VW Passat 6-Kant

VW Passat B6/3C

Hallo! Wie ihr alle wisst gibt es beim BMP usw. ja das Problem mit dem 6-Kant... Ich habe aber ein riesen Problem! Mal eben tauschen was eigtl. eine Sache von 30 Minuten ist, ist bei mir leider nicht der Fall!

Ich habe das AWM bereits komplett zerlegt, die Ölpumpe ist daher auch demontiert. Der 6-Kant steckt so verdammt in dieser sch... Welle drin, dass ich ihn einfach nicht herausbekomme (daher habe ich es deswegen zerlegt).

Das Fahrzeug ist ein 2.0 TDI mit 170PS und 328.000km. ich denke das wird der erste sein, weil der 6-Kant noch das Loch hat für die Schraube. Naja zurück zu dem Problem... Kennt jemand diese Problem, dass er einfach nicht rausgeht? Ich meine das Ding sitzt doch nur ca. 2cm drin... ??

25 Antworten

Die mögliche Laufleistung des Sechskant hängt von vielen Faktoren ab, u.A. "wie weich ist er wirklich" und der Fahrweise bzw. Fahrumgebung des Fahrers/der Fahrerin.
Ich würde mal tippen, dass der Sechskant im Flachland, mit viel Autobahn und Tempomat erheblich länger halten wird als bei jemandem in sagen wir mal der Pfalz, der ständig mit 12km/h Hügel rauf und runter rödelt.
Das Problem sind die Lastwechsel.
Deshalb würde ich mich nicht darauf verlassen, dass der Sechskant über 300tkm hält. Bei unter 100tkm sähe ich aber auch noch keine Notwendigkeit zum Wechsel, das würde ich davon abhängig machen, wie der Gesamtzustand des Fahrzeug ist und wie lange ich gedenke, selbiges zu fahren bzw. zu besitzen.

ich muss nochmal nachfragen...
Ist nur der Motor mir Kennbuchstabe BMP von dem 6-kant Thema betroffen oder trifft das alle Motoren bis 09/2009
(habe ich so in einem Test aufgefasst von einem user hier im Forum)
Tut mir leid, habe jetzt die 2 verschiedenen Sachen gehört
Gruß
Edmund

Mindestens alle PD Motoren.

Das Thema ist doch schon 10 Jahre lang durchgekaut. 03.11.2009 ist das magische Datum. Danach hält der Sechskant etwas länger.
https://www.motor-talk.de/suche.html?...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bootes_86 schrieb am 11. September 2024 um 17:52:56 Uhr:


Hallo 6-Kant Experten,

ich fahre einen B6 /3C TDI 2.0 Limousine Schalter 140 PS Pumpe/Düse, Bj. 08.2005, MKB: BMP. Meiner ist zwar grundsätzlich auch von dieser 6-Kant-Problematik betroffen, hat aber erst echte 57.000 km gelaufen. Von daher denke ich mal, dass ich mir derzeit noch keine Sorgen um den 6-Kant machen muss. Weil selbiger beim TE immerhin 328.000 km durchgehalten hatte, wenn auch rundgelutscht.

Ich müsste den 6-Kant in der Werkstatt wechseln lassen, und das kostet mit Ölwechsel so ca. 700 € - 800 €. Also nicht ganz billig. Ein AT-Motor kostet laut einiger User hier ca. 2.800 € (mit Einbau??). Dann hätte ich im Fall eines Falles für ca. 2.000 € einen fast neuen Motor, wenn der 6-Kant mal versagen sollte. Und ich selbigen vorher nicht auf Verdacht wechseln lassen würde. Damit könnte ich leben, wie seht ihr die Sache in meinem speziellen Fall?

Der Motor überlebt meistens, wenn sofort! der Motor bei Erscheinen der Meldung abgestellt wird. Der Turbo ist als erstes fritte.

Zitat:

@heizoelblitz schrieb am 29. September 2024 um 12:47:39 Uhr:



Zitat:

@Bootes_86 schrieb am 11. September 2024 um 17:52:56 Uhr:


Hallo 6-Kant Experten,

ein AT-Motor kostet laut einiger User hier ca. 2.800 € (mit Einbau??). Dann hätte ich im Fall eines Falles für ca. 2.000 € einen fast neuen Motor, wenn der 6-Kant mal versagen sollte. Und ich selbigen vorher nicht auf Verdacht wechseln lassen würde. Damit könnte ich leben, wie seht ihr die Sache in meinem speziellen Fall?

Der Motor überlebt meistens, wenn sofort! der Motor bei Erscheinen der Meldung abgestellt wird. Der Turbo ist als erstes fritte.

Danke für deine Antwort! Kommt beim Defekt des 6-Kant denn eine spezielle Meldung in der MFA, oder nur die grundsätzliche Meldung „Motor Störung"? Ich vermute mal letzteres. Und das kann ja so einiges sein bzw. bedeuten.

Zitat:

@Bootes_86 schrieb am 08. Nov. 2024 um 10:51:08 Uhr:


Kommt beim Defekt des 6-Kant denn eine spezielle Meldung in der MFA, oder nur die grundsätzliche Meldung „Motor Störung"?

"Sechskant abgenutzt, bitte Werkstatt"

😁

Ich gehe davon aus, dass ein fürchterliches Gepiepse aus dem Kombiinstrument zu hören sein wird, weil kein Öldruck mehr vorhanden ist. Habe aber selbst keinen Sechskantmotor im Passat.

Mfg

"Sechskant abgenutzt, bitte Werkstatt" ;-)

eher Motorstopp Öldruck
oder
Öldruck Motor aus!

War ja auch ein Gag!

Moin Kawa,
war schon klar, deshalb der Smildy dahinter....
Wollte das auch erst schreiben ????????

Ich meine es kam "Motor Öldruck Stop!" Ist aber schon etwas her.

Deine Antwort
Ähnliche Themen