VW Golf IV 1.9 TDI (101 PS) ruckelt, wenn er warm ist
Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen. Der Wagen, VW Golf IV 1.9 TDI, BJ 02, ca. 130 tkm, meines Bruders ruckelt sporadisch, wenn er betriebswarm ist. Bei kaltem Motor keine Probleme. Er war schon in der Werkstatt. Fehlerspeicher ausgelesen -> nix. Vermutung Fuseldiesel. Hat aber auch nach einigen Tankfüllungen immer noch das selbe Problem. Auffällig ist, wenn er ruckelt, steigt der Verbrauch deutlich. Kennt jemand das Problem.
Ich weiß, das es wahrscheinlich einige Ursachen haben kann. Brauche jedoch mal einen Anfang um auf die Suche zu gehen.
Gruß
Guido
22 Antworten
Hab meinen Bora gebraucht gekauft und er ruckelte auf die beschriebene Art von Anfang an. Bei meiner Heimatwerkstatt sagte der Meister dann mit besorgtem Blick "Oh oh... das scheint das Zweimassenschwungrad zu sein...", worauf die verkaufende WS (Auch ein Freundlicher) selbiges Teil auf Garantie tauschte - ohne Erfolg. Man muss sich wohl damit abfinden. Merkwürdig ist, dass bei eingeschalteter Climatronic das Ruckeln wesentlich schwächer ausfällt, als im Econ-Betrieb.
Krischan
Ich hab nur ne Klima, aber das mit der Klimaanlage werde ich mal ausprobieren, gute Idee.
Du hast das aber auch wenn du die Kupplung trittst, dann ist es nicht so schlimm?
Wenn das Ruckeln beim Kupplungstreten verschwindet, handelt es sich um einen Fehler in der Leerlaufruheregelung. Die kann man m.W. ausschalten lassen...
ja ich sag mal es wird weniger, ganz weg ist das ruckeln jedoch nicht
Ähnliche Themen
wie geht das?Zitat:
Original geschrieben von Hannes2008
Wenn das Ruckeln beim Kupplungstreten verschwindet, handelt es sich um einen Fehler in der Leerlaufruheregelung. Die kann man m.W. ausschalten lassen...
hallo habe auch das gleiche problem habe ein IV bj 2001automatik 130000km bei mir ruckelt er nur wenn der motor warm ist und er ruckelt auch nur beim schlten vom 2. in den 3. gang wenn der motor kalt ist macht er das nicht hat jemand ne idee woran das liegen kann
macht euch ma keinen Kopf
das hatte unser A3 2.0 TDI von anfang an(Neuwagen) genauso wie unser Golf IV 1,9 TDI
beim A3 hat die werkstatt PDE'S gewechselt, Kabelbäume, Leerlaufzdrehzahl erhöht, Dieselfilter getauscht uvm.
es hat aber alles nix gebracht. Der Wagen ruckelt nach wie vor wenn er abschüssig steht (am schlimmsten wenn er kalt ist) kenne das Problem eigentlich von allen 1,9 oder 2.0 TDi's die ich bis jetzt gefahren bin.
Neuer/alter Passat, neuer/alter a3, golf IV/golf5, Leon...
gruß