VW ID Space Vizzion/ID.7: Neuer Elektro-Passat kommt 2021
VW ID Space Vizzion: 2 E-Motoren und 590 Kilometer Reichweite kommt 2021:
https://www.electrive.net/.../
https://t3n.de/news/vw-id-space-vizzion-2021-kommen-1223792/
Beste Antwort im Thema
Mal wieder ein komplett zugeschissener thread. Ich wollte hier eigentlich etwas zum teha lesen und muss stattdessen eure seitenlangen erguesse zu allen moeglichen anderen themen lesen.. so macht man foren kaputt ihr nerds
2217 Antworten
Wir haben jetzt bei VW das allererste Mal einen Neuwagen bestellt. Privat. Vorher per E-Mail Angebote eingeholt direkt beim Verkäufer (Kontakt über die Homepage ermittelt). Dann Termin gemacht, hingefahren. Sehr freundlich der Herr. Unterschrieben.
Wenn ich jetzt vorher im AH gewesen wäre, unangekündigt, zum Schauen - hätte ich direkt jemanden angesprochen. Ich habe keine Lust und Zeit rumzulaufen/rumzustehen und zu warten.
Für mich war das o.g. Vorgehen ideal. Videos zum Fahrzeug kann ich auch im Internet schauen.
Zitat:
@radio schrieb am 9. Dezember 2023 um 05:41:56 Uhr:
Der Kundendienst ist die nächste riesige Baustelle von VW.
Du meinst den Verkauf, oder meinst Du den Kundendienst? Das ist nicht dasselbe und im Kundendienst bei unserem Händler mache ich tatsächlich nur sehr positive Erfahrungen.
Ähnliche Themen
Also bei uns ist auch der Kundendienst nicht sonderlich. War vor ~1Monat mit dem Enyaq zur Inspektion.
Neues Video: https://www.youtube.com/watch?v=-lP2QYkOvSc
Darf man als Privatperson beim Kauf eines ID.7 mit einem Rabatt rechnen und wenn ja, wie hoch sollte/müsste der in etwa sein?
Achja... bei der Probefahrt hatte ich einen Verkäufer suchen müssen der sich für Kunden interessiert... das deckt sich leider mit den Erfahrungen einiger Leute hier.
Seit paar Tagen hat VW doch von sich aus eine Aktionsprämie eingeräumt, die auch den Id7 beinhaltet. Ansonsten gab es auch schon davor für Firmen Rabatte.
Als ich mir den Id7 angeguckt habe beim Händler, hatte auch meiner Interesse Mal nachzufragen, ob ich grundlegend Interesse hätte.
Zitat:
@huawaseppi schrieb am 7. Januar 2024 um 20:14:17 Uhr:
Darf man als Privatperson beim Kauf eines ID.7 mit einem Rabatt rechnen und wenn ja, wie hoch sollte/müsste der in etwa sein?
…
Siehst Du im Konfigurator.
Für 2024 war eigentlich eh von einem niedrigeren Basispreis des ID.7 die Rede. Der wäre 2024 ja sowieso aus der Förderung gefallen.
Ja und nun haste ein günstigeren Preis ohne weniger Ausstattung.
Aber solange der Kombi nicht da ist, wird VW den Id7 aus meiner Sicht eh nicht nennenswert verkauft bekommen. Bei jungen Leuten kann der Id7 gegen ein Modell 3 Tesla eh nicht punkten. Bei der Zielgruppe die in Frage kommt, ist das Interesse aber wiederum eher gering.
Zusätzlich zu günstigeren Preisen, denke ich muss VW die Autos attraktiv machen.
Ich bin 31 und leidenschaftlicher ITler. Und trotzdem kann gegen den ID.7 bei mir kein Tesla punkten 😁
IT machen bei mir zu Hause die Profis und damit entsprechende Geräte. Das Auto hat bei mir andere Aufgaben😛
Das wird doch auch kein richtiger Kombi mehr werden, um einen guten CW-Wert zu erhalten. Das wird eher so ein Lifestyle-Heck mit etwas mehr Höhe im Kofferraum als das Fliessheck.
Schade ist nur, dass es beim Fliessheck für die umgeklappte Rückbank nicht wie bei den Kombis eine Gepäcktrennnetz gibt.
Muss ich wohl doch den Tourer nehmen ;-)
Tourer gibt es bei Opel..... 😉
Daher benutze ich diesen Begriff gezielt nicht.
Ansonsten ist der " Kombi" doch in bereits bekannten Sichtungen Recht Grade vom Dach und Heck. Sieht zumindest demnach schon vollwertig aus.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 07. Jan. 2024 um 22:18:32 Uhr:
Ich bin 31 und leidenschaftlicher ITler. Und trotzdem kann gegen den ID.7 bei mir kein Tesla punkten ??
Mich persönlich kann die Bedienung vom Tesla auch nicht so wirklich überzeugen. Aber als ich die Tage kostenlos bei Tesla Strom laden konnte, konnte man schon z.b dem Modell 3 eine gewisse Altersgruppe zuweisen.
Ob das jetzt wegen dem Spielekonsolen Flair ist, oder einfach der Tatsache, das ich dort ein souveränen Antrieb bekomme, der alle 4 Räder antreibt, gute Werte von 0-100 liefert, oder 100-200.
Beim Id7 wird aktuell weder Allrad. Noch entsprechende Fahrleistung geboten und vom top Speed ist es mit maximal 180 immer noch nichts anderes als ein Zweitwagen um den kinder zur Kita oder Schule Alltag zu absolvieren.
Natürlich fährt man nicht konstant schnell mit einen bev, weil es einfach zuviel Reichweite kostet, aber es geht ja um können um z.b Mal für ein Moment im Verkehr mit Schwimmen zu können.
Andererseits wird immer noch keine brauchbare Anhängelast geboten. Es gibt zwar schon Gutachten zum Auflasten, Problem dabei, keine am Markt verfügbare Anhängerkupplung hat den notwendigen D Wert.
Wenn man also die Kundschaft außen vor lässt, die in dem Segment eine gewisse Performance erwartet, oder das Hobby oder Freizeit Aktivität nicht ausüben kann. Bleibt nur noch ein kleiner Kunden Kreis über.
Weil ohne das in einer Weise böse zu meinen, aber Leute die jährlich oder häufiger eine weitere Strecke ins Heimatland fahren, sprechen bevs generell nicht an, weil einfach meist nach dem ersten Grenzland außerhalb Deutschlands, die Ladeinfrastruktur dermaßen schlecht ist.
Selbst die neue aral Ladestation bei mir um die Ecke blinkt regelmäßig rot und scheint nicht wirklich verfügbar zu sein.
Ich bin schon pro bev, eigentlich auch pro VW, aber das was VW beim Verbrenner bietet, quasi ein Allrounder der auch optisch ansprechend ist, haben sie bisher bei den ID Modellen nicht bieten können.
Den Id7 als "Kombi", Allrad, Fahrleistung und Anhängelast im guten Niveau, das ganze als R Line. So wie es Skoda beim Enyaq ja optisch mit dem Sportline oder RS hin bekommt, dann bekommen sie die Produktion auch ausgelastet.