VW Passat 35i - springt bei warmen Wetter nicht an

VW Passat 35i/3A

Hallo Forum,

mein VW Passat Variant 35i (Baujahr 89, 107 PS, 1781ccm, Schlüsselnummer 0600 744) hat seit kurzem ein seltsames Problem.

Nachdem ich das Auto nach kurzer Fahrt abgestellt habe und 15 min später weiter fahren wollte, ist mein Passat nicht mehr angesprungen. Der Anlasser „rattert“ zwar eigentlich wie immer, aber er springt einfach nicht an.
2 Tage später bin ich dann wieder zum Auto und da ist er mir sofort angesprungen (mehrfach hintereinander). Wieder 2 Tage später ging es wieder nicht.
Den einzigen Zusammenhang der mich für zu erkennen war, ist das beide mal als das Auto nicht ansprang ein warmer Tag war und als es ging war es kühler und hat leicht geregnet.
Die Recherche hier im Forum zeigt auch, das wohl schon andere Probleme hatten ihr Auto zu starten bei warmen Temperaturen.

(z.B. http://www.motor-talk.de/.../...m-warmen-zustand-nicht-an-t241152.html)

Was genau ist denn die Anlassschaltung? Gut wäre ein Link ?

Was können noch für Ursachen dafür in Frage kommen?

Vielen Dank

23 Antworten

Danke für die schnelle Antwort...das hab ich befürchtet.

So nachdem ich jetzt etliche Teilehändler angeschrieben habe, hat sich rausgestellt, dass es gar nicht so einfach ist einen neuen Zündverteiler für den Passat mit der Schlüsselnummer 0600 744 zu bekommen.

Daher die Frage ob ich auch einen anderen nehmen kann??

Hier schreibt einer, dass er für den PF Motor auch einen anderen Zündverteiler eingebaut hat:
http://www.passat35i.de/.../55163-Z%C3%BCndverteiler-f%C3%BCr-PF?...

Den Zündverteiler 037 905 237 AX findet man problemlos und billig.

Anscheinend wurde auch im Golf 2 GTI der selbe Motor verbaut.

Bin für weiter Tipps sehr dankbar...Danke

Wo ist das Problem?

0986 237 638 von Bosch für 109€ plus Steuer! 😉

hi heiner, habe bei meinem golf 3 1.8 75 ps das gleiche problem wenn der motor warm ist und ich ihn ausmache geht er nicht mehr an.
das gleiche bei warmen wetter, geht einfach nicht mehr an. aber abends und morgens wenns noch oder schon kühl ist springt er problemlos an. wenn ich fahre geht er nicht aus und schnurrt wie ein kätzchen . ich habe schon benzinpumpe, kühlmittelsensor, verteiler zündspule,und benzinpumpenrelais gewechselt hat leider nichts gebracht. bin schon kurz vorm aufgeben. einen verdacht habe ich allerdings noch, es könnte irgendwas mit der kaltstartautomatik nicht stimmen oder der motor falschluft ansaugenden im stand läüt er minimal etwas unruhig. bin auch für jeden rat dankbar. also steiger dich nicht zu doll in unkosten.

Ähnliche Themen

Hi Adamski,

ich hatte mal ein ähnliches Problem. Immer wenn das Auto länger stand ist es sofort angesprungen, aber wenn ich gefahren bin, das Auto abgestellt habe und kurze Zeit später weiter wollte ist es nicht angesprungen.

Vielleicht hilft dir das ja weiter:
http://www.motor-talk.de/.../...bekommt-nur-2v-strom-t2603476.html?...

@the-padman: Danke für den Hinweis
Klar 109€ plus Steuer ist nicht die Welt, aber wenn einer der anderen passt wäre ich auch nicht traurig, da die nicht mal die Hälfte kosten und es ja auch nicht sicher ist, dass das mein Problem ist.

Daher wäre die Frage immer noch ob der PF Motor auch andere Zündverteiler verkraftet :-)??

Danke

Das ist der Listenpreis, da geht bestimmt noch was mit Rabatt. 😉

PF Zündverteiler Übersicht.

PF bis L 160000=VW-Teile-Nr.037 905 205.
PF ab L 160001=VW-Teile-Nr.037 905 205 F.
PF auch 037 905 205 K.

Als Ersatz wird von VW nur noch diese Nr. geliefert= 037 905 237 X.

Vielen Dank für die Alternativen Teilenummern...

leider muss ich mal dumm fragen was "bis L 160000" bzw. "ab L160000" bedeutet 😕

Danke

L ist das Modelljahr in deiner Fahrgestellnummer und die Zahlen entsprechen den letzten deiner Fahrgestellnummer.

Wenn deine Fahrgestellnummer also wvwzzz31zLe159999 lautet, dann brauchst du das teil bis L 160000.
Ich hoffe du hast verstanden was ich meine, sonst wäre es besser, wenn du deine Fahrgestellnummer mal postest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen