vw golf über 250kmh??

VW Golf 1 (17, 155)

hi leute,

hab gerade dieses video gefunden!

http://www.myvideo.de/watch/212327

meine frage: kann das wirklich sein, dass der im vierten gang bin 240 fährt??

Daniel

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Carlito_CC


mein einfach mal so irgendwohin fahren - sparsam & wartung mal außen vorgelassen....

naja sind dafür nicht alle dinger mit rädern gedacht und geeignet?

kannst auch mitm rasentrecker einfach mal irgendwohin fahren, oder mit nem motorrad das von ner Hubschrauberturbine betrieben wird😁😁

Hätte ja sein können das der wenn man Kurzstrecken fährt das nich so mag... Wer weiß das schon... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Carlito_CC


Hätte ja sein können das der wenn man Kurzstrecken fährt das nich so mag... Wer weiß das schon... 😉

Welches Auto mag das schon?

naja, kA mein aktueller golf wird jednefalls immer schön warm, zumindest das Kühlwasser, aber hat das überhaupt auf Motor (ölwärme) ne aussage?

MFG
Jan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Carlito_CC


naja, kA mein aktueller golf wird jednefalls immer schön warm, zumindest das Kühlwasser, aber hat das überhaupt auf Motor (ölwärme) ne aussage?

MFG
Jan

nein nicht wirklich. Öl kann noch kalt sein obwohl kw heiss ist.

Öl erwärmt sich viel langsamer.

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


nein nicht wirklich. Öl kann noch kalt sein obwohl kw heiss ist.
Öl erwärmt sich viel langsamer.

Mhm, also würd das bedeuten das ich den Motor nicht tretn sollte auch wenn das wasser warm ist... aber wie merk ich -ohne temp anzeige- ob mein Öl warm ist?

Gruß & Danke
Jan

Bei meinem ist immer zuerst das Öl auf Temperatur, aber Du kannst davon ausgehen, daß wenn die Temperaturanzeige fürs Kühlwasser knapp rechts der Mitte steht auch Betriebstemperatur erreicht ist-auf alle Fälle, wenn der Lüfter läuft.

okay, dann kann werd ich mir das mal so aufschreiben 😁

Man Dankt 😉

Gruß,
Jan

btt pls.

;D

Zitat:

Original geschrieben von Chrysalis


Bei meinem ist immer zuerst das Öl auf Temperatur, aber .

nö muss nicht sein. Vor allem wenn er nachts stand und öl so richtig schön eiskalt ist. Also da dauert es teilweise über 20km das erstmal um die 70grad hat. Kühlwasser und heizung sind bei meinem schon nach paar km oben.

Darum ja auch der schöne öl-Wärmetauscher beim pf.

richtig. wasser hab ich nach spätestens nach 3min im normalen bereich (liegt bei mir aber ~20° niedriger), da habe ich mim öl wenns gut geht 50°, meist eher 40.

Na bei meinem dauert das Kühlwasser länger-beim Öl bin ich schnell auf 80°C, so nach 3-4 Km. 1-2 Km später ist dann auch das Kühlwasser auf Temperatur-aber egal, back to topic.

Zitat:

Original geschrieben von gti-racing


Lol naja gehen mag das Teil wohl aber ob AME das Teil selbst gebaut hat mag man bezweifeln wohl doch eher von einem anderen Berliner Tuner. Der Herr AME Mann lebt für seine Autos und investiert jeden Cent da rein aber für die Strasse sind die Sachen nix entweder viertelmeile oder eben illegale Rennen das wars dann aber auch.

Achja 400 PS ist bischen übertrieben würde mal sagen 340 warens 🙂

Ich dachte das waren Leute aus dem Cottbuser Raum. Außerdem halte ich es nicht für möglich das man mit 340PS einen Lambo Gallardo von 130 bis 300km/h stehen läßt bzw. überhaupt 300 erreicht.

MFG

Ja in Cottbsu gabs nen G60 von AME. Der fährt aber mittlerweile mit Turbo rum.

Zitat:

Original geschrieben von Haribo0815


Ja in Cottbsu gabs nen G60 von AME. Der fährt aber mittlerweile mit Turbo rum.

Wer soll das sein? Klär mich bitte auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen