VW Golf VII GTI oder Hyundai I30N

Guten Abend,

ich bin auf der suche nach einem Neuwagen und bin bei den oben genannten Modellen hängen geblieben...

zu meinem Fahrprofil:
Tägliche Strecke 15km (jeweils hin und zurück), davon jeweils 3km Stadt, der Rest ist Landstraße

Bin beide Fahrzeuge bereits Probe gefahren und habe bei beiden Vor- und Nachteile für mich festgestellt, und möchte nun einfach mal von euch Wissen, für welchen ihr euch entscheiden würdet und aus welchen Gründen...

Fahrtechnisch fand ich sie jetzt nicht besonders unterschiedlich, also nicht so das ich bei einem total abgeneigt gewesen wäre...

Ausgeschlossen sind:
- Alle Französischen Marken -> mag Sie einfach nicht, auch wenn die Qualität mittlerweile vielleicht stimmt
- BMW, Audi und Mercedes -> wegen Anschaffungskosten (Preis/Leistung in meinen Augen zu teuer)
- Ford -> finde die Modelle innen einfach nicht schön

Golf VII GTI 245PS (Angebot: 35500€):

+ DSG (finde ich persönlich vom fahren her super)
+ Wertverlust? (geringer als bei Hyundai, oder ist das ein Irrtum?)
+ bewährte Technik (länger auf dem Markt)
+ geringerer Verbauch

- DSG (höhere Wartungskosten/etwas eigen bei Bergstraßen mit dem schalten, vielleicht aber auch gewöhnung)
- hoher Anschaffungspreis
- weniger Ausstattung
- elektronische Parkbremse (ich mag Sie irgendwie einfach nicht)

Hyundai I30N 270PS (Angebot 29000€):

+ Preis
+ fast Vollausstattung
+ Sound einfach Super

- höherer Verbrauch
- kein DSG (aktuell)
- erster Wagen in dem Segment von Hyundai
- Wertverlust? -> kann aktuell wohl keiner genau sagen, vermute es aber mal wegen asiatischem Hersteller...
- elektronisches Fahrwerk nicht abwählbar (Bin kein Fan von soviel geregelter Elektronik, die wird bei defekten immer gleich so teuer 😁)

Falls euch ansonsten noch ein Auto einfällt, das in die Klasse Kompaktwagen fällt und ansonsten folgende Kriterien erfüllt, könnt ihr diese gerne Vorschlagen...(oben ausgeschlossene Modelle beachten)
- bis 40000€
- zwischen 200PS und 300PS
- Front- oder Allradantrieb

Ansonsten einfach mal bitte Meinungen zu den oben genannten Fahrzeugen äußern

MfG

P.S.
Keine Angebote von Gebrauchten Fahrzeugen, auch wenn es sich der Neuwagen nicht lohnt, wegen dem Wertverlust in den ersten 3 Jahren, aber die Gefahr in der Klasse ein verheiztes Fahrzeug zu kaufen, finde ich einfach zu groß

Beste Antwort im Thema

Da würde es für MICH kein zögern geben, ganz klar den Hyundai.
Der Golf ist ansich wahrscheinlich kein schlechtes Auto, aber für mich waren da zu viele negative Aspekte:

* Betrügerkonzern
* 08/15 Langweiler-Design
* emotionslos
* ist und bleibt ein Golf
* sieht man am Tag gefühlt 50mal
* DSG
* utopische Preisgestaltung

Den Hyundai sieht man seltener und sieht frischer aus. Zudem wäre für mich Handschaltung bei einem Kompakten Pflicht, auf dieses unsäglich peinliche DSG-Gefurze kann ich gerne verzichten.
Was heißt Wertverlust, schau dir Mal alte GTI's an, sind doch kaum mehr wert als ein "normaler" Golf mit mehr Ausstattung.

Also wenn du eher ein Mensch bist, der gerne in der Menge mitschwimmt und dem die Betrügereien von diesem Konzern egal sind, dann nimm den Golf.
Wenn du was spezielleres und nicht alltägliches suchst, mit einem viel besserem Preis/Leistungsverhältnis mit Qualität, nimm den Hyundai.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Persönlich würde ich den Hyndai nehmen da dieser für mein Geschmack besser aussieht und auch mehr für sein Geld bietet.

Habe aber natürlich ne eine schicke und elegante 3. Möglichkeit...
Für das Geld bekommt man eig. fast alle Fahrzeuge die man möchte...
Mit der Größe und Ausstatung wie die 2 Genannten fällt mir noch die A-Klasse von Mercedes-Benz ein.
Gibt es auch mit AMG Paket mit vollausstatung für den Preis NEU!
Oder halt als Tageszulassung oder Gebrauchten für etwas weniger

Zitat:

@Nyasty schrieb am 19. April 2018 um 23:40:05 Uhr:



Zitat:

@Bluedo schrieb am 19. April 2018 um 21:39:52 Uhr:


Das war nur ein Beispiel. Es sollte nur zeigen, dass es Fahrzeuge gibt für den Preis.

Die Beispiele sind aber ziemlich unpassend wenn es für den Listenpreis eines neuen Golfs gerade mal verunfallte, gebrauchte BMW und Audi gibt.

Du hast es nachwievor nicht verstanden. Ich wollte dir nur Beispiele nennen. Du bekommst für 40.000 € besseres, die besser sind als ein GTI.

Außerdem sagte ich nie, dass du dir die Fahrzeuge kaufen sollst, die ich dir da rausgesucht hab.

Naja egal. Viel Spaß mit dem GTI der dich 40.000€ kostet und nach 10km 5.000 € an Wertverlust hat.
Aber nochwas. Du kriegst für das Geld auch 1 Jahre alte GEBRAUCHTE Golf R. Besser als der GTI und definitiv Preisstabiler.

Grüße und ein sonniges Wochenende
bluedo

Zitat:

@Kluca schrieb am 20. April 2018 um 10:25:36 Uhr:


Persönlich würde ich den Hyndai nehmen da dieser für mein Geschmack besser aussieht und auch mehr für sein Geld bietet.

Habe aber natürlich ne eine schicke und elegante 3. Möglichkeit...
Für das Geld bekommt man eig. fast alle Fahrzeuge die man möchte...
Mit der Größe und Ausstatung wie die 2 Genannten fällt mir noch die A-Klasse von Mercedes-Benz ein.
Gibt es auch mit AMG Paket mit vollausstatung für den Preis NEU!
Oder halt als Tageszulassung oder Gebrauchten für etwas weniger

Ich kann mir für 40000€ nicht mal einen neuen A200 Konfigurieren, der voll ist.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 20. April 2018 um 10:51:05 Uhr:



Zitat:

@Kluca schrieb am 20. April 2018 um 10:25:36 Uhr:


Persönlich würde ich den Hyndai nehmen da dieser für mein Geschmack besser aussieht und auch mehr für sein Geld bietet.

Habe aber natürlich ne eine schicke und elegante 3. Möglichkeit...
Für das Geld bekommt man eig. fast alle Fahrzeuge die man möchte...
Mit der Größe und Ausstatung wie die 2 Genannten fällt mir noch die A-Klasse von Mercedes-Benz ein.
Gibt es auch mit AMG Paket mit vollausstatung für den Preis NEU!
Oder halt als Tageszulassung oder Gebrauchten für etwas weniger

Ich kann mir für 40000€ nicht mal einen neuen A200 Konfigurieren, der voll ist.

Ach du kacke,
hast recht 😰
Hatte noch die vorherige a-klasse im kopf die bei 25k als basis begonnen hatte....
Also empfehle ich dir einen von 2017 als Neuwagen/Tageszulassung anstatt der neuen A-klasse von 2018.
PS: ist mir nicht aufgefallen sry...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bluedo schrieb am 20. April 2018 um 10:30:42 Uhr:



Zitat:

@Nyasty schrieb am 19. April 2018 um 23:40:05 Uhr:


Die Beispiele sind aber ziemlich unpassend wenn es für den Listenpreis eines neuen Golfs gerade mal verunfallte, gebrauchte BMW und Audi gibt.

Du hast es nachwievor nicht verstanden. Ich wollte dir nur Beispiele nennen. Du bekommst für 40.000 € besseres, die besser sind als ein GTI.

Außerdem sagte ich nie, dass du dir die Fahrzeuge kaufen sollst, die ich dir da rausgesucht hab.

Naja egal. Viel Spaß mit dem GTI der dich 40.000€ kostet und nach 10km 5.000 € an Wertverlust hat.
Aber nochwas. Du kriegst für das Geld auch 1 Jahre alte GEBRAUCHTE Golf R. Besser als der GTI und definitiv Preisstabiler.

Grüße und ein sonniges Wochenende
bluedo

NE das problem ist du vergleichst frei konjugierbare neuwagen mit gebrauchten. So kann man auch einen gebrauchten Golf nehmen, der dann eben 25-30 tausend kostet. Oder du könntest auch einen gebrauchten 911er nehmen, der bietet noch mehr oder man bekommt mittlerweile einen 13 Jahre alten Bentley Continental für 40 Riesen.

Wie wäre es mit einem coolen Spaßmobil wie den Toyota GT 86 oder dem Zwilling von Subaru?

Ansonsten bei der Wahl der beiden würde ich auch zum i30N greifen. Ich persönlich würde bzw. werde mir kein teures deutsches Produkt mehr für so viel Geld mehr kaufen. Lohnt einfach nicht.

Mir fällt noch die Alfa Romeo Giulietta in der veloce Version mit 24Ops.

Oder halt schon genannt der honda Civic s type

Ich würde mir (aus eigener, leidvoller Erfahrung) vor allem keinen Fronttriebler in dieser Leistungsklasse kaufen.

Falls es tatsächlich ein Kompaktwagen sein soll, dann würde ich raten:
- Hyundai i30N Tageszulassung für um die 30 Tsd.
- oder BMW 140i ebenfalls 0 km für um die 40 Tsd.
- evtl noch Seat Cupra für knapp über 30 Tsd, immer noch preiswerter als ein Golf GTI
- evtl kann man noch, wenn Komfort klar untergeordnet ist, noch über einen Honda Civic Typ R nachdenken.

Ich würde alleine schon wegen dem Klappenauspuff den i30 nehmen, der GTI klingt soundtechnisch echt nach nichts.

Zitat:

@bayerwaldloewe schrieb am 20. April 2018 um 16:12:56 Uhr:



- evtl kann man noch, wenn Komfort klar untergeordnet ist, noch über einen Honda Civic Typ R nachdenken.

Offensichtlich hast Du noch keinen Type R gefahren. Modus Comfort heißt nicht nur so, da federt die Fuhre auch tatsächlich komfortabel. Und in +R geht die Post ab.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 20. April 2018 um 17:55:55 Uhr:



Zitat:

@bayerwaldloewe schrieb am 20. April 2018 um 16:12:56 Uhr:



- evtl kann man noch, wenn Komfort klar untergeordnet ist, noch über einen Honda Civic Typ R nachdenken.

Offensichtlich hast Du noch keinen Type R gefahren. Modus Comfort heißt nicht nur so, da federt die Fuhre auch tatsächlich komfortabel. Und in +R geht die Post ab.

Nö, bin ich auch noch nicht gefahren. Werde ich vermutlich auch nie. Tendentiell erwecken halt diverse Testberichte den Anschein, das der Typ R im Vergleich zu den anderen Kandidaten eben der kompromisslosere Sportle ist. Aber umso besser, das du ihn schon gefahren bist, genauer kenmst und mich berichtigst 😉

Zitat:

@bayerwaldloewe schrieb am 20. April 2018 um 20:03:50 Uhr:



Zitat:

Aber umso besser, das du ihn schon gefahren bist

Stimmt, bin ich. Mehrfach.

ein Hyundai i30N steht zur Debatte und ein Peugeot 308 GTi nicht, alles klar... Kann das der TE @AutoAccount mal begründen? Und vielleicht mal ein paar Minuten hier verbringen und die Antworten kommentieren?

Aus welchen Gründen bist Du gerade bei Golf (lach) und i30 (aha) hängen geblieben?

Vielleicht gefallen sie ihm einfach? Kaum zu glauben wenn’s so wäre oder?

Jeder legt auf andere Dinge wert, ich saß auch schon ausgiebig im 308 zur Probe. Außen gefällt er mir, die Materialien innen sind auch gut sowie die Verarbeitung. Es gibt allerdings ein „aber“ welches ihn für mich aus der Liste streicht. Durch die tollen Sportsitze ist hinten für meinen Geschmack zu wenig Platz und mir ist der Innenraum zu aufgeräumt und leer. Ein paar Schalter mag ich dann doch noch haben.

Außerdem ist ein GTI ein guter Allrounder. Hier mal ein aktueller Test für den TE zwischen Golf GTI Perf., 308 GTi und i30 N: https://www.autozeitung.de/...olf-gti-performance-test-192756.html#

Und jetzt bitte keine Diskussionen von wegen Abgasskandal oder alle Autotester sind von VW bezahlt worden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen