VW Käfer 1200 Zündschlossprobleme

VW

Hallo

Habe eine Frage bezüglich des Zündschlosses meines Käfer 1200 BJ. 84
Wir haben probiert ihn zu starten aber es kam immer nur ein einziges KLICK und der Motor drehte aber nicht um.
Als wir es öfter probierten konnten wir auf einmal das Zündschloss nicht mehr in Zündungsstellung bringen sonder nur noch in der Position wo man den Schlüssel rein steckt.
Bis jetzt sind wir soweit das man zumindest jetzt den Schlüssel soweit drehen kann( mit etwas kraft ) das man die Lenksperre entsperren kann. Aber weiter kann man immer noch nicht drehen.
Ist da das Zündschloss kaputt?
Oda Kann es sein das das Zündschloss mit Batterie angeschlossen sein muss?

Danke im Voraus für antworten🙂

Beste Antwort im Thema

Ich klinke mich hier aus,offensichtlich wissen hier Einige Alles besser.
Ein Freund der Sperrtechnik.
B19

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ich möchte mich auf alle Fälle für die ganzen Antworten bedanken!
Wir hätten heute das Zündschloss zerlegt.
Sprich Lenkrad runter und wollten das Zündschloss abziehen ABER
irgendwie bekommen wir es nicht runter.
Ein erfahrener (Rentner) Schrauber hat mir erzählt ich sollte ein neues Zündschloss kaufen bevor wir eine Bohrung durchführen. Er meinte, dass an einen gewissen Punkt des Schlosses ein Punkt wäre in dem man bohren kann umso den Stift der das Lenkrad sperrt zurückdrücken zu können. Nur leider weis er nicht mehr genau wo und hat deshalb gesagt ich solle zuerst mal um ein Ersatz schauen bevor wir hier "murxen". Nun zu meiner Frage:
Weis jemand woher ich ein Schloss bekomme? ( Das komplette Teil ist am Lenkrad befestigt )
und weis zufällig jemand wo wir genau bohren müssen ?
Danke im Vorraus ! 🙂

Erstmal würde ich jetzt mal den Zündanlassschalter demontieren und dann prüfen ob die Blokade noch vorhanden ist.
Bekommste nun das Zündschloss nicht abgezogen oder bekommste den Schliesszylinder nicht heraus ?
B 19

Zitat:

@BMW-Franz316i schrieb am 20. Januar 2017 um 14:54:46 Uhr:


Er meinte, dass an einen gewissen Punkt des Schlosses ein Punkt wäre in dem man bohren kann umso den Stift der das Lenkrad sperrt zurückdrücken zu können. Nur leider weis er nicht mehr genau wo und hat deshalb gesagt ich solle zuerst mal um ein Ersatz schauen bevor wir hier "murxen".

Den gesamten Vorgang findest Du detailliert mit Bildmaterial geschildert in der von mir am 19. Januar 2017 um 11:01:33 Uhr hier erwähnten fb-Gruppe!

Ich bekomme das Zündschloss nicht abgezogen und den Schlieszylinder kann ich nur minimal öffen um das Lenkrad ein bisschen drehen zu können.

Ähnliche Themen

Ok,
Leider sin deine Angaben sehr ungenau ,ich versuche es mal.
Um das Schlossgehäuse von der Lensäüle anzuziehen muss der Zündschlüssel in der Position stehen bei dem die Zündung an ist.(verriegelung Lenkradschloss).
Baue erstmal den Zünanlassschalter aus ,kannst dat Ding nun auf diese Position drehen ?
Wenn nicht bekommste weder das Zündschlossgehäuse noch den Schliesszylinder gezogen.
Mach doch mal einige Bilder ,eventuell liegt das Problem ja auch ganz woanders.
Die Abreissschrauben haste aber entfernt ( 2 Stück 8 m/m) ?
B 19

Dem Themenstart nach ist die Lenkradsperre offen - genau weiß man's inzwischen aber wirklich nicht...

Ich klinke mich hier aus,offensichtlich wissen hier Einige Alles besser.
Ein Freund der Sperrtechnik.
B19

Zitat:

@BMW-Franz316i schrieb am 19. Januar 2017 um 10:00:06 Uhr:



Bis jetzt sind wir soweit das man zumindest jetzt den Schlüssel soweit drehen kann( mit etwas kraft ) das man die Lenksperre entsperren kann.

...hieß es zumindest zu Anfang...

Baue erstmal den Zünanlassschalter aus ,kannst dat Ding nun auf diese Position drehen ?
Wenn nicht bekommste weder das Zündschlossgehäuse noch den Schliesszylinder gezogen.

Genau so ist es...
Ich kann den Zündschlüssel nicht einmal mehr in die Position drehen in der die Zündung an wäre.
Könnte mir bitte jemand ein Foto schicken damit ich weis wo ich diese Bohrung durchführen kann?

Danke im Voraus!

Gibst in Golf 1 und 2 Forumm zur Genüge.
Wenne den Schlüssel nicht mehr drehen kannst bring t dir das garnichts ,den zyl.kannste nur in einer definierten Position ziehen.
Frage doch mal die Fachleute im Käferforum bei MT.
B 19

Deine Antwort
Ähnliche Themen