VW Golf VII 1.4 110PS TGI welche Zündkerzen sind am besten?
Hallo,
ich hab das Auto und werde nicht schlau, welche Zündkerzen passend sind. Laut Chat GPT braucht man bei CNG spezielle. Es werden Iridium Zündkerzen empfohlen. Die einschlägigen Autoteile Seiten zeigen mir verschiedene an.
Chat GPT empfielt NGK 97861 Iridium Zündkerzen. Von eBay und Autoteile Shops wird der mir als unkompatibel angezeigt.
Mancherorts steht Platin, Nickel oder Iridium. Ich möchte das beste für den Motor holen. Was könnt ihr da empfehlen? Ich tendiere zu NGK, die sollen ein Ticken besser sein als Bosch wohl. Falls es welche gibt für das Auto, die definitiv passen.
22 Antworten
Wie lange hat Chat GPT denn schon Erfahrung, speziell mit Gasfahrzeugen? Ich würd mich da eher an einen Händler oder den Hersteller wenden.
Dem kann ich mich auch anschliessen, die Herstellerangaben sollten passen, da können evtl da 2 Marken in Frage kommen.
Evtl hilft auch der CNG Club weiter?
Brisk BOEX14YP (Code 1957) PLATIN
https://www.autodoc.de/ngk/16419715
https://www.ebay.de/itm/173135909541?...
wer gerne NGK/OEM mag
oder
https://www.autodoc.de/beru/12727573
wer lieber Beru fährt
Funktionieren beide.
Ähnliche Themen
Grundsätzlich würde ich die vom Hersteller getesteten und empfohlenen Kerzen verwenden und wegen höherem Verschleiß etwas früher wechseln...
Bei den vielen Umrüstungen bekamen nur die Motoren spezielle "Gaskerzen", bei denen der Kerzenwechsel ein Akt als solches ist, hierzu umfangreiche Demontagen notwendig sind...
Aber nicht wegen der Zündqualität.
Verfolgt man die Berichte, gibt bes Aussagen wo der Motor mit Gaskerzen besser läuft und Berichte wo es genau umgekehrt ist... Hier können wir definitiv von ungünstigen, zu korrigierenden Gaseinstellungen ausgehen... (Kerzen reparieren nunmal nicht)
Ansonsten ist es wie mit den Batterien z.B. . Ich kauf ne teure und habe nach 2 Jahren Laufzeit ein geringeres Fassungsvermögen, oder ich kauf ne billige und wechsele nach 2 oder 3 Jahren, mit dem Vorteil dann wieder eine neue zu haben, im Verhältnis zum gleichen Preis...
Ansonsten ist es wie im unendlichen Motoröl behandelndem Forum, da ist auch für jeden GESCHMACK was bei... 🙂
Wir reden aber hier von einem WERKS-CNGler.
Und der hat schon sehr teure Iridiumkerzen ab Werk.
Die NGK haben nach meiner Erfahrung im Kaltstart auf Gas, die Beru im unteren Drehzahlband geringfügige Vorteile; der TGI hat nämlich ein ziemliches Anfahrloch, da das Dampfrad im Gegensatz zum Benziner kleiner ausfallen musste aufgrund des höheren Verbrennungswirkungsgrades unter CNG und weniger Abgasmasse.
Warum die Beru da etwas besser ist, keine Ahnung, ich hab es direkt hintereinander verglichen und fand es etwas besser.
Ich fahr die Beru somit lieber, aber das muss jeder selber wissen, NGK (OEM) ist in keinem Fall schlecht.
Der Wechselintervall war bei meinen OEM 120 tkm und die sahen noch gar nicht schlecht aus, aus Liebe zu den Zündspulen wechsle ich aber auch alle 80 tkm im Regelfall.
Bosch 0241145523
Müsseten die sein, die VW selber einsetzt.
@DonC : Super recherchiert, danke!
NGK sind die passenden tatsächlich. Sind aber Platin. Für Benziner Wechselintervall 60.000km hab gelesen für Erdgas bereits alle 30.000km, weil Erdgas heißer verbrennt.
Weißt du ob die VW Iridium Kerzen sind und ob die damit einen höheren Wechselintervall haben?
Der Wechselintervall hat nichts mit der Verbrennung, die übrigens sogar kälter ist, zu tun, sondern mit der höheren Spannung, die die Zündspulen aufbringen müssen, da unter der CNG-Atmosphäre der Zündfunke schlechter überspringt.
Wechselt man die Kerzen nicht, gehen die Spulen kaputt - so die Theorie. Mein Vorgänger hat die nie gewechselt darum weiß ich, dass die auch 124 tkm halten können.
@golfplus1 Die originalen VW sind tatsächlich NGK 97861
@DonC : Ich habe etwas recherchiert und gelesen, dass VW Werksseitig nur Platin verbaut hat und nicht Iridium. Korrigier mich bitte wenn ich falsch liege.
@DonC Ah, alles klar, du besitzt also demnach auch den gleichen Golf VII TGI? Welche Kerzen bekommt deiner?
Zitat:
@amar7 schrieb am 16. April 2025 um 18:07:50 Uhr:Zitat:
@golfplus1 Die originalen VW sind tatsächlich NGK 97861@
SORRY
Bosch 0241145523 sind die, die VW beim ecoUP! einbaut.
Zitat:
@amar7 schrieb am 16. April 2025 um 18:09:18 Uhr:
@DonC Ah, alles klar, du besitzt also demnach auch den gleichen Golf VII TGI? Welche Kerzen bekommt deiner?
Ob Platin oder Iridium ist nur beim Verschleiß wichtig, meiner bekommt Beru aus o.g. Gründen
@DonC Ah, und welchen Wechselintervall nutzt du?
Ich habe gelesen, dass bei CNG/Erdgas die Zündkerzen öfter gewechselt werden sollten so um 30.000km statt 60.000km bei Platin.
Handhabst du das auch so? Ich weiß dass der Unterschied nur im Verschleiß bei Iridium ist. Aber wenn ich langlebigere haben kann, warum nicht? Ich konnte nur beileibe keine finden, die 100% kompatibel sein sollen.
Übrigens wen es interessiert: Die originalen von VW sind auch nur Platin und kein Iridium. Also in den Autos ist ab Werk Platin drin.