VW ID Space Vizzion/ID.7: Neuer Elektro-Passat kommt 2021
VW ID Space Vizzion: 2 E-Motoren und 590 Kilometer Reichweite kommt 2021:
https://www.electrive.net/.../
https://t3n.de/news/vw-id-space-vizzion-2021-kommen-1223792/
Beste Antwort im Thema
Mal wieder ein komplett zugeschissener thread. Ich wollte hier eigentlich etwas zum teha lesen und muss stattdessen eure seitenlangen erguesse zu allen moeglichen anderen themen lesen.. so macht man foren kaputt ihr nerds
2217 Antworten
Mja, das meint aber auch nur VW. Bei Tesla liegt wenn überhaupt nur ein Modell höher. VW meinte auch schon jedem das DSG aufzwingen zu müssen.
Also bei uns fahren immernoch ziemlich viele Kombis rum - auch neue. Weltmarkt hin oder her, die hohen Preise werden für Deutschland gemacht, die ja dann sehr wahrscheinlich auch eine höhere Marge bedeuten.
Das Dumme ist nur, dass kein Hersteller bisher einen E-Kombi im Angebot hat.
Ich werde wohl noch ein bisschen abwarten...
Immerhin gibt es jetzt den EQV - für an die 100k CHF mit etwas Ausstattung....auch nicht gerade das Auto für die Durchschnittsfamilie.
Im Kastenwagenbereich (siehe auch PSA-Derivate) hat man im Hintergrund halt auch die sog. "letzte Meile" im Blick und will sie mit entsprechenden e-Fahrzeugen bedienen.
Zitat:
@scottracer75 schrieb am 29. November 2019 um 16:25:17 Uhr:
Ich finde es ein tolles Auto.
Schade finde ich, dass es bei 175km/h abgeriegelt wird,.
Warum nicht 210km/HKlar wenn man schneller fährt braucht es mehr Batterie, aber das muss ja jeder selber entscheiden oder?
Ich fände so um die 230 in Ordnung aber 175 finde ich schon gerade zu wenig.
Gruss
Na ja, ich finde vernünftig und es hat durchaus Kostenvorteile in der Entwicklung und den Einzelkosten, wenn das Auto nicht schneller kann. Ich nehme hier nur beispielhaft mal die Reifen (Geschwindigkeitsindex). Und man würde dann für denjenigen, der elektrisch “rasen” will, für alle das Auto teurer machen.. Ich denke der Grossteil der E-Fzg. Käufer ist mit der Höchstgeschwindigkeit zufrieden.. mir reichen auch 140 kmh, fahre meistens mit ACC 130 kmh.
Aber wenn ich mir Deinen Forenname anschaue, verstehe ich das Du schneller wilst 😁
Gruss
Gerhard
Ähnliche Themen
Dazu kommt, dass sowieso alle Märkte außer D ein Speedlimit haben. Insofern finde ich das verständlich und konsequent.
Zitat:
@MacV8 schrieb am 31. Oktober 2020 um 17:46:28 Uhr:
Dazu kommt, dass sowieso alle Märkte außer D ein Speedlimit haben. Insofern finde ich das verständlich und konsequent.
Stimmt nicht ganz.
Afghanistan, Bhutan, Burundi, Haiti, Mauretanien, Myanmar, Nepal, Nordkorea, Somalia, Vanuatu und der indische Bundesstaat Uttar Pradesh haben auch genauso wie Deutschland kein Tempolimit.
Beim E Fahren geht es doch gar nicht darum schnell an Ziel zu kommen es geht doch eher darum max Reichweite raus zu holen.
Das Problem ist doch das ein 50Liter Benzin oder Diesel Tank viel mehr Energie kwh hat wie die Stärksten Akkus die es in E Autos gibt.
Benzin 50L = 433 kwh
Diesel 50L = 489 kwh
Daher macht es noch keinen Sinn E Autos hohe Geschwindigkeiten fahren zu lassen.
Wenn die Akkus mal soweit sind mit doppelter bzw dreifacher Energiedichte das man über 200kwh zu Verfügung hat, dann kann man auch locker seine 200 km/h längere Strecken fahren.
@paulhermann, made my day. Alles hochvolumige Märkte, die nur auf die E-Mobilität gewartet haben.
O.k., Korrektur - Deutschland ist der einzige relevante Markt ohne Speedlimit.
Mal wieder ein komplett zugeschissener thread. Ich wollte hier eigentlich etwas zum teha lesen und muss stattdessen eure seitenlangen erguesse zu allen moeglichen anderen themen lesen.. so macht man foren kaputt ihr nerds
Zitat:
@MacV8 schrieb am 31. Oktober 2020 um 18:28:32 Uhr:
@paulhermann, made my day. Alles hochvolumige Märkte, die nur auf die E-Mobilität gewartet haben.
O.k., Korrektur - Deutschland ist der einzige relevante Markt ohne Speedlimit.
Die Aufzählung sollte auch nur zeigen, in welch exklusiver Nationenfamilie sich Deutschland befindet. Mehr nicht.....
Moin
Kommt bitte wieder zurück zum Thema ID Space Vizzion... ich weiß dass das Thema Elektromobilität sehr umfassend ist.
Danke und schönen Sonntag
Die Serienversion des VIZZION und SPACE VIZZION wird wohl nicht vor 2023 auf den Markt kommen. Erlkönige hat man ja noch keine gesehen. Nur vom Big-Size SUV (ID.ROOMZZ). Nebenbei kommt der so auch nicht mehr dem aktuellen Passat in die Quere.
Naja, schade dass es solange dauert. Dann halt erstmal 4 Jahre Audi ETron...für 4-köpfige Familien mit Platzbedarfs gibt es irgendwie nicht so die Auswahl. Der Enyaq wäre noch eine Alternative, dauert mir aber auch zu lange mit den Optionen, die ich gerne hätte...die Space Vizzion Studie sah echt so vielversprechend aus...sehr schade...wäre mir lieber gewesen, als ein SUV...
Zitat:
@Folki schrieb am 2. November 2020 um 06:59:13 Uhr:
Naja, schade dass es solange dauert. Dann halt erstmal 4 Jahre Audi ETron...für 4-köpfige Familien mit Platzbedarfs gibt es irgendwie nicht so die Auswahl. Der Enyaq wäre noch eine Alternative, dauert mir aber auch zu lange mit den Optionen, die ich gerne hätte...die Space Vizzion Studie sah echt so vielversprechend aus...sehr schade...wäre mir lieber gewesen, als ein SUV...
Ich lehne mich zwar etwas weit aus dem Fenster, aber sollte nicht selbst der ID.4 an den Stauraum eines e-tron rankommen?