öffnet das Fahrzeug nicht.
Batterietausch hat keinen Erfolg gebracht.

Komischer Weise funktioniert das Abschließen und das öffen der Heckklappe mit der FFB problemlos.
Erst hat es nur einen Schlüssel betroffen.
Schlüssel zerlegt, Microschalter gecheckt, i.O. Leitbahnen gecheckt, i.O. und Batterie ist ja auch neu.

Jetzt fängt der zweite Schlüssel mit den selben Problemen an.

Hat jemand eine Idee?

Hallo chrisman1985 oder andere User. Hat jemand zu diesem Thema die Lösung? Ich habe im Sommer das gleiche Problem mit dem Ersatz Schlüssel gehabt. Abschließen geht immer. Heckklappe öffnen sporadisch. Türen nie. Habe mir da keine Gedanken gemacht, weil ich ja noch einen weiteren Schlüssel hatte. Jetzt hat dieser aber auch das gleiche Problem. Also habe ich die Batterie getauscht, aber leider das gleiche Problem. Hat hier jemand eine Lösung?
Danke schön

Zitat:

@Suzuki04 schrieb am 15. Dezember 2019 um 09:07:43 Uhr:



Zitat:

@chrisman1985 schrieb am 20. März 2016 um 14:57:20 Uhr:


Ich habe folgendes Problem an einem 2008er Passat ohne Kessy.
Die FFB öffnet das Fahrzeug nicht.
Batterietausch hat keinen Erfolg gebracht.

Komischer Weise funktioniert das Abschließen und das öffen der Heckklappe mit der FFB problemlos.
Erst hat es nur einen Schlüssel betroffen.
Schlüssel zerlegt, Microschalter gecheckt, i.O. Leitbahnen gecheckt, i.O. und Batterie ist ja auch neu.

Jetzt fängt der zweite Schlüssel mit den selben Problemen an.

Hat jemand eine Idee?

Hallo chrisman1985 oder andere User. Hat jemand zu diesem Thema die Lösung? Ich habe im Sommer das gleiche Problem mit dem Ersatz Schlüssel gehabt. Abschließen geht immer. Heckklappe öffnen sporadisch. Türen nie. Habe mir da keine Gedanken gemacht, weil ich ja noch einen weiteren Schlüssel hatte. Jetzt hat dieser aber auch das gleiche Problem. Also habe ich die Batterie getauscht, aber leider das gleiche Problem. Hat hier jemand eine Lösung?
Danke schön

Hallo liebe Leute,
ich habe dies Problem selber gelöst :-) Will euch an der Lösung teilhaben lassen. Ich habe mir eine andere CR2032 Batterie geholt (wer billig kauft, kauft zwei Mal). Mit der hat es in beiden Fernbedienung funktioniert. Somit lag es an der leeren Batterie.

Grüße

Genau so habe ich mein Problem heute gelöst.
Danke

Zitat:

@kabared schrieb am 31. Januar 2015 um 14:20:03 Uhr:


Ich habe eben gleichd problem gelöst.
1.battery gewechselt und manuelle schlüssel rausgezogen.
2.zweitschlüssel mitgenommen (aber nicht gebraucht)
3.Beim Funk auf öffnen gedrucktgehalten und manuelle schlüssel rein und nach rechts gedreht.
So war die tür schon offen.
4.beim Funkschlüssel nicht mehr gedruckthalten und dann einmal auf öffnen drucken.
Das wars. So hats funktioniert ohne die Alarm auszulösen.
Deine Antwort
Ähnliche Themen