VW ID Space Vizzion/ID.7: Neuer Elektro-Passat kommt 2021

VW

VW ID Space Vizzion: 2 E-Motoren und 590 Kilometer Reichweite kommt 2021:

https://www.electrive.net/.../
https://t3n.de/news/vw-id-space-vizzion-2021-kommen-1223792/

Beste Antwort im Thema

Mal wieder ein komplett zugeschissener thread. Ich wollte hier eigentlich etwas zum teha lesen und muss stattdessen eure seitenlangen erguesse zu allen moeglichen anderen themen lesen.. so macht man foren kaputt ihr nerds

2217 weitere Antworten
2217 Antworten

Zitat:

@flex-didi schrieb am 27. Juni 2022 um 16:20:13 Uhr:



Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 27. Juni 2022 um 15:38:15 Uhr:


Das Auto wirkt irgendwie kopflastig.

Findest du ?

https://www.netcarshow.com/volkswagen/2022-id.aero_concept/

Frontscheibenansatz ist noch hinter der Vorderachse + Überhang in der illustrierten Darstellung zumindest nicht übermäßig lang (wirkend). Alles noch recht klassisch.

Extremer finde ich die Verhältnisse und damit ungewohnt beim EQS. Ein winziger Bug, gefühlt wie ein ID.3

https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_3b.htm

Das liegt wohl an der Seitenlinie des ID, die im Bereich der hinteren Tür durchhängt. Der EQS wirkt trotz kurzem Vorderwagen dynamischer.

komisch, irgendwie kann ich alles nur dem EQS anlasten

Früher gab es neue Modelle von VW immer zuerst in Deutschland zu kaufen. Inzwischen ist VW zu einer chinesischen Firma mutiert. Das chinesische Modellprogramm bietet dreimal soviel Modelle wie das Europäische. Neuheiten gibt es immer zuerst in China. VW verkauft die Hälfte seiner Autos in China. Hoffentlich fällt ihnen diese Chinafixiertheit nicht mal auf die Füße, denn sie haben sich damit erpressbar gemacht. Ein staatlich organisierter Shitstorm und die VW-Verkäufe brechen massiv ein. Einen kleinen Vorgeschmack gab es ja schon: VWs ID-Modelle wurden in Chinas Sozialen Medien als technologisch rückständig verunglimpft und verkaufen sich wesentlich schlechter als geplant.

debüt von neuen fahrzeugen, haben auch andere wie mercedes, porsche etc. schon dort geführt -ja, ist schon bezeichenend

Ähnliche Themen

Weil dort gerade eine Automesse stattfand. Zu kaufen gab es die Fahrzeuge aber dann doch zuerst in Europa.

Deutlich besser als der ID.7 gefällt mir der ID.6 und noch besser dessen Audi-Derivat. Beide gibt es aber auch nur in China.

Bei 5m Fahrzeuglänge hoffe ich, dass noch ein kleinerer Ableger mit ähnlich schönem Design folgen wird. Stichwort: Projekt Trinity, aber MIT Lenkrad 😉 Ich mag Limousinen (und Kombis), brauche aber garantiert kein 5m Schiff.

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 27. Juni 2022 um 18:57:08 Uhr:


[…]
Deutlich besser als der ID.7 gefällt mir der ID.6 und noch besser dessen Audi-Derivat. Beide gibt es aber auch nur in China.

Also das elektrische Derivat zum Tiguan Allspace (und Geschwister). Der Q5 e-tron trifft aber nicht so meinen Geschmack. Wundert mich etwas, dass man zumindest den ID.6 nicht hier anbietet. Die Mitbewerber werden voraussichtlich hier ja ebenfalls erscheinen. Stichwort: IONIQ 7.

Hm, die längste VW-Limo ist gerade der Arteon mit 4.86m, oder? Ich würde deshalb vermuten, dass der ID.7 nicht an die 5m rankommen wird...das fände ich persönlich auch nicht gut und eigentlich müssten sie sich für darüber noch etwas Luft lassen, wenn das wirklich ein "elektrischer Passat" werden soll - also in der Mittelklasse spielen soll.

Nachdem Mercedes mit EQS und EQE vorgelegt hat, und der Lucid Air ja irgendwie auch kein kurzes Stadtauto ist, glaube ich eher dass viele Hersteller jetzt erst recht auf Länge gehen.

Zitat:

@rainer__d schrieb am 28. Juni 2022 um 00:32:45 Uhr:


Nachdem Mercedes mit EQS und EQE vorgelegt hat, und der Lucid Air ja irgendwie auch kein kurzes Stadtauto ist, glaube ich eher dass viele Hersteller jetzt erst recht auf Länge gehen.

Daraus würde ich das nicht gerade schlussfolgern. Der EQE (4,946m) ist nur 1cm länger länger als eine E-Klasse Limousine (4,94m). Der EQS (5,22m) sitzt bei der Länge sogar zwischen der kurzen (5,18m) und der langen S-Klasse (5,29m). Der LUCID Air hat eine Länge von 4,97 und versteht sich als S-Klasse Mitbewerber.

Im Gegensatz dazu ist das Tesla Model 3 (4,69m) und Y (4,75m) sogar kürzer wie viele Modelle der Mittelklasse (D-Segment). Der Kompaktklasse würde ich diese Modell nämlich nicht wirklich zuordnen. Allerhöchstens dazwischen.

Also das Ding sollte deutlich unter 5m sein !
Eben weil man es auch gerade mit einem e-Passat assoziiert

Zuvor
VW ID. SPACE VIZZION (2019) wurde mit 4.96 angegeben

VW I.D. VIZZION (2018) hat 5.16 m

https://insideevs.de/news/594481/vw-id-aero-limousine-2023/

Wobei es auch zu diesem aktuellen ID.Aero doch heißt...

Zitat:

Bei einer Länge von "knapp fünf Metern" ist der elektrische Passat laut VW in der gehobenen Mittelklasse angesiedelt und soll "ausgezeichnete Aerodynamik mit großzügigen Raumverhältnissen" verbinden. Details wie die Größe des "langen Radstands" oder Motorvarianten nannte VW noch nicht. Der Luftwiderstandsbeiwert (cw) soll bei 0,23 liegen.

PS: Die Gazetten haben der Sache zu Beginn zuviel Passat zugedichtet. Es wird ja auch als Flaggschiff propagiert. Insofern will man nicht gänzlich alles an AUDI abtreten und nur der nutzwertige Passat-Kombi-Anbieter sein.
Wenn es zudem mit einer Limousine voran geht und danach ein Kombi folgt.

Klar ist China ein vergleichsweise unsicherer Markt, aber die Chance einen Kundenkreis von deutlich über 1 Mrd Menschen zu erschließen, die größtenteils die gleiche Kultur haben, wollen sie sich natürlich nicht entgehen lassen. Schade ist eigentlich nur, dass es so viele Fahrzeuge nur in China gibt, wir ihr schon sagt.

Für China gibt es ja von vielen europäischen Autos eine Langversion. Vielleicht trifft das auch auf den ID.7 zu und die EU-Version wird kürzer.

Das wäre noch die Hoffnung hier ein paar cm abzuzwacken.

Ich denke, sowas wird bei zukünftigen Fahrzeugen gleich zu Anfang mit bedacht, damit man international nur noch ein gemeinsames Modell entwickeln braucht. Den ID.4 gibt es ja ebenfalls in China und nicht nur den ID.6.

ich finde es zunehmend merkwürdig(er) !

was hat man von 2019 zu 2022, in 3 Jahren vom Concept in Richtung Serie aufgemacht/erweitert...?!?
es ist noch genauso (abgesehen vom Kombi-/Fließheck) !

wollte man mit dem kombi hierzulande aufmerksamkeit und schmackhaft machen - was aber 3 jahre spätere dann nochmals als studie vermeintlich neu, aber letztlich die priorisierte karosserie-form zum schlucken gibt ?!

Id-2019
Id-2019-22-vorn
Id-2019-22-seite
Deine Antwort
Ähnliche Themen