VW Lupo 1.0 läuft nur noch auf zwei Zylinder
Moin,
habe ein Problem mit meinem kleinen 1.0 Lupo. Nachdem mein Auto letztes Jahr im Winter einen Motorschaden hatte und ich einen Austauschmotor habe einbauen lassen, nehme ich an, dass es ein Typ "ALL" ist, hat zumindest der Schrotti so deklariert. 😉 (Fotos hänge ich an)
Nachdem der Motor eingebaut wurde, hatte ich ein paar größere Probleme, die ich habe beheben lassen. Er lief ne Zeit lang gut, bis er irgendwann anfing, nach Langstrecken oder nach häufigem Anfahren im Stand mit der Drehzahl sehr unruhig zu laufen. Dabei schwankte er im Stand immer zwischen 900 Umdrehungen und ist dann alle paar Sekunden abgefallen auf ca. 500...
War mit dem Problem jedoch noch nicht in der Werkstatt gewesen.
Nun habe ich ein anderes Problem, welches das Auto vor 1 1/2 Jahren schonmal hatte.
Und zwar habe ich die letzten Tage bemerkt, dass das Auto nach kurzer Fahrt in der Stadt plötzlich anfing, nach jedem anfahren und schalten irgendwie "zu drosseln". Nun bin ich eben gefahren und plötzlich war es mir gar nicht mehr möglich, richtig zu beschleunigen.
Es fehlt einfach einiges an Kraft. Zudem klingt der Wagen im Stand, als wäre er ein Traktor.
Vor 1 1/2 Jahren wurde mir gesagt, er läuft nur noch auf zwei Zylindern.
Nun würde ich gerne wissen, ob mir jemand erklären kann, wie ich das selber überprüfen kann? Ich muss dafür an die Zündkerzen, oder? Wenn ja, hat jemand eine Anleitung dazu, am besten mit Bildern 😉
15 Antworten
Bei meinem Lupo (ANV ) waren keine Anschlußmuttern/Kappen darauf. Allerdings haben ALL u. ANV auch unterschiedliche Zündkerzen.
Viele Grüße
quali