VW ID Space Vizzion/ID.7: Neuer Elektro-Passat kommt 2021

VW

VW ID Space Vizzion: 2 E-Motoren und 590 Kilometer Reichweite kommt 2021:

https://www.electrive.net/.../
https://t3n.de/news/vw-id-space-vizzion-2021-kommen-1223792/

Beste Antwort im Thema

Mal wieder ein komplett zugeschissener thread. Ich wollte hier eigentlich etwas zum teha lesen und muss stattdessen eure seitenlangen erguesse zu allen moeglichen anderen themen lesen.. so macht man foren kaputt ihr nerds

2217 weitere Antworten
2217 Antworten

Zumal sich SUV weltweit vermarkten lassen. Kombi seit langer Zeit nur ein Nischenprodukt im kleiner werdenden Markt sind und global bedeutungslos

Würde mich freuen, wenn es ebenfalls einen ID. PASSAT geben würde. Hoffentlich ist dieser dann unterm ID.6 bzw ID.7 positioniert und nicht länger als das aktuelle Modell… könnte damit die Serienversion des Trinity gemeint sein. Inzwischen läuft das Projekt aber ja auf ein SUV hinaus.

Trinity kommt wahrscheinlich nicht mehr in diesem Jahrzehnt, eigentlich muss da noch ein ID als Zwischenlösung kommen...

Meiner laienhaften Ansicht nicht dürfte dieser Kombi tot sein, wenn wirklich angedacht war, den auf Trinity basieren zu lassen.
Wer einen „eKombi“ will, darf bei VW einen Taycann Cross Tourismo kaufen - und der Rest darf dann ein SUV kaufen.

Ähnliche Themen

Nein, ID.6 bzw. ID.7 Tourer und Project Trinity haben nichts miteinander zutun. Der Kombi kommt aus Emden. Trinity sollte aus WOB kommen.

Zitat:

@rainer__d schrieb am 24. Dezember 2022 um 20:05:29 Uhr:


Meiner laienhaften Ansicht nicht dürfte dieser Kombi tot sein, wenn wirklich angedacht war, den auf Trinity basieren zu lassen.
Wer einen „eKombi“ will, darf bei VW einen Taycann Cross Tourismo kaufen - und der Rest darf dann ein SUV kaufen.

Nö, der Audi kommt kommt auch noch (nächstes Jahr?).

Ja. Aber der dürfte im Preis wahrscheinlich so viel kosten wie ein eTron GT. Da gibt’s genauso wenig ein VW Pendant dazu wie zum Taycan.

Und der Audi A6 eTron muss ja 2024 auch erst mal beim Händler stehen.

Momentan überschlagen sich die deutschen Hersteller mit irgendwelchen Studien, die nie beim Händler landen werden.

Wie immer wenn Sie nichts wettbewerbsfähiges anzubieten hatten. Viel heisse Luft um die Presse zu füllen und Zeit zu kaufen. Nur die Wettbewerber nutzen die Zeit halt auch. Es ist bezeichnend wie wenig fundierte Berichte hier zu lesen sind über die Umsatzeinbrüche im grössten Absatzmarkt unserer Hersteller. Und es werden Funktionalität, Software und fehlende Kundenorientierung genannt. Das sagen wir Kunden hier in Europa auch. In Asien wir aber dann was anderes gekauft. Den hiesigen Markenfetischismus gibts dort nicht so ausgeprägt. Ich würde mich nicht wundern wenn bald Stellantis Marktführer der hiesigen Hersteller in Europa ist.

Blume hat dieses Jahr auch so einiges wieder gekippt bzw. verändert. Mal sehen was kommt.

Zitat:

@cnRacer schrieb am 24. Dezember 2022 um 10:48:43 Uhr:


Würde mich freuen, wenn es ebenfalls einen ID. PASSAT geben würde. Hoffentlich ist dieser dann unterm ID.6 bzw ID.7 positioniert und nicht länger als das aktuelle Modell… könnte damit die Serienversion des Trinity gemeint sein. Inzwischen läuft das Projekt aber ja auf ein SUV hinaus.

Trinity ist nur ein einziges Projekt aus dem neuen SSP Baukasten. Da kommen verschiedene Derivate, nicht nur SUVs.

Aber erstmal kommt doch der Vizzion auf Basis MEB/ID-Plattform als Kombi. Der passt schon sehr gut hinsichtlich der Größe, wenn man an den Passat denkt.

Verstehe nicht, warum der ID.6 und dessen schickes Audi Pendant Q5-eTron dem chinesischen Markt vorbehalten bleiben. Im Grunde sind das doch eher große Kombis als SUV und hätten sicher auch auf dem deutschen Markt Anklang gefunden.
Hier sehe ich ab und zu einen ID.6 mit braunschweiger Kennzeichen durch unser Dorf fahren. Ich finde, das Teil würde sich sicher gut als Passat Variant Ersatz machen.

Ich zähle darauf, dass der ID.7 für uns Europäer dichter dran ist am Passat.

Ich meine Mal wo gelesen zu haben, das VW eventuell für 2023 den Import von 80.000 id6 aus China überlegt. Wäre auf jeden Fall eine Kombi alternative, wir haben ja selbst den Enyaq, der vom Platz gut ist, aber ein Passat oder eben Superb bieten eben mehr. Das könnte aktuell eben nur der China ID6 oder ID Buzz bieten.

Der 7er kommt ja auch bald, wahrscheinlich schneller, als den 6er fit für die EU Gesetzgebung zu machen.
Der Buzz würde mich aber auch reizen.

Kommt ihr mal wieder zum Thema zurück, oder bleibt ihr in China?
China Beiträge entfernt, es geht weiter mit dem Thema. Welches das ist, findet sich im Titel.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen