VW kann man nicht mehr helfen
VW versucht zur Zeit beim Touran auf eine penetrante Art, die man schon fast als verkrampft bezeichnen muss, den Wagen gerade eben nicht als Familien-Auto zu bewerben.
Beispiel Printwerbung:
Livestyle Typen, die sich vor einem Mailänder Schuhladen bemühen, lässig auf den ausgebauten Touran-Ledersesseln zu lungern, während sich die Schicksen drinnen dem hemmunglosen born to shop ergeben.
Beispiel Firmen Prospekt:
Sichtbeton Villa, Gucci-Pärchen, Hubschrauber und Surfboard sind laut VW Auffassung die Utensilien die die Intensionen des Auto am besten ausdrücken. Nur wir Idioten hier denken offensichtlich es wäre ein Familienauto. Dies scheint ein Irtum zu sein.
Und dann dieser unsägliche Spot mit dem Schwulenpärchen:
Hier ärgert man sich neben der wieder dick auf Brot geschmierte VW-Message Nr. 1 "Der Touran ist kein, wir betonen K E I N Familenauto", wie nachbarschaftliche Aufgeschlossenheit und Freundlichkeit karikiert wird. Wie aufdringlich und nervend diese Tussi mit dem Kuchen dargestellt wird, um VW Lifestyle Message Nr. 2 zu vermitteln: "Lass uns in Frieden und nerve nicht, bleib du in deiner Hütte und wir in unserer".
In einer Zeit zunehmender Vereinsamung und Anonymisierung unsere Gesellschaft, die über dies durch Vergreisung gefährdet ist, sehr eigenartige Botschaften von VW.
Wie man Produkt-Werbung entwickeln kann, die sich gerade gegen jene richtet die eigentlich an so einem Auto Interesse haben sollten, Familien nämlich, ist mir nicht nachvollziehbar. Das zugekokste Werbeschwachmatiker oftmals mit bizarren Ideen aufwarten, wie man was verkaufen muss, ist ja nicht neu, dass aber Vorstände von VW solcherlei Käse mittragen, ist schon sehr bemerkenswert.
Wie schon gesagt, VW kann man nicht mehr helfen, beim Golf ("Der fährt sogar geradeaus"😉 bekommen sie ja gerade die Rechnung präsentiert.
Übrigens: Ford ist mit Ihrem C-Max so doof in der Zeitschrift "Eltern" weben. Wie uncool ;-)
12 Antworten
Einfach klasse Hundesalon!!!!!!!!!!!!!
Bin ganz Deiner Meinung.
Fahre selber so einen Schw.....auto und kann die blöden Sprüche meiner Freunde und Verwanten nicht mehr hören!
VIELEN DANK "VW"
Gruss Christian
Werbung
Das Auto ist eh ein Trümmerhaufen. War der letzte VW, soll doch heißen VOLKSWAGEN,oder? Erkenne ich nichts dran
@Hundesalon,
ich teile ganz Deine Einschätzung, die Marketingabteilung bei VW wirkt in ihrer Arbeit:
naiv, verkrustet und zweckoptimistisch (siehe auch Golfverkauf *kicher*).
Das liegt wohl auch daran, dass die Werbefuzzies größtenteils den Bezug zur Realität verloren haben.
Auch in den Werbeabteilungen anderer Unternehmen versucht man dem Kunden so einiges "vorzudenken".
Nee, nee ich kann darüber nur noch lachen.
Gruß Ölzerstäuber
schöne analyse. danke
Ähnliche Themen
Ich versteh das auch nicht.
Der Touran ist nun mal ein Transporter und kein
Life-Style-Auto. Fertig aus. Da kann man nun mal
nichts ändern. Er ist halt so konstruiert worden
wie er nun mal ist.
Wenn man einen Life-Style-Minivan haben möchte,
muss man halt einen C-Max fahren.
@Touraner:
Wenn's Dich tröstet:
Du bist nicht der einzige, der sich die Sprüche anhöhren muss, dass er ein Schw...-Auto fährt -
ist halt einfach eine klasse Steilvorlage von der
VW-Marketing-Abteilung und einfach zu einladend. 😉
Ich versteh gar nicht was Ihr habt die Werbung passt dsoch
*jokebiddenichthauen*
Nein ehrlich ich finde die Werbung auch nicht gerade Super aber VW will glaub ich die Leite gewinnen die sich den z.B. C-Max,... etc. kaufen
wobei ich sagen muß wenn ich ein grioßes Auto bräuichte käme nur der Touran in Frage der Sharan ist ein Witz und der T5 ist ein Klotz.
MfG
Ja, ja, die gute VW Werbung ist echt klasse, da habt ihr ganz recht! Wir, die den Touran bauen, haben uns auch schon gefragt was das soll. Aber wer auf Grund der TV Werbung den Touran mit dem C-Max vergleicht, der sollte mal nach Wolfsburg kommen und sich die Touranproduktion im Rahmen einer Werktour angucken! Was VW da an technischer Innovation umgesetzt hat ist absolut bemerkenswert!
Nicht umsonst ist der Touran das sicherste Auto seiner Klasse und das meistverkaufte Auto seiner Klasse!
Und wer meint, dass ein Touran ein "Trümmerhaufen" wäre, der soll sich mal Autos anderer Hersteller angucken!
MfG
Ich verstehe wirklich nicht was man gegen die Werbung haben kann.
Normalerweise leben wir heute doch in einer Zeit, wo das Wort " Toleranz" kein Fremdwort ist.
VW will mit seiner Werbung "provozieren".
Sei es mit der Golf-Werbung "der fährt jetzt auch geradeaus" oder diesem Werbespot mit den 2 Männern (wer sagt eigentlich dass die homosexuell sind ?? )
Eins erreicht VW mit dieser Art der Werbung, man spricht drüber... und das nicht nur ein paar Tage.
Wen es interessiert, im Langzeittest-Forum wurde mal über diesen Werbespot eine Diskussion geführt.
Ich glaube, dass das nichts mit Toleranz zu tun hat, sondern mit der Zielgruppe, die man erreichen will!
Ich habe kein Problem mit der Werbung an sich, sondern mit der Zielgruppe, denn ich weiss nicht, ob es genug Schwule bzw. Lifestyleleute gibt, die 800 produzierte Autos am Tag kaufen!
Die Zielgruppe ist nunmal die durchschnittliche Familie und die sollte man auch ansprechen und von dem Auto überzeugen!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von turbogolfer
Die Zielgruppe ist nunmal die durchschnittliche Familie und die sollte man auch ansprechen und von dem Auto überzeugen!
MfG
Ich glaube da liegst Du etwas falsch. Die Zielgruppe ist eben nicht nur die Familie, sondern VW will auch andere von den Vorteilen des Tourans überzeugen.
Einen interessanten beitrag hierzu findest Du hier
Zitat daraus:
Mit dem aktuellen Fernsehspot "Nachbarn" bewegt sich Volkswagen auf neuem Terrain, das Unternehmen wirbt mit Homosexuellen für seinen Mini-Van. Von wegen Familienkutsche, lautet die Botschaft. Der Touran bietet vielen Käufergruppen Qualitäten.
In der Fachwelt kommt der Touran-Spot hervorragend an. "Er ist sehr intelligent gemacht", sagt Stuber. Beim Anblick des Autos blitze der Frau von nebenan sofort der Begriff Familie durch den Kopf. Entsprechend groß sei ihre Überraschung – und die des Zuschauers –, als plötzlich das schwule Männerpaar an der Tür steht.
"Solche Werbung ist besonders zeitgemäß", lobt Stuber. "Sie spricht beide Zielgruppen gleichermaßen an, Homosexuelle ebenso wie die klassische Familie. So wird ein gesellschaftlicher Trend aufgegriffen, ohne andere zu verprellen oder das Image der Marke auf den Kopf zu stellen."
Und das der Touran weit mehr als nur ein Familienauto ist, das wissen wir Touran-Fahrer doch selber genau 😉
Und als Polizeifahrzeug sowie auch als Taxi-Fahrzeug ist der Touran ebenfalls im kommen.
Wünsche allen hier ein schönes Osterfest.
Zitat:
Original geschrieben von wobber
Ich versteh das auch nicht.
Der Touran ist nun mal ein Transporter und kein
Life-Style-Auto. Fertig aus. Da kann man nun mal
nichts ändern. Er ist halt so konstruiert worden
wie er nun mal ist.Wenn man einen Life-Style-Minivan haben möchte,
muss man halt einen C-Max fahren.
Moin wobber,
ja, so sehe ich das auch, von Life-Style-Auto kann ja wohl kaum die Rede sein. Kein anderer Kompakt-Van oder -transporter, sieht so Life-Style-untypisch aus wie der Touran, was von aussen schon ins Auge sticht, setz sich im Innenraum fort (die Sitzposition ist T5-like). Fehlt nur noch den Touran als sportlich zu bezeichnen.
Zuzutrauen ist es den Werbe-Fuzzies allemal.
In der Praxis läuft´s doch meistens so ab:
"Hallo Werbe-Agentur -XY-, macht doch mal einen peppigen-lifestyle-mäßigen Spot für den Touran!"
"O.K. wir lassen uns einige Sachen einfallen."
Tja das Ergebnis sehen wir nun- *brrrr*
Das Kundenpotenzial in Deutschland ist nun mal hoch, da werden schon einige Leute den Werbespot toll finden bzw. dessen Aussage nicht kritisch hinterfragen.
Allen anderen ist die VW-Werbung im besten Fall egal.
Ich "mag" sie ebenfalls. *michkaputtlach*
Gruss Ölzerstäuber
Als ich den Touran das erstmal gesehen habe,
war ehrlich gesagt schon geschockt:
Ein viereckiger Blechkasten ist nun wirklich in dieser
Klasse nicht mehr zeitgemäß.
Aber als ich gehört habe, dass auf derselben
Basis auch Nutzfahrzeuge produziert werden sollen,
ist es natürlich verständlich.
Solang man halt einfach nur Platz braucht, auf
Design keinen Wert legt und der Verbrauch egal
ist, ist man mit dem Touran sehr gut bedient.