VW ID Space Vizzion/ID.7: Neuer Elektro-Passat kommt 2021

VW

VW ID Space Vizzion: 2 E-Motoren und 590 Kilometer Reichweite kommt 2021:

https://www.electrive.net/.../
https://t3n.de/news/vw-id-space-vizzion-2021-kommen-1223792/

Beste Antwort im Thema

Mal wieder ein komplett zugeschissener thread. Ich wollte hier eigentlich etwas zum teha lesen und muss stattdessen eure seitenlangen erguesse zu allen moeglichen anderen themen lesen.. so macht man foren kaputt ihr nerds

2217 weitere Antworten
2217 Antworten

Hat jemand eine Vorstellung, wie viel Passat-Nutzer tatsächlich einen Bedarf nach Pferdeanhänger oder Wohnwagen habe? Dann vielleicht noch differenziert nach Dienstwagennutzer, die den Wagen als reinen Flotteneinsatz und User-Chooser erhalten?

Zitat:

@sir_d schrieb am 13. September 2023 um 22:32:29 Uhr:


Beim Beschleunigen spielt das Gewicht schon eine Rolle.

Wer im Straßenverkehr beim Beschleunigen bei >300 PS ein Problem hat, hat ein Problem, aber nicht mit der Beschleunigung. 😉😉

@StefanLi ich bin zum Beispiel jemand.
Fahre den Passat aus Überzeugung privat (8,5 Jahre B7, nun seit 2020 B8) und habe die Autos auch beide als „fast neu“ gekauft.
Wohnwagen (1,5t wenigstens als Gelegenheitsfahrten) müssen drin sein.
Was nützt mir so ein teures Auto, wenn ich damit außer Fahren nichts weiter anfangen kann?

Die Auswahl an elektrischen Limousinen dieser Grösse ist eh recht klein, wenn sie dann noch nicht 90k kosten sollen sondern für 60k da stehen sollen, wird es noch weniger. Und bei Kombis sieht es noch übler aus.
Da wundert es kaum, dass bezüglich Anhänger wenig geht. Da muss man eben kompromissbereit sein. Wenn die 90k für eine Nio Et7 oder die grossen, recht flachen SUV wie den Polsestar 3 zu viel sind, dann muss eben ein kleiners SUV genommen werden, wenn es um Hänger geht. Da gibt es mehr Auswahl Tesla Model Y mit 1600kg zum Beispiel. Den gibt es auch zum Preis eine s ID7 - und sogar deutlich drunter.

Mit grossen flachen elektrischen Autos mit ordentlich Anhängelast zu einem guten Preis ist es halt wie mit den grossen elektrischen Kombis: Kommt noch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 14. September 2023 um 11:47:18 Uhr:


@StefanLi ich bin zum Beispiel jemand.
Fahre den Passat aus Überzeugung privat (8,5 Jahre B7, nun seit 2020 B8) und habe die Autos auch beide als „fast neu“ gekauft.
Wohnwagen (1,5t wenigstens als Gelegenheitsfahrten) müssen drin sein.
Was nützt mir so ein teures Auto, wenn ich damit außer Fahren nichts weiter anfangen kann?

Es ging mir nicht um präsente Einzelschicksale sondern um tatsächlich eine Quote.

In diesem Forum bekommt man jedenfalls den Eindruck, dass gefühlt 90% der Nutzer schwere Anhänger mit ihrem Fahrzeug ziehen.

Diese Diskussion findet man leider in jedem speziellen Fahrzeugthread wieder.

Wieso man das nicht in einem dedizierten Thema zusammenfassen kann ist mir ein Rätsel.

Würde mich jedenfalls freuen hier mehr ID7 spezifischen Informationsaustausch zu lesen.

Man hat noch keinen ID.7 hier angelegt und deshalb kann man schlecht separate Threads erstellen. Gefragt habe ich schon mal…

Man kann natürlich zum ID7 zu jeglichem Thema noch einen separaten Thread erstellen.

Zweiter Teil des AMS Test ist da und was soll ich sagen? Ich hab Herrn Bloch selten sprachlos erlebt:

Testrunde Autobahn mit 123 km/h = 17,8 kWh

Das ist weniger als ein Model 3 LR und etwas mehr als ein Ioniq 6

Nicht ganz: der Tempomat war auf 123 km/h eingestellt. Der Bordcomputer hat nach den 45 km Autobahn eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 110 km/h angezeigt. 17,5 Grad Außentemperatur. 3 Erwachsene an Bord.
Also nach dem Test will ich den ID.7 mit großem Akku :-) 500 km im Sommer, 350 km im Winter. Reicht.

Ich schließe mich dir an mein Ferrari-Freund 😉
Mein Nächster wird wohl auch der ID.7 Tourer.
Bin schwer begeistert von dem Teil 🙂

Ich habe den ID7 nun als Dienstwagen quasi blind bestellt. Habe bis auf die Wärmepumpe, Anhängerkupplung und das größte Interieurpaket alles reingepackt. Leder wollte ich nicht, das Microvlies/Teilleder finde ich sehr schön.

Farbe: Aquamarinblau Metallic, Dach Schwarz, Räder 20 Zoll mit Normalbereifung.

Gesamt 67.606€ brutto, ging gerade noch in die Rate rein. 0,25% ist schön, aber da ist der Wagen mir zu nackig und ich wollte das DCC und das neue Smart-Dach im Exterieurpaket "Plus" inkl. "Smart Glas"-Panoramadach.

Ich bin mal gespannt, wann ich die Kiste bekomme. Ist mein erstes E-Auto.

ID7

Gibt es denn schon erste Infos oder Mutmaßungen wie groß der Kofferraum beim ID7 Tourer ausfallen wird? Der normale ID7 hat ja bereits 532 Liter.

Da ich auch mit dem Q6 E tron liebäugle, der aber wohl nur 526 Liter hat, gefällt mir der ID7 immer besser.
Im Fond scheint er auch deutlich mehr Platz zu haben als ein Q6 e tron.

Lediglich die Anhängelast ist etwas mau.

Du darfst den Kombi „Variant“ nennen. So zumindest mein letzter Stand 😉

Überall wird Tourer gesagt. Auch mein Händler hat die Info von VW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen