ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. VW Passat 2.0 TFSI Frontgas Premium (Direkteinspritzung) ???

VW Passat 2.0 TFSI Frontgas Premium (Direkteinspritzung) ???

Themenstarteram 15. Juni 2012 um 15:24

Hallo Zusammen,

Ich fahre seit März einen VW Passat Variant 2.0 TFSI und überlege nun diesen auf Auto-Gas umrüsten zu lassen.

Daten zum Auto:

2.0 TFSI (BWA)

Bj. 2007

Ca. 130t km

Momentan bin ich dabei mir verschiedene Angebote einzuholen und versch. Umrüster anzuschauen. Unter anderem ist mir ein Angebot gemacht worden, mit einer "Frontgas Premium Direkteinspritzungs" Anlage .

Durch lesen habe ich Verschiedene Hersteller kennen gelernt (Vialle, BRC, Femitec, usw) jedoch habe ich von "Frontgas" bis jetzt nichts gehört/gelesen.

Deshalb wäre es Nett wenn mir jemand etwas zur Anlage sagen kann oder Erfahrungen sammeln konnte in Bezug auf "Frontgas" und evtl, auch in Bezug auf den Motortyp.

 

Vielen Dank und Grüße

Udo

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vonderAlb

Zitat:

Original geschrieben von LPG-Alf

Herr Nagel,

meinen 'Sie nicht auch das es langsam reicht?

Wie kommst du auf Nagel?

Die Signatur von Hammerfirst ist typisch für den User Nuckelpinne aus dem lpgboard.

Der hat gelinde gesagt in meinen Augen einen "leichten" Minderwertigkeitkomplex und versucht dies durch solche Signaturen und zusammengereimten Schwachsinn und persönlichen Beleidigungen irgendwie zu kompensieren. Den Mann kann man einfach nur bedauern über den Schwachsinn den er überall verbreitet und in seinem von ihm manipulierten Forum das von Äusserungen die nicht seinen Meinungen entsprechen "gesäubert" wird und Gegendarstellung nicht geduldet werden indem User einfach ausgesperrt werden und keine Gelegenheit mehr bekommen die Wahrheit zu schreiben.

Wirst gleich sehen wie er hierauf reagieren wird. Da wird mindestens eine Beleidigung dabei sein und natürlich auch wieder so hingedreht das ja immer die anderen Schuld sind, nur nicht er.

Wertester vonderalb,

ich beziehe zum Beispiel die Infomationen zu meinen "Lügen" aus dem Insolvenzregister der Bundesrepublik Deutschland https://www.insolvenzbekanntmachungen.de/impressum.html oder von Amtsgerichten und nicht von halbseidenen Umrüstern.

So auch die Informationen zu LPG-Alf usw. : http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=674143

Diese Informationen sind nicht ohne Grund öffentlich: Sie sollen potentielle und arglose Kunden vor Schaden schützen. Eine Absicht die die Schmuddelwerber der Umrüster wohl nicht verfolgen.

Den Rest deiner Einlassungen kannst du dir gepflegt einführen.

Zum eigentlichen Thema , dem Threaderöffner Daywalker2004 seien zumindest die Ausführungen zum Thema Verwendbarkeit von Einbausätzen von SchraubermeisterTOM ans Herz gelegt.

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vonderAlb

Zitat:

Original geschrieben von LPG-Alf

Herr Nagel,

meinen 'Sie nicht auch das es langsam reicht?

Wie kommst du auf Nagel?

Die Signatur von Hammerfirst ist typisch für den User Nuckelpinne aus dem lpgboard.

Der hat gelinde gesagt in meinen Augen einen "leichten" Minderwertigkeitkomplex und versucht dies durch solche Signaturen und zusammengereimten Schwachsinn und persönlichen Beleidigungen irgendwie zu kompensieren. Den Mann kann man einfach nur bedauern über den Schwachsinn den er überall verbreitet und in seinem von ihm manipulierten Forum das von Äusserungen die nicht seinen Meinungen entsprechen "gesäubert" wird und Gegendarstellung nicht geduldet werden indem User einfach ausgesperrt werden und keine Gelegenheit mehr bekommen die Wahrheit zu schreiben.

Wirst gleich sehen wie er hierauf reagieren wird. Da wird mindestens eine Beleidigung dabei sein und natürlich auch wieder so hingedreht das ja immer die anderen Schuld sind, nur nicht er.

Wertester vonderalb,

ich beziehe zum Beispiel die Infomationen zu meinen "Lügen" aus dem Insolvenzregister der Bundesrepublik Deutschland https://www.insolvenzbekanntmachungen.de/impressum.html oder von Amtsgerichten und nicht von halbseidenen Umrüstern.

So auch die Informationen zu LPG-Alf usw. : http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=674143

Diese Informationen sind nicht ohne Grund öffentlich: Sie sollen potentielle und arglose Kunden vor Schaden schützen. Eine Absicht die die Schmuddelwerber der Umrüster wohl nicht verfolgen.

Den Rest deiner Einlassungen kannst du dir gepflegt einführen.

Zum eigentlichen Thema , dem Threaderöffner Daywalker2004 seien zumindest die Ausführungen zum Thema Verwendbarkeit von Einbausätzen von SchraubermeisterTOM ans Herz gelegt.

Mal zurück zum Thema...

Zitat:

Original geschrieben von vonderAlb

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500

Es gibt, wie Du selbst schriebst, eine funktionierende von BRC. Aber solange Du die selbst ausschließt, gilt das oben gesagte. Natürlich braucht die BRC Startbenzin und einen Benzinanteil zur Düsenfreihaltung. Aber immer noch billiger als nur mit Super zu fahren und auf die Freigabe anderer ANlagen zu warten ...

...

Nur weil es eine Verdampferanlage ist und etwas Benzin verbraucht auf soviel Geld verzichten? Aber jeder kann ja mit seinem Geld machen was er will.

Daywalker2004 , lehnst Du eine Verdampferanlage immer noch kategorisch ab?

Die einzige Passat 2.0 TFSI Gasumrüstung in spritmonitor mit nennenswerter Laufleistung ist offensichtlich (Benzinverbrauch) eine Verdampferanlage!

Und auch die anderen VWs mit 2.0TFSI auf LPG bei spritmonitor haben wohl Verdampferanlagen drin, aber was mich wundert: wirkliche Laufleistung auf Gas hat keiner, ein EOS kommt gerade mal auf 30tkm, alle anderen sind deutlich drunter.

 

Themenstarteram 21. Juni 2012 um 14:56

Hallo Käfer,

Ganz Ausschließen tuhe ich die nicht, "da es ja scheinbar die einzigste Bewerte Methode ist". Für mich währe halt (gedanklich) die DI Anlage die Sinnvollste wahl.

Aber da es scheinbar keine Funktionierende Anlage auf dem Markt gibt (die sich auch Bewährt hat), würde man bei dem Motor auf die Verdampfer Anlage zurück greifen müssen.....

Für mich stellt sich nur die Frage, warum sagte der Umrüster das die Verdampfer Anlage für den Motor nicht Ideal/Empfehlenswert währe, zwecks der Hohen Verbrennungs Temperaturen........

 

Mittlerweile denke ich auch darüber nach es ganz sein zu lassen, den immer mehr Schreiben oder sagen (BW Inst. Kreis) mir, das es nicht Sinnvoll währe bzw. ich keine Nennenswerte Ersparnisse (Werkstatt & Teile) und Freude daran hätte.

Gruß

Udo

Wie bereits geschrieben, der Umbau ist nicht einfach. Ich habe (wie ich auch schon geschrieben habe) den 1.8TFSI mit Verdampfer Anlage eingebaut. Seit 3 Jahren und 60.000km fahre ich ohne Probleme damit. Der Qualität der Umrüstung ist hier entscheidend. Einem unerfahrenen Umrüster traue ich hier nichts gutes zu.

Also wir haben für unseren Tiguan 2.0 TSI auch lange nach einer Anlage gesucht. Wir haben den CAWB Motor. Vialle hat lange eine Anlage für den Motor versprochen und uns ein 3/4 Jahr hingehalten. Die haben Probleme mit den kleinen Motoren 1.4 und 1.6 TSI. Solange haben Sie die Entwicklung für die großen Motoren ausgesetzt.

Irgendwann war es uns zu bunt und wir haben nach Alternativen gesucht. Am Ende haben wir die PRINS VSI DI Anlage für den Passat und Scirocco in den Tiguan bauen lassen. Läuft einwandfrei. Am Ende haben wir uns geärgert, so lange gewartet zu haben. Es ist am Ende auch egal, ob der 1 Liter Benzin parallel zu dem 9 Litern Gas verbraucht. Besser als OHNE Gasanlage. Die Prins VSI DI ist die zuverlässigste Anlage auf dem Markt für die Dirketeinspritzer, somit das geringste Risiko.

Drauf achten mußt Du, daß der Umrüster was taugt und nicht den ersten TSI umrüstet. Er sollte eine Refernzliste bieten können. Der Umbau ist kompliziert.

am 30. Juni 2012 um 8:12

Warum dann nicht gleich beim Importeur für Prins nachfragen und/oder umrüsten lassen??

 

GAS Automobile, Rudolf-Diesel-Straße, Wesel-Obrighoven

20. April 2012 Wesel-Obrighoven

WESEL. Am 20. und 21. April 2012 feierte eine neue Unternehmung der GAS GmbH an der Rudolf-Diesel-Straße ihre Neueröffnung - GAS Automobile. Das Autohaus für Autogas bietet ausschließlich LPG-Fahrzeuge an. Auch das Umbauen von Gebrauchtwagen stellt, alleine schon wegen der großen Erfahrung, kein Problem dar. Schließlich ist die GAS GmbH als deutscher Importeur von Autogassystemen der Firma Prins Autogassystemen B.V. und Tanksystemen der Firma Witte van Moort B.V. bekannt. Durch qualitativ hochwertige, leistungsstarke Produkte und zukunftsweisende Technologien verbunden mit erstklassigem Service und Support sind für den Kunden beste Voraussetzungen geschaffen worden bzw. bereits vorhanden. Vor allem wegen dem aktuellen Spritpreis von Benzin, sollte Einem es zu denken geben und mit Sicherheit einige Fragen aufkommen. Um diese Fragen aber richtig zu beantworten, steht das Team vom Autohaus für Autogas mit Rat und Tat zur Seite.

veröffentlicht am: 25. April 2012 um 14:40:23

Quelle: http://www.wes-point.de/.../eintrag.php?...

http://www.gas-gmbh.de/

am 30. Juni 2012 um 8:45

@ LPG

Meine Infos, die ich weiter oben gepostet habe, stammen von GAS. Es ist mein Lieferant.

Also, von PRINS und auch von TWINTEC gibt es keine verfügbare Anlage für den Passat.

MFG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Schraubermeister Tom

@ LPG

Meine Infos, die ich weiter oben gepostet habe, stammen von GAS. Es ist mein Lieferant.

Also, von PRINS und auch von TWINTEC gibt es keine verfügbare Anlage für den Passat.

MFG Thomas

Es gibt auch keine verfügbare Anlage für den Tiguan. Der Scirocco hat den gleichen Motor. Für den gibt es eine Anlage. Diese haben wir eingebaut bekommen. Läuft super. Mit etwas Phantasie kommst Du vielleicht weiter ...:D Suche eine Anlage für Deinen Motor und den passenden Motorcode. Beiß Dich nicht an "Passat" fest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. VW Passat 2.0 TFSI Frontgas Premium (Direkteinspritzung) ???