1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Lupo
  6. vw lupo zu langsam..tuning!!

vw lupo zu langsam..tuning!!

VW Lupo 6X/6E

hey,

bin zufriedener besitzer eines vw lupo bj 01.
leider stimmt die leistung einfach nicht, 37 kw/ 50 ps sind einfach viel zu wenig und ich komm damit nich vom fleck...
bin davor einen golf 4 gefahren mit 110 ps der ging viel besser.

wie kann ich mein lupo für wenig geld etwas '' tunen'', so dass er in der beschleunigung besser wird und auch die höchstgeschwindigkeit ein bisschen zunimmt.

das tuning sollte max 1000 euro kosten.

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vw lupo 999


okay danke für die antworten!

ich denke dass ich mir dann einen gti motor holen werde und ihn einbauen werde.
ich habe gehört der audi tt motor soll ohne große modifikationen in den lupo passen, auch wenn ich mir das kaum vorstellen kann. stimmt das oder passen andere motoren noch in den lupo?

danke für antworten

viel spaß bei der suche...

für nen GTI-motor kannste schonma 1500€ rechnen

+ getriebe

+ bremsanlage

+ alle motor-anbauteile

+ tüv

+montage

________________

5000€

beim 1.8T biste bei ca. 9000€
is also völliger schwachsinn!

und das man aus 1.4l auch 170PS rausholen kann ist technisch kein problem...würde aber sicherlich um die 10.000€ kosten, wenn man nicht alles selbst machen kann...außerdem hast du dann noch ne haltbarkeit von ca. 100tkm...

kauf dir n neues auto, alles andere wäre völlig bescheuert!

30 weitere Antworten
30 Antworten

eine interessante diskussion.😛😉

Schwachsinns Diskusion ... jeder der in der (geistlichen) Lage ist die Suchfunktion zu benutzen hätte sich die Frage selber beantworten können.

Fakt ist selbst wenn man 1000 Oktan in eine 50 Ps Nähmaschine tankt hat der keine 150 Ps. Zudem 1000 Eur für Motortuning ist albern ... bei solch einem Motor.

Also ich verstehe nicht warum Leute alle drei Wochen das gleiche posten.

Lg Lars

Hi,

es liegt in der Natur des Menschen schlechte Nachrichten nicht wahr haben zu wollen 🙄😁

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Houseverwaltung


Schwachsinns Diskusion ... jeder der in der (geistlichen) Lage ist <...

Lg Lars

Warum sollten die Diskutanten Sachverstand in Theologie besitzen?😁

Grüße

Was bringt es, wenn man als Signatur Autos auflistet?
Wird man dann hier der Foren-König und/oder hat sonst welche Vorteile?

Zitat:

Original geschrieben von klamadu


Was bringt es, wenn man als Signatur Autos auflistet?
Wird man dann hier der Foren-König und/oder hat sonst welche Vorteile?

...möglicherweise hilft es dem Leser zu erkennen, welche Erfahrungen das Mitglied mit welchen Fahrzeugtypen hat.

Zitat:

Original geschrieben von klamadu


Was bringt es, wenn man als Signatur Autos auflistet?
Wird man dann hier der Foren-König und/oder hat sonst welche Vorteile?

Kannst gerne zum Grillen vorbei kommen denn diskutieren wir das aus ... wohne Luftlinie 40 Km von DU. Ansonsten denke ich schon, dass ich Ahnung vom Autos und Tuning habe um sowas behaupten zu durfen.

Jeder der sich an das Hosenbein geschifft fühlt soll sich erstmal belesen wovor man solche geistlosen Sachen postet.

Wem das nicht passt steht es frei mir eine Email zu schreiben oder gar vorbei zu kommen und es mir persönlich zu sagen.

Hart aber herzlich

Lg Lars

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28



....
Ich bleibe dabei Saugertuning nur über den Chip ist absolut ineffektiv.

Gruß Tobias

Fahre einen Golf 3 1.4 8V Bj1995 und habe bei dem mal aus reinem Interesse ein Chiptuning machen lassen. Das Auto lässt sich spürbar besser fahren. Hat aus allen Drehzahlen mehr Durchzug. Die 0-100km/h Zeit hat sich ca. um 2 Sekunden verbessert und die VMAX um ca. 10km/h.

Ich kann den ewigen Schwachsinn schon nicht mehr hören, dass Chiptuning beim Sauger nichts bringen soll....

Ist aber so ... außerdem glaube ich dir das nicht ... das ist höchstens subjektiv. Zeig mir ein Prüfstandgutachten, was das belegt das es wesentlich was bringt ...

Lg Lars

Hi,

es ist nun mal so das die wesentlichen faktoren die die Leistung eines Motor´s beeinflussen nicht durch Chiptuning verändert werden können.

Ein guter Chiptuner,der das ganze auf einem Prüfstand einstellt,kann den Zündzeitpunkt ein wenig optimieren. Dazu noch ein wenig die Einspritzmenge. Mehr ist dann aber auch net drin. Je nachdem wie gut der Motor vorher eingestellt war sind da aber maximal 10% drin. Das wären bei dir 6 PS und damit beschleunigt dein Wagen ganz sicher net 2 sekunden schneller auf 100 😉 10km/h mehr Höchstgeschwindigkeit sind sogar möglich,aber nur wenn der Chiptuner die Drehzahlbegrenzung aufhebt. Und das das net gesund für den Motor ist dürfte klar sein 😉

Um aus einem Motor wirklich mehr Leistung zu bekommen müßte man mehr Luft und entsprechend mehr Krafstoff in den Zylinder bekommen. Das wird beim Saugmotor jedoch durch den Hub des Kolben und die Öffnungszeiten der Ventile begrenzt.

Durch eine andere Nockenwelle,eine verbesserte Luftführung vor und nach dem Motor kann man auch mehr Leistung aus einem Sauger holen. Das ist dann halt klassisches Saugertuning und nicht ganz billig.

Bei einen Turbo kann man durch Chiptuning den zulässsigen Ladedruck erhöhen. Dadurch kommt deutlich mehr Luft in den Brennraum was natürlich auch für deutlich mehr Leistung sorgt(geht aber ganz schön aufs material😉)
Das ist auch deutlich spürbar und daher so beliebt.
Bei meinem alten Toyota Turbo reichen sogar ein paar Unterlegscheiben um die Ladruck nach oben zu regeln und so 30-40PS mehr rauszuholen,macht der Serienmotor aber auch net lage mit😁

Gruß Tobias

Keine Frage bei einer gescheiten Motorbasis sicherlich in Verbindung einiger Faktoren... aber wir reden von einem 1l 50 Ps Motor ... die Nähmaschine meiner Oma hat mehr Leistung.

Lg Lars

Hi,

selbst bei der 50Ps "Nähmaschine" kann man das machen. Aber 10% sind hier nur 5PS uns ob man das spürt 🙄😁

Gruß Tobias

ich glaube mal gehört zu haben, dass chiptuning bei benziner generell weniger bringt als bei diesel. das hängt mit den unterschieden des diesel weltweit zusammen oder so. bei benzin isses wohl weniger unterschiedlich(?). will sagen: 10% beim 50ps "akkubohrermotor" sind sehr utopisch 🙂

Hi,

der Haputgrund warum das beim Diesel häufiger ist,ist das moderne Diesel praktisch alle einen Turbo haben.
Und Turbo´s sind wie oben ja beschrieben deutlich "einfacher"zu tunen.

Ob nun ein Turbo-Diesel oder ein Turbo-Benziner leichter zu tunen ist kann ich nicht beurteilen. Ist wahrscheinlich von Motor zu Motor unterschiedlich. Kommt wahrscheinlich drauf an wieviel Leistungsreserven der Turbo und der Motor noch haben.

Gruß Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen