VW ID Space Vizzion/ID.7: Neuer Elektro-Passat kommt 2021

VW

VW ID Space Vizzion: 2 E-Motoren und 590 Kilometer Reichweite kommt 2021:

https://www.electrive.net/.../
https://t3n.de/news/vw-id-space-vizzion-2021-kommen-1223792/

Beste Antwort im Thema

Mal wieder ein komplett zugeschissener thread. Ich wollte hier eigentlich etwas zum teha lesen und muss stattdessen eure seitenlangen erguesse zu allen moeglichen anderen themen lesen.. so macht man foren kaputt ihr nerds

2217 weitere Antworten
2217 Antworten

Ich wollte grade sagen, warum sollten sie ein Begriff von Opel übernehmen.
Man hat Haus intern doch den Variant oder meinetwegen von Audi Avant als Begriff. Damit kann jeder Stammkunde etwas anfangen.
Oder sie bringen ihn ausschließlich als Kombi raus und nennen ihn einfach id7.
Beim 4 und 5 haben sie ja auch die karosserie Form anhand der Zahl unterschieden, nicht mit zusatz Begriffen.

ich bezweifle, dass man den ID. Bezeichnungen noch solche namentlich+alten anhängsel dranhängt.

maximal halt dieses neue "GTX" oder so.

https://www.motor1.com/news/589771/new-volkswagen-aero-b-spy-shots/

Wann bzw. wo soll eigentlich noch die Studie gezeigt werden?

Ähnliche Themen

Mal heißt es der soll als ID.6 kommen mal als ID.7 Tourer wattn nu

tja. man hat ja zudem einen kombi (als studie) und bisher als erlkönig ein fließheck

Der VIZZION soll ID.7 bzw ID.7 Tourer heißen.
Beim Serienmodell des Project Trinity ist die Rede von ID.4 (laut AutoCar) oder ID.6 (laut AutoZeitung). Leider ist hier aber bisher nur von einem Fließheck die Rede.

ach das sind 2 Paar Schuhe? Project Trinity kenn ich ja noch gar nicht !?

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 15. Juni 2022 um 15:36:36 Uhr:


ach das sind 2 Paar Schuhe? Project Trinity kenn ich ja noch gar nicht !?

habs schon gegoogled aber ok das ist ja noch viel mehr Zukunftsmusik, da ist der ID.7 ja schon reeller

https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...t-in-den-startloechern-8023

Digitale Weltpremiere am 27. Juni um 14 Uhr (MESZ)

Zitat:

Die Serienversion des ID. AERO wird voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2023 auf dem chinesischen Automobilmarkt angeboten. Das entsprechende Serienmodell für die Märkte Nordamerika und Europa wird 2023 vorgestellt. Im Anschluss startet im Volkswagen Werk Emden die Produktion der Serienversion des ID. AERO für den europäischen und nordamerikanischen Automobilmarkt.

Die Bilder des neuen Concept Car sind schon geleaked - wenn das 1:1 in Serie kommt wird das mit Abstand der schönste ID 🙂

Bildschirmfoto-2022-06-27-um-10-57
Bildschirmfoto-2022-06-27-um-10-57
Bildschirmfoto-2022-06-27-um-10-57
+1

Das Auto wirkt irgendwie kopflastig. Ist wohl der Aerodynamik geschuldet.

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 27. Juni 2022 um 15:38:15 Uhr:


Das Auto wirkt irgendwie kopflastig. Ist wohl der Aerodynamik geschuldet.

cW von 0,23 - 620 km Reichweite will VW damit aus 77 kWh holen.

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 27. Juni 2022 um 15:38:15 Uhr:


Das Auto wirkt irgendwie kopflastig.

Findest du ?

https://www.netcarshow.com/volkswagen/2022-id.aero_concept/

Frontscheibenansatz ist noch hinter der Vorderachse + Überhang in der illustrierten Darstellung zumindest nicht übermäßig lang (wirkend). Alles noch recht klassisch.

Extremer finde ich die Verhältnisse und damit ungewohnt beim EQS. Ein winziger Bug, gefühlt wie ein ID.3

https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_3b.htm

EQS - ID. Aero Concept

Was bleibt davon in der Realität ?

Oder wieviele Versionen vom Concept über eine China- und eine Europa-Variante gibt es ?

Id concept / erlkönig
Deine Antwort
Ähnliche Themen