VW I auf VW II umbauen

VW Golf 1 (17, 155)

Hi leute, ich möchte die VW I Bremse an meinem NZ auf die VW II mit innenbelüfteten Scheiben umbauen. Reicht es die Bremssättel austutauschen und die Scheiben samt Beläge von den GTis zu verbauen? Wie siehts mit den ganzen Ausführungen der Bremsscheiben aus, reicht es wenn ich da einfach die innenbelüfteten Scheiben des gleichen BJ wie von meinem jetzigen Golf kaufe? Für den NZ gibst auch 2 versch. Scheiben die nicht beliebig austauschbar sind.

Bringt mir das auch eine bessere Bremswirkung oder nur höhere Standfestigkeit der Bremse?
Lohnt so ein Umbau?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

16 Antworten

ich kenne mich zwar mit dem NZ nicht aus, aber der hat doch kleinere scheiben vorne. soweit ich weiß sind die so groß wie beim GT/GTI hinten. deshalb weiß ich nicht genau ob, du nur die sättel brauchst oder auch andere radlagergehäuse. auf jeden fall sind die 239er scheiben größer und bremsen dadurch besser. wenn man dann noch die innenbelüfteten scheiben nimmt, sind sie auch noch standfester. ich hab die scheiben bei mir drin und kann trotzdem nicht sagen, daß ich damit zufrieden bin. die bremsen zwar sicher und ordentlich, aber wenn du mal mit nem neueren auto gefahren bist, weißt du was ich meine. wenn man sich schon den ganzen aufwand antun will, würde ich eher eine 16V bremse (256mm) nehmen. bin zwar noch keine gefahren, aber muß sich wohl lohnen. dann brauchst du aber definitiv neue radlagergehäuse (evtl. auch achslenker???), bremssättel, scheiben, beläge und größeren hauptbremszylinder mit 9" bremskraftverstärker. also jede menge

Hallo,

VW-I hat kleinere Beläge und keine kleineren Scheiben. Scheibengrößen beim G2:
VW-I: 239*10 mm
VW-II: 239*12 mm (unbelüftete Scheibe)
239*20 mm (innenbelüftete Scheiben)
16V: 256*20 mm (innenbelüftet, späte 16V)
G60: 280*22 mm (innenbelüftet)
hinten:
Frontantrieb: 226*10 mm
Syncro: 239*10 mm (gleiche Scheibe wie VW-I vorne)

Thorsten

die kleinen haben 239/10 vorne, also vom durchmesser her nehmen sich die gar nichts, nur ob der kolben des bremssattels kleiner ist weiß ich nicht oder der druck, der im system ist anders ist.

Manche fahrzeuge haben wirklich die bremsscheibe hinten drauf, allerdings sind das die syncros ab 115ps oder so.

Die 239/20er bremse ist thermisch um welten besser als die 239/12er bremse, jedoch ab einen gewissen fahrstil bzw geschwindigkeiten und fahrzeuggewicht überfordert. deshalb baue ich die 256er bremse rein, auf die 280er bremse will ich nicht gehen, da ich nicht das ABS nachrüsten will. was mir aufgefallen ist: die 4x scheibenbremsanlage am G2 ist eh nicht so schlecht, verzögert recht gut, das allerdings nur ein paar mal, dann ist die vordere zu heiß, das sie noch ordentlich bremsen würde.

nix abs mit 280er scheibe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von slaughter2k


nix abs mit 280er scheibe

Ich weiss zwar nicht was du meinst, aber Serienmäßig gabs die 280er scheiben nur mit ABS... Man kann natürlich auch BKV und HBZ vom 16V nehmen und die Bremse ohne ABS fahren!

habe bei meinem motorumbau ja auch die bremsanlage mit übernehmen müssen...zudem hing ne woche vorm umbau dann auchnoch der hbz fest...
also bei vw informiert und laut etka haben der nz und der pn mit vw 2 sätteln den gleichen hauptbremszylinder
also andre scheiben drauf (entweder die normalen oder innenbelüftet und passende sättel dazu, brauchst auch keine andern radlager oder so passt alles 1:1

hab da nur n bisschen knapp geantwortet, weil merlin in einem anderen thread auch gemeint hat das 280er scheiben nur mit abs gefahren werden können. in dem anderen thread hab ich das n bisschen ausführlicher geschrieben 🙂

meinte damit nur, das eine 280er bremse auch ohne abs eingetragen wird

Hey Leute,

ich habe hier mal diese Leiche ausgegraben, da ich eine klare Antwort zu dem Thema brauche.

Da mein Umbau von NZ auf RP bald beginnt, wäre es schön dies vorher mit Sicherheit zu wissen.

Kann ich die VW I Bremssättel gegen VW II Bremssättel mit 239*20 mm (innenbelüfteten Scheiben)
tauschen ohne das Radlagergehäuse zu wechseln?

Es wurden zwar schon ein paar Aussagen in diesem Thread dazu gemacht

Zitat:

also andre scheiben drauf (entweder die normalen oder innenbelüftet und passende sättel dazu, brauchst auch keine andern radlager oder so passt alles 1:1

Wenn mir jetzt das noch jemand bestätiget, der es schon selbst durchgemacht hat wäre ich vollkommen zufreiden. 🙂

Wenn das Gehäuse bleiben kann wäre das von Vorteil, da ich die Achse/Aggregatträger vom NZ beibehalten möchte, weil die Teile einfach in viel besserem Zustand sind als die des Spenders - Stabi wird dann nachgerüstet - ist klar 🙂

... Gruß.

Hallo. Die Radlagerghäuse müßten identisch sein. Mal bei einem online Teilekatalog konfigurieren, Teilenummer sind identisch.

Hab den MH(NZ) auf RP Umbau hintermir und dabei auch auf VW II Bremssättel umgerüstet. Radlagergehäuse sind identisch. Einfach Sättel an die vorhandene Bremsleitung anschrauben, Scheibe, Beläge drauf, entlüften und fertig. :-) HBZ/BKV etc. habe ich alles gelassen und einen Bremskraftregler an der Hinterachse habe ich auch nicht. Fahre seit 2 Jahren problemlos und die Bremswirkung ist auch zufriedenstellend.

Grüße

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Jetzt kann ich beginnen den Umbau mal grob zu planen, die Teile (vor allem die Hinterachse) sollen noch ein bisschen aufbereitet werden bevor sie unter meinen Golf geschraubt werden.

...lg.

Für dem RP braucht du keine Scheibenbremse hinten. Aber einen anderen BKV, andere Bremsleitungen, Stabi vorn und vor allem ein HA mit BKR.

Auf dem RP wurden sowohl Innenbel. Scheiben vorn, mit Scheiben hinten ( meist ABS Version ) als auch unbel. Scheiben mit Trommel hinten verbaut ( Standardmodelle/ohne ABS ).

Die Bremsengröße ist nicht das Maß der Dinge, sondern das Material was verbaut wird ( ne 280er bremst auch nur mies wenn da Buchtschrott verbaut wird ).

Das der RP mir Scheiben hinten meist ABS hat würde ich nicht unterschreiben wollen. Die Scheiben haben vielmehr was mit dem Modell zu tun. CL mit RP hat Trommeln, GT Special mit RP hat Scheiben. Ein ABS hat nur ein winziger Bruchteil der Fahrzeuge. Wie es mit der Aussage "wer ABS hat hat hinten Scheiben" sein würde weiß ich allerdings nicht. Vielleicht wird so ein Schuh draus😉

aber die aussage mit dem ABS stimmt, das geht ja nur mit scheiben, also auch ein cl mit abs hat scheiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen