vw passat 3BG Variant tieferlegung + felgen?!
bei felgen 8,5x19
stehen mir 2 et's zur auswahlt ET 25 und ET 40
reifen will ich einen 225/35er fahren (ich hoffe ich darf nen 35er fahren wegen achslast und so,wegen 1.9er diesel^^vielleicht kann mir dies auch jemand sagen?!)
mein vorhaben ist,mim gewinde so weit runter wie möglich ohne kotflügel zu ziehen !! ;(
ich will das der gummi nicht mehr sichtbar ist also hald der kotflügel übern gummi geht... ist dies möglich???????????
muss da et 40 wenn dann nehmen oder???? ist es dann möglich...????
Beste Antwort im Thema
Sorry wenn ichs jetzt so ausspreche,aber wenn du dir um das echt gedanken machst dann geb ich dir nen TIPP: Lass es !!
1- 1,5L werden es mehr werden!
50 Antworten
Wenn dann reißt der Lack beim Kanten anlegen und nicht beim ziehen. Man kann ja eh nicht viel ziehen, ohne die Spaltmasse zu verziehen. Und das schafft der Lack ohne Probleme. Haben das schon öfter gemacht. Wer mehr will, muß eh nen Karosseriebauer ranlassen, der schneidet die auf und schweißt was ein.
Aber wenn man die Kotflügel vorher schön warm macht und das vorsichtig macht, dann passiert da auch nichts.
Solang der Kotflügel nicht gespachtelt wurde.
Und falls beim anlegen doch irgendwo die Kante reißt, dann gehtst zu nem SMartrepair Menschen, der macht das wieder schön.
Das ist doch kein Drama.
Aber wer halt tief fahren will, muß mit den Konsequenzen leben. Wer nichts machen will muß halt auf tiefgang verzichten, oder Luft einbauen. Nur Luft ist da unverhältnismäßig viel teurer.
Ich mußt bei meinem schon bei 8x18 die Kanten anlegen. Bin mit einer Höhe von unter 30cm Radnabe-Bördelkante gefahren....damals mit 18".
aber ich werde mit 8x18 et 35 und 225/40 schon mim kotflügel bissl übern reifen kommen???
muss ja nicht der komplette reifen verdeckt sein.. aber ein bisschen hald zwecks optik 🙂
Doch musser. Darum gehts nicht.
Die Abedckung ist nicht das Problem.
Du mußt bedenken das es beim verschränken nicht schleifen darf. Darum gehts.
Du mußt komplett eingefedert noch lenken können ohne die Kotflügel zu berühren.
Zitat:
Original geschrieben von Passat_Pilotin
Doch musser. Darum gehts nicht.
Die Abedckung ist nicht das Problem.
Verbessere mich bitte, wenn ich mich täusche, aber soweit ich weiß, muss nur die Laufflächedes Reifens komplett bedeckt sein! Die Reifenflanke darf über das Radhaus herausstehen!
Ähnliche Themen
Ja...Lauffäche muß abgeeckt sein. Ich weiß nicht wie das nach EU jetzt läuft. die Felge darf auch nicht mehr rausstehen.
Wird sie aber bei den Maßen jetzt auch nicht. Wie gsagt, das ist hier nicht das Problem.
Ich finds nicht gut, das man immer weiter eingeschränkt wird in seinen Umbaumaßnahmen
Das nervt, vor allem dann, wenn man keinen Sinn in den Verboten erkennen kann!
Denkst du nicht auch?
Ich sach hier auch nochma.
8x18 ET 35 wird bei dir passen. 100%.
wie schon gesagt, ist erstmal relevant was der TÜV will.
Wenn du ein Gewinde einbaust, hast du die Gutachtenhöhe sowieso einzuhalten, das prüft der TÜVer nach.
Dann wird da auch beim verschränken nichts schleifen, da bin ich ziemlich sicher. Wenn doch...drehste halt was hoch.
Da du aber sehr tief fahren möchtest, drehste den Wagen danach eh runter, weil wozu baut man sich ein Gewinde ein?
Rrrriiiichtig, damit mans nachm Tüv tiefer schrauben kann. 🙄 Damit ist die Eintragung hinfällig, so oder so. Dann spielt auch keine Rolle ob das irgendwo mal am Kotflügel kratzen SOLLTE.
also einen 225/40 ZR18 92V XL reifen= Sunew YS618
darf ich auf meinem 3bg variant 1.9 Tdi fahren oder???
achslast VA 1070kg HA 1050kg
Felge 8x18 ET 35
will die tage bestellen..
mfg
ja darfst du!
Zitat:
Original geschrieben von BadTuner
reifen= Sunew YS618
Klingt irgendwie hinterindisch...
soo nun mal wieder das alte thema ausgraben habe jetzt 225/40 auf meiner 8x18er felge e35
fahrwerk eingebaut,kotflügel etwa 1,5cm gezogen..
das lustige ist..naja eher das traurige ist.. : laut gutachten "restgewinde von 40mm"
haben es so hingedreht das ich 40mm hatte und fahrwerk eingebaut bin dann von da bühne runter und bissl gefahren (um genau zu sein vll 10meter) dann hat es überall geschliefen,der reifen vorne ist unterm radkasten verschwunden... sah hammer geil aus aber leider konnt ich nich so fahren und einlenken...
also haben wir den bock um 3cm wieder hochgedreht so jetzt kann ich normal einlenken und fahren..
würd aber gern noch tiefer,bin ja 3cm übern tüv bereich ... eingetragen ist es mit den 4cm restgewinde^^
habt ihr vorschläge was ich tun kann????? um tiefer zu kommen,aber ihn noch fahren zu können ohne das kotflügel beschädigt werden???
letzte möglichkeit ist,kotflügel aufschneiden,blech einschweißen,... orginale kante aufzinnen lackieren,draufschrauben,...
und runter bis zum boden :-)
Genau so ist es.
Ist für nen Karosseriebauer kein Thema. Machen die. Wollte meiner auch schon machen, weil irgendwann ist ende mit ziehen, dann passen die Spaltmasse nicht mehr.
meine felgen stehen zum verkauf.. würd mir gern 8,5x19 zoll holen mit 225/35/19 denk mal das ich keine 215/35 wegen der achslast fahren darf?! ;(
weiß jemand vll gebrauchte 19zoll auch gerne 8,5 und 9,5 oder 9x19 können sich gerne bei mir melden