VW New Beetle Kofferaum öffnet nicht, finde auch keine Notverriegelung
Hallo,
meine Freundin hat einen Beetle,
und ich nun ein Problem.
Der Kofferraum läßt sich nicht mehr öffnen.
Es gibt bei diesem Modell auch kein verstecktes Schloss unter dem VW Logo der Haube.
Auch gibt es bei dem Modell keinen Schlüssel mit Fernbedienung.
An der Fahrertür gibt es nur einen Schalter für den Öffner des Kofferraums, der aber auch keinen Mucks mehr macht.
Eine Notverriegelung mit Bändchen oder so ist auch nicht zu finden.
Bin über die Rücksitze gerobt um evtl. die Verblendung der Haube ab zu schrauben. aber auch das klappt nicht.
Kann mir jemand einen gescheiten Rat geben, außer in den Baumarkt zu fahren um eine Flex oder Brennschneider zu kaufen.
Im Voraus besten Dank für Eure Hilfe
Ähnliche Themen
31 Antworten
Dann ab in den Kofferraum,heckklappenverkleidung so gut es geht lösen und von innen das Schloß betätigen,wird sicher kein Vergnügen aber sollte gehen .Die Verkleidung könnte aber etwas leiden.
Grüsse
Etwas leiden? ;-)
Ich habe den kompletten Kofferraum nun ausgeräumt, incl. Ersatzrad.
Versucht die Verkleidung erst mal mittels den zwei Schrauben von ein Griffen zu lösen, aber an der Stelle komme ich nicht weiter. Da ist, weil die Klappe zu ist, keinen weiteren Ansatzpunkt um mit einem z.B. Schraubendreher anzusetzen.
Habe nun von dem unteren Teil, Gegenstück von unten, die Feder zu lösen, aber auch bisher ohne Erfolg.
Soll ich nun doch besser einen Dosenöffner nehmen ?
...Du solltest einfach mal zu einem VW-Autohaus fahren...und Dir da helfen lassen!
Gruß
Jeanskäfer
Ob du oder der Freundliche die Verkleidung zerstört ist dann auch egal.
Was ist denn nun daraus geworden? Klappe offen?
Also beim Beetle (2004) kenne ich das Kofferaum-Notschloss nicht unter dem VW-Zeichen, sondern IM VW-Zeichen - da muss man das untere Plastik zwischen V und W beiseite schieben, dort ist dann das Schloß. Kann mir kaum vorstellen das dies Sonderausstattung ist...
Ähm.... gibt es schon eine neue Lösung für das Öffnungsproblem...........geht mir genauso! Seit einigen Wochen funktioniert der Schalter in der Fahrertür nicht ! Fernbedienung hat das Baujahr 2001 auch noch keine! Der Schalter macht keinen Mucks. Zwischendurch hat er einige Tage funktioniert, nun wieder aus. Möchte die Klappe aufbringen, um die Kabelanschlüsse zu kontrollieren; vielleicht ein loser Stecker, aber dazu erstmals das Ding aufkriegen! Weiß jemand einen Rat???? Auch keine "rote Schnur" im Kofferraum! Sicherungen noch nicht kontrolliert, ansonsten ist kein Fehler feststellbar; auch das Fehlerprotokoll zeigt nichts an! Möchte gerne wieder was in den Kofferraum geben, auch das Reserverad ist dort zu Hause!
Lg und DANKE
und du hast auch kein Schloss im VW Zeichen?!
Nö, habe ich nicht! Ich kenne dieses Zeichen, wo du den "VW-Deckel" wegschieben kannst und dann kommt ein Schloß zum Vorschein!.........nicht bei mir..........
lg
Hab was vergessen zu fragen........Ich finde auch keine zuständige Sicherung für die Heckklappe bzw. vielleicht ist es auch die Sicherung S 38 (Kofferraumleuchte, Zentralverriegelung)? ...........Muß erst die Funktionsfähigkeit dieser Sicherung S 38 prüfen! Am ehesten vermute ich einen losen Kabelstecker, sollte aber nur noch einmal aufgehen, damit ich die Verkleidung der Heckklappe entfernen kann.
lg
Zitat:
@afrei schrieb am 17. März 2015 um 10:21:25 Uhr:
Nö, habe ich nicht! Ich kenne dieses Zeichen, wo du den "VW-Deckel" wegschieben kannst und dann kommt ein Schloß zum Vorschein!.........nicht bei mir..........
lg
Hast Du das aus 2014 gelesen?
Zitat:
@cinte schrieb am 27. September 2014 um 09:00:41 Uhr:
Also beim Beetle (2004) kenne ich das Kofferaum-Notschloss nicht unter dem VW-Zeichen, sondern IM VW-Zeichen - da muss man das untere Plastik zwischen V und W beiseite schieben, dort ist dann das Schloß. Kann mir kaum vorstellen das dies Sonderausstattung ist...
Danke, habe ich gelesen..............gibts aber bei mir auch nicht; werde in die VW-Werkstatt müssen...............bin gespannt, was die sagen! (Fehlerauslese habe ich bei einer befreundeten - keine VW- Werkstatt durchgeführt, allerdings ohne Fehleranzeige). Was sagst du zum Batterie ab-und wieder anklemmen? Ob sich die Verriegelung dann löst??????????
lg
Hallo zusammen,
bei meinem NBC trat heute folgendes Problem auf: Verdeck ließ sich problemlos öffnen.
Nach der Fahrt wollte ich es schliessen, Taster bedient, Flaps fahren hoch aber das Dach
hat sich nicht bewegt. An den Flaps gerüttelt aber nichts passiert.
Nach mehreren Versuchen musste ich das Dach manuell schliessen (entriegelt und danach
im Kofferraum die Hydraulik Pumpe entriegelt). Dach geschlossen aber wie geht es nun weiter?
Ich werde mal ein Diagnosegerät dran hängen. Muss ich mit der Hydraulik etwas beachten? Muss ich durch das manuelle Schliessen in die Werkstatt?
Gruss
Sascha
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verdeckprobleme New Beetle cabrio Bj 2004' überführt.]
gelöst: Batterie abgeklemmt, danach hat alles wieder funktioniert
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verdeckprobleme New Beetle cabrio Bj 2004' überführt.]
Kann jemand beim 2010er New Beetle Cabrio mir ein von Außen zugägliches Schloß einbauen?