VW: Mehr Fokus auf Qualität und Werterhalt

VW Touran 1 (1T)

Ganz interessanter Artikel über Qualität bei Autokiste

Und was den Holgi freuen wird ist dieser Abschnitt darin..... 😉

Zitat:
Als Maßstab gelte Toyota

Gruß

Afralu

12 Antworten

Na wenn das klappt......dann muss ja mancher wieder zum dann neuen Maßstab rückwechseln 😉

@afralu: ich wäre vorsichtig mit Holgi und Toyota. Vor kurzem hat er nämlich das geschrieben:

"Die Anspielungen auf die Marke werden übrigens langsam langweilig und sollen den ein oder anderen auch nerven, also lass sie einfach "

Ui, ui.

Fragt sich nur wen die Anspielungen nerven 😉

Grüße

RSTE

@hohirode:

Das Ziel ausgeben ist eine Sache, es zu erreichen eine ganz andere... Falls es in 25 Jahren dann doch soweit ist, kann ich ja wieder zurückwechseln 😁

@RSTE:

Mich persönlich stören die Vergleiche nicht, aber es reiben sich immer wieder andere daran, deshalb war es meine Bitte, es zu lassen.

Schöne Aussichten!
Was mich stört, ist folgendes Statement:

Zitat:
"Wenn wir die Kunden davon überzeugen", sagt ein Manager, "wird VW trotz zunehmenden Wettbewerbsdrucks auch künftig ein Preis-Premium am Markt durchsetzen können."

Ich will ein preis-wertes Auto, nicht ein Preis-Premium. Nein, Geiz ist nicht geil. Für vernünftige Ware bezahle ich auch den adäquaten Preis. Aber nur "premium" bezahlen, weil die Marke sich so positionieren will... das geht mit mir nicht.

Gruß
Walter

Ähnliche Themen

Da gibts son lecker FOX für 10000 incl. Extras ... hast Lust? 😉

Ich finde bevor VW an ein "Preis-Premium" denkt sollten sie lieber erst mal wieder die Zuverlässigkeit und vor allem Langzeitqualität auf das Niveau der Konkurrenz heben.
Und Toyota gilt ja nicht nur bei VW als Maßstab, denn immerhin schaffen die es sehr zuverlässige Autos zu bauen und noch dazu genug Geld zu verdienen.

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


......
Und Toyota gilt ja nicht nur bei VW als Maßstab, denn immerhin schaffen die es sehr zuverlässige Autos zu bauen und noch dazu genug Geld zu verdienen.

Das ist sicher richtig, jedoch arbeiten die in den Toyotawerken mit 100 iger Sicherheit länger als 30-35 Std die Woche und haben dabei auch keine über 5000 € Brutto. Und diese maßlose Metallgewerkschaft will ja schon wieder 6,5 % mehr. Weiter so...

@hohi:

Du suggerierst ja, dass ein VW und seine Teile zu 100% in Deutschland gebaut werden. Dem ist aber nicht so. Erstens werden nur noch sehr wenige Modelle ausschliesslich in D gefertigt, und zweitens kommen die Zulieferteile aus aller Herren Länder.

Bei Toyota ist es im übrigen genau so, denn auch hier wird schon lange nicht mehr ausschliesslich in JP gefertigt. Der Avensis z.B. kommt aus GB, der CV aus der Türkei.

Außerdem könnte ich auch genau umgedreht argumentieren: Gerade weil z.B. ein Golf V in WOB von hochbezahlten, qualifizierten und motivierten Arbeitern zusammengebaut wird (und das auch noch doppelt so lange wie branchenüblich dauert), sollte man doch eigentlich erwarten, dass die Fehlerquote gegen null geht. Seltsamerweise arbeiten aber die "armen und ausgebeuteten Toyota-Mitarbeiter" trotzdem die qualitativ besseren Autos. Wie passt das zusammen?

Meiner Meinung nach liegt das "VW-Problem" aber ohnehin nicht an den Leuten am Band, sondern schlicht und einfach am Sparwahn bei den Zulieferteilen. Wenn Du dich in den Foren mal umsiehst wirst Du nämlich ganz schnell erkennen, dass es sich bei den meisten Problemen nicht um "Montagefehler" handelt, sondern schlicht und einfach um (warum auch immer) vorzeitig verschlissene Teile.

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


@hohi:
Du suggerierst ja, dass ein VW und seine Teile zu 100% in Deutschland gebaut werden. Dem ist aber nicht so. Erstens werden nur noch sehr wenige Modelle ausschliesslich in D gefertigt, und zweitens kommen die Zulieferteile aus aller Herren Länder.

 

Lieber Holgi, Du kannst zwar viel erzählen aber irgenwann reicht es. Erkläre mich bitte nicht für doof und unterstelle mir so viel Unverstand, weil dann werde ich wirklich ärgerlich . Das weiß ich auch alles. Ich wollte damit nur erklären, dass unsere guten Arbeitnehmer und speziell die in der Metallgewerkschaft , mit dererlei überzogenen und vor allem nahezu jährlichen Forderungen auch ein klein bischen an der Preistreiberei schuld sind. Ob die Toyota Werker ausgebeutet werden oder nicht, vermag ich nicht zu beurteilen, ist mir auch Wurscht. Fakt ist, die arbeiten mit Sicherheit länger als 35 Std / Woche und für weniger Geld.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Ich wollte damit nur erklären, dass unsere guten Arbeitnehmer und speziell die in der Metallgewerkschaft , mit dererlei überzogenen und vor allem nahezu jährlichen Forderungen auch ein klein bischen an der Preistreiberei schuld sind

Mensch, jetzt fangt doch keine Lohn-/Gehaltsdiskussionen hier an, dass hat doch nichts mit dem Thema zu tun. Sonst landen wir bald bei den Krankenkassen, Vorständen, Beamten, und, und, und 😉

Man kann Qualität "billig" produzieren (wie manche zeigen) oder eben halt auch "teuer"

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Erkläre mich bitte nicht für doof und unterstelle mir so viel Unverstand, weil dann werde ich wirklich ärgerlich .

Sorry, aber anhand eines geschriebenen Wortes kann ich nicht zwischen Simplifizierung und Unwissenheit unterscheiden. Also beruhige dich bitte wieder, und verzeihe mir meine mangelnde Sensibilität 😉

Ich hatte einen der letzten Vor-FL-Tourans, nämlich einen Goal. Da der gewandelt wurde hab ich mich jetzt für einen FL-Touran entschieden. Ich hab zwar gerade mal ein paar hundert Kilometer hinter mir, muss aber mal zu Protokoll geben, dass ich das (subjektive) Gefühl habe, dass neben den äußeren Änderungen sich auch einiges im Qualitätsbereich des Inneren getan hat. Da klappert nichts mehr, da gibt es keine schiefen Klappen des Handschuhfachs, da Klappert die Klimaanlage nicht mehr. Die Schalter fühlen sich anders an etc.
Es macht wieder Spass Touran zu fahren. Ich hoffe nur, dass bleibt so - auf Holz geklopft.

Meiner Ansicht nach ist VW im Qualitätsmanagement auf dem richtigen Weg. Ich hoffe, auch das bleibt so.

Viele Grüße,
flei123

Deine Antwort
Ähnliche Themen