VW - Kundenabzocke (Bordbuch bei ReImport)
Heyho zusammen,
ich möcht mal meinem Unmut etwas Luft machen, weil ich so langsam genervt bin von "Volks"wagens Kundenservice bin.
Zur Sache:
Meine Mutter hat sich einen ReImport Polo aus Tschechien gekauft. Super Gerät, nur leider ist das Bordbuch auf Tschechisch. Also, 0800-Volkswagen angerufen: "Wir geben die nicht mehr raus, da müssen Sie zum nächsten VW Händler fahren".
Na gut, früher gabs die Dinger mal umsonst zugeschickt, aber wo kriegt man heute noch was geschenkt. Also frohen Mutes beim freundlichen angerufen, da kam dann der Schock: "Für ein Serviceheft und Bedienungsanleitung 150€, Radio gibts keine Anleitung" Also anderen VW Händler angerufen, gleiche Aussage.
Letztenendlich hab ich dann bei Ebay alles für 65€ bekommen.
Den Preis find ich angemessen, aber 150€ nur für 2 Heftchen? Ich muss echt sagen, ganz schwach.
An die unter euch mit nem EU ReImport, wie habt ihr das gemacht?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich möchte euch echt nicht auf den Schlips treten, aber meiner Meinung nach ist das einfach "Pech". Es sollte einem eigentlich klar sein, dass bei einem Re-Import nicht unbedingt ein deutsches Handbuch bei ist. Aber wie schon gesagt wurde: Dafür ist er auch einfach ein bisschen billiger. Wen das zu sehr stört, dass er das Teil teuer kaufen muss und dabei trotzdem noch günstiger bei wegkommt, als für einen deutschen Wagen, der sollte vielleicht erst gar nicht bestellen.
Das ist für mich das gleiche wie die tausend Beschwerden über den Kundenservice von Internetvermittlern. Irgendwo muss ja der günstigere Preis herkommen.
Also:
1. Gleich richtig informieren und die 165€ gleich bei Bestellung einplanen
oder 2. gleich einen deutschen Wagen kaufen
oder 3. sich über sich selbst ärgern, dass man vorher nicht daran gedacht hat
aber nicht 4. sich über die Händler beschweren, die darin einfach "riesen" Umsatz sehen den Leuten von 3. das Geld aus der tasche zu ziehen.
In diesem Sinne..... "Happy zerreißing"......
89 Antworten
Zitat:
@Till Wollheim schrieb am 15. Juli 2016 um 01:05:07 Uhr:
falsche Antwort! Wie ich schon oben schrieb, ist es die Idee des europäischen Marktes, daß man geradezu in anderen Ländern einkaufen soll um den Markt zu beleben. Und damit dies funktioniert, darf dieses nicht durch fremdsprachige Anleitungen (als Beispiel) behindert werden. Daher muß VW diese zum normalen Preis - der bei einem Golf bei 2 € liegt - liefern!
Es gibt ja nur eine deutsche Anleitung und der Preis ist immer gleich.Käufer eines für den deutschen Markt bestimmten Fahrzeuges bezahlen in Deutschland bei Nachbestellung genau das gleiche wie ein Käufer der eine Anleitung für ein anderes EU-Land bestimmtes Fahrzeug benötigt
Für 2.- € bekommt man mit Sicherheit bei VW keine Bedienungsanleitung
Dafür bekommst du nicht mal das Serviceheft
@Katharin
Versuch es mal bei Martin Sonneborn 🙂
Die Frage ist zunächst, warum werden VWs in anderen Ländern wesentlich billiger verkauft und warum kann VW das Bordbuch nicht ins Netz stellen?
Meine Antwort auf das ursprüngliche Thema hier:
Ich hatte bei meinem VW-Händler einen Euro-Reimport bestellt, gestern abgeholt und selbstverständlich kostenlos ein Handbuch (keine Kopie!) erhalten.
Alles andere hätte mich auch gewundert...
Zitat:
@Till Wollheim schrieb am 15. Juli 2016 um 01:05:07 Uhr:
falsche Antwort! Wie ich schon oben schrieb, ist es die Idee des europäischen Marktes, daß man geradezu in anderen Ländern einkaufen soll um den Markt zu beleben. Und damit dies funktioniert, darf dieses nicht durch fremdsprachige Anleitungen (als Beispiel) behindert werden. Daher muß VW diese zum normalen Preis - der bei einem Golf bei 2 € liegt - liefern!
Der Importeur muss die dt. Anleitung bei einem Reimport nach Deutschland beilegen. Das VW selbst an den Betriebsanleitungen Geld verdienen will, sollte klar sein. Wenn man mal schaut, wie dick teilweise mittlerweile so ein Bordbuch mit all seinen Anleitungen ist .... das sollte klar sein, das VW das nicht für 5 Euro anbieten wird.
Also beim Kauf eines Reimports beim Reimport-Händler auf eine sauberes komplettes dt. Bordbuch bestehen ... wer das nicht beachtet, zahlt halt oder muss sich im Internet unterlagen besorgen/downloaden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bestaude schrieb am 15. Juli 2016 um 12:50:49 Uhr:
Die Frage ist zunächst, warum werden VWs in anderen Ländern wesentlich billiger verkauft und warum kann VW das Bordbuch nicht ins Netz stellen?
Was ist das Problem dann, einen Drucker hat doch jeder?
Gruß und Dank
Zitat:
@fantafahrer schrieb am 15. Juli 2016 um 23:57:18 Uhr:
Zitat:
@bestaude schrieb am 15. Juli 2016 um 12:50:49 Uhr:
Die Frage ist zunächst, warum werden VWs in anderen Ländern wesentlich billiger verkauft und warum kann VW das Bordbuch nicht ins Netz stellen?
Funktioniert aber leider nicht wenn man die FIN eines Reimport Fahrzeugs eingibt 😉
Füge einfach eine ähnliche Nummer auf der letzten Ziffer ein.
Zitat:
@fantafahrer schrieb am 16. Juli 2016 um 22:35:45 Uhr:
Füge einfach eine ähnliche Nummer auf der letzten Ziffer ein.
Ich habe kein Reimport, betrifft mich also nicht wirklich 😁
Habe gerade gesehen das Bentley für die deutsche Bedienungsanleitung des Mulsanne Speed 529.- € aufruft
Da ist die für den Polo ja ein Geschenk...
Umgerechnet auf den Listenpreis des Polo kommt das prozentual schon hin
Zitat:
@Ilsurion schrieb am 15. Juli 2016 um 23:44:04 Uhr:
Zitat:
@Till Wollheim schrieb am 15. Juli 2016 um 01:05:07 Uhr:
falsche Antwort! Wie ich schon oben schrieb, ist es die Idee des europäischen Marktes, daß man geradezu in anderen Ländern einkaufen soll um den Markt zu beleben. Und damit dies funktioniert, darf dieses nicht durch fremdsprachige Anleitungen (als Beispiel) behindert werden. Daher muß VW diese zum normalen Preis - der bei einem Golf bei 2 € liegt - liefern!Der Importeur muss die dt. Anleitung bei einem Reimport nach Deutschland beilegen. Das VW selbst an den Betriebsanleitungen Geld verdienen will, sollte klar sein. Wenn man mal schaut, wie dick teilweise mittlerweile so ein Bordbuch mit all seinen Anleitungen ist .... das sollte klar sein, das VW das nicht für 5 Euro anbieten wird.
Also beim Kauf eines Reimports beim Reimport-Händler auf eine sauberes komplettes dt. Bordbuch bestehen ... wer das nicht beachtet, zahlt halt oder muss sich im Internet unterlagen besorgen/downloaden.
Falsch.
Der importierende Be- bzw. Vertrieb macht das; nicht der exportierende VW-Importeur.
Der off. VW-Händler (Neuwagenvertrieb, Servicebereich) kann mit Ausnahmen auch auf EU-Importer zurückgreifen; er muss nicht.
Ein freier Händler holt sich den Wagen wie er ist, übergibt ihm mit den Unterlagen wie er ihn kriegt oder kauft selber die Sachen dazu.
Eine Sache, die übrigens ein jeder aus Amazon kennt, wenn es um den "günstigeren Plasma" geht. Nur, dass deren Hersteller sowas online ablegen und ein Automobilhersteller nicht.
An den TE von einst - mords sparen, aber meckern. Deutsch.
Übrigens obliegen EU-Re-Importe einer Art "Umrechnung", wie ein Fahrzeug lokal eingepreist werden muss, um es je nach Zoll- und Steuersätze (Landesrecht zu Sachen wie "Luxussteuer" und co.) adäquat einzupreisen. Auch das ist simples Wirtschaftsrecht, ein jeder der seinen Kram europäisch oder gar außer-europäisch vertreibt kennt das.
Ich kaufe liebend gerne Saiten und Kleinzeugs (fürs Hobby) aus den Staaten, je nach Wechselkurs lohnt sich sogar was Großes mit deutscher Zollabgabe.
Das Steuerrecht ist in Europa Landesrecht, nicht wahr :-)
Zitat:
@TenRon schrieb am 10. Mai 2011 um 15:51:32 Uhr:
in der herstellung kosten die nicht mehr als 1 € aber die wissen ja das du es im ausland gekauft hast, daher machen die das so teuer, die wollen das eben unterbinden
Wie gesagt: jede Behinderung des freien Warenverkehrs verstößt gegen das Europäische Recht. Aber wahrscheinlich kümmert das Leute, die auch ansonsten das Recht als etwas für "Andere" ansehen nicht so sehr!
Ich finde es viel dreister, das man bei VW nicht mal das PDF der Betriebsanleitung herunter laden kann.... man gint seine Fahrgestellnummer ein und das Programm erkennt anscheinend: EU Import....keine Daten verfügbar...das finde ich wirklich schwach.
Zitat:
@Tommy2018 schrieb am 28. Oktober 2018 um 12:38:21 Uhr:
Ich finde es viel dreister, das man bei VW nicht mal das PDF der Betriebsanleitung herunter laden kann.... man gint seine Fahrgestellnummer ein und das Programm erkennt anscheinend: EU Import....keine Daten verfügbar...das finde ich wirklich schwach.
Hallo Tommy:
Da gibt es einen Trick:
suche dir das selbe Modell auf dem Hof deines Garagisten oder sonst wo auf der Straße und kopiere die Fahrzeugnummer - ist ja heute von außen sichtbar. Damit kannst Du dir eine runterladen.
Ansonsten: bei Reimport-Kauf immer ein deutsches Handbuch immer zum Vertragsbestandteil machen.
Tschüß Till