VW Golf-GTI "Clubsport" / VW Golf-GTI "TCR"
Hallo zusammen!
Nachdem VW nun den Golf-GTI "TCR" am Wörthersee vorgestellt hat und dieser mit seiner Leistung (290 PS) doch sehr stark dem verblichenen Golf-GTI "Clubsport" im Vor-Facelift ähnelt, gehe ich wohl leider davon aus, daß VW jetzt doch darauf verzichtet eine neue Auflage des "Clubsport" raus zu bringen, oder?!? 🙁
Von Seitens VW sowie auch meines Händlers des Vertrauens konnte man leider kein Feedback erhalten!
Nicht, daß der kommende "TCR" schlecht wäre, weiß Gott nicht, aber mir gefielen ungemein die große Verwendung von Alcantara sowie auch die Motorsport-Sitze (Halbschalen) im ehemaligen "Clubsport"! Soweit man am Wörthersee von VW erfahren konnte, werden im "TCR" wohl doch nur die normalen Top-Sportsitze Verwendung finden und es wird auch kein Alcantara-Lenkrad mehr geben!
Habt Ihr vielleicht andere Infos? Ungemein gefallen mir am kommenden "TCR" die dauerhaft anliegenden 290 PS sowie auch die Option auf die ACRAPOVIC-Anlage, die ja auch schon am "R" sehr nett zu hören ist!
Beste Antwort im Thema
Dein permanentes und unpassendes „LOL“ geht mir richtig auf den Sack! Was willst du damit zum Ausdruck bringen?
7203 Antworten
Zitat:
@gttom schrieb am 11. Januar 2019 um 22:17:37 Uhr:
Mensch Leute.... informiert Euch richtig. Alcantara ist längst Vegan
Jetzt red uns doch nicht unser Haustier kauputt. Menno.....😁
Moin. Also ich hab meinen R-Golf storniert und den TCR bestellt. Zwar schade um die Beschleunigung von 0-100 km/h (hatte den R mit 310 PS) aber Uni-Grau (klar, ginge beim R als Sonderlack) und V-Max offen zum geringen bereinigten Preis als beim R (jeder rechnet anders) find ich prima.
Die Reifnitz scheinen ok, die Spielberg am R sind schlimmer. Pretoria sehen nach wie vor am schönsten aus.
Auf die Akra warte ich nicht, hab ich am R auch weggelassen und nicht bereut. Preis war mir dann doch zu hoch. Wird beim TCR ebenso sein.
Mein Dach wird nach den gruseligen Erfahrungen der ab Werk beilackierten Dächer der Clubsports nicht schwarz.
Die Schalensitze hätte ich so gern gehabt. Die werden nicht kommen.
Daher hab ich bestellt. Mal sehen ob ich mir den R danach zurücksehne. Fahre aber aktuell im Winter eh den Performance und lange wird der TCR auch nicht bleiben.
Die Sitze (nicht Leder) sind für mich mit 2 Kids sehr praktisch mit Kunstleder-Rückseite. VW Leder ist nicht wirklich super, das bestelle ich eh nie.
Eine Wissenschaft mache ich daher nicht draus. Freue mich schon mal auf den Golf 8 R und bete jeden Tag um den 5 Zylinder (der nicht kommen wird). Die Zeit bis dahin vertreibt der TCR...
Abschließend: Mich hat der CS bzw. CS S auch deutlich mehr gereizt als der TCR. Aber so what ....
Darf ich fragen was du für ein Problem hattest mit dem lackierten Dach ?
Na klar, zum einen führte es zu Lieferverzug, da es nachträglich erfolgt, zum anderen war es m.E. nicht in der Qualität an den Übergängen ausgeführt wie ich’s gern gehabt hätte.
Viele haben daher alternativ foliert.
Die Akra hat ja beim R anfangs auch zu Lieferverzögerungen geführt, da die Nachfrage so hoch bzw. der Output zu gering war.
Insgesamt meide ich alles was bekanntlich zu Verzögerungen führt. Ob es hilft weiß ich auch nicht ....
Ähnliche Themen
Hättest du beim R nachträglich die Anlage auch bekommen ?
Ja, den Preis hab ich aber gerade nicht parat. Ich hätte aber eh eher eine (nicht Akra) nachträglich verbaut, dann hätte ich wenigstens die Originale noch gehabt.
Bequemer ist natürlich ab Werk und bequem kostet eben. Auch ok.
Was denkst du kostet sie beim TCR nachträglich ?
Kaffeesatzleserei. Am besten warten bis die Teilenummer bekannt ist oder ggf. weiß das hier schon jemand. Ich nicht.
Ich überlege, ob ich einen bereits bestellten GTI P auf den TCR upgrade. Folgendes wäre mir aber wichtig. Vielleicht können die Insider helfen:
- Steht der TCR gleich hoch wie der GTI P oder liegt er tiefer (Spoiler? Wieviel mm in etwa?)?
- Fährt der TCR auch problemlos Super 95? Im Konfigurator stehen die WLPT-Werte mit Super 95, NEFZ dagegen mit Super Plus 98?
- Ist im Innenraum des TCR (ohne Akra) auf der Autobahn die gleiche Lautstärke wie im GTI P zu erwarten?
- Gibt es Unterschiede in der Sicherheitsausstattung bzw. Assistenzsystemen? Laut Konfigurator offensichtlich nicht, und anders als der Clubsport hat der TCR anscheiend auch PDC vorne. Stimmt das?
Danke, Hans
Zitat:
@R1 OPC Owner schrieb am 12. Januar 2019 um 08:44:43 Uhr:
Also ich hab meinen R-Golf storniert und den TCR bestellt. Zwar schade um die Beschleunigung von 0-100 km/h (hatte den R mit 310 PS) [...]
... und der Traktionsunterschied wird dich nicht stören?
@Hans95
zu Super 95
Fahrzeug wird auch mit Super 95 fahren und auch mit Klingelwasser (1977).. 😉
Wobei VW einem in der R- / Clubsport-Betriebsanleitung Angst macht:
"Nur Kraftstoff entsprechend der genannten Norm mit ausreichender Oktanzahl tanken. Andernfalls können erhebliche Schäden am Motor und an dem Kraftstoffsystem auftreten. [...]
Wenn im Notfall Benzinkraftstoff mit zu niedriger Oktanzahl getankt werden muss, darf der Motor nur mit mittleren Drehzahlen und mit niedriger Motorbelastung gefahren werden. [...]
Sobald wie möglich Kraftstoff mit ausreichender Oktanzahl nachtanken."
Im Clubsport (2016) [Bild 3] klebte der gleiche ROZ 98 / ROZ 95 -Aufkleber wie im Golf R (2017) [Bild 1].
Ich persönlich kann die Sparsamkeit an dieser Stelle nicht verstehen. Es muss ja kein Premiumkraftstoff (V-Power, Ultimate, MaxxMotion,...) sein, aber dann lieber bei einer Freien ROZ 98 tanken als bei einer Markentankstelle ROZ 95.
zu PDC vorne.
Wirds geben. Siehe auch hier. Mit dem Facelift ist der PDC-Sensor Richtung Scheibenwaschdüse "hochgewandert".
@Tob.
Danke zu PDC und Kraftstoff. Damit ist mir klar, dass Super 98 gefahren werden müsste und die WLPT-Angabe von VW irreführend ist. Bei mir geht es um ein Firmenfahrzeug mit Tankkarte, und es gibt immer Diskussionen mit dem Fuhrpark, wenn Super 98 statt 95 getankt wird (und freie Tankstellen gehen leider nicht).
Falls es noch folgende Info gibt, wäre klasse:
- Lautstärke im Innenraum im Vergleich zum GTI P; denn ich fahre mit dem Wagen auch längere Autobahnetappen mit Schnitt 150 km/h
- Ob tiefer liegend als GTI P; denn ich habe fürs Parken eine Auffahrtrampe, über die ich mit dem GTI P nur knapp drüber komme.
Gruß, Hans
@hans1104 Dann nehme ich meine "Sparsamkeit" zurück. 🙂 Vielleicht hilft es ja, dem Fuhrparkverantwortlichen die Betriebsanleitung vorzulegen? Oder heißt es dann: Es dürfen nur "ROZ 95-Fahrzeuge" gefahren werden?
Zitat:
@Tob. schrieb am 13. Januar 2019 um 11:02:40 Uhr:
@hans1104 Dann nehme ich meine "Sparsamkeit" zurück. 🙂 Vielleicht hilft es ja, dem Fuhrparkverantwortlichen die Betriebsanleitung vorzulegen? Oder heißt es dann: Es dürfen nur "ROZ 95-Fahrzeuge" gefahren werden?
... das muss ich erst noch klären, es heißt aber, dass keine Premiumkraftstoffe wie Aral Ultimate getankt werden dürfen.
@tob. Doch natürlich stört mich die fehlende Traktion. Man kann nicht alles haben. Grds. bin ich aber eher ein R-Fahrer, dennoch reizt mich der TCR wegen der Optik und der Idee Vmax offen mit Mindergewicht ohne Allrad mit dem R-Motor zu haben.
Meine Erfahrung zum Thema Sprit: Bei Motoren die für 98ROZ ausgelegt sind, hast Du mit 95ROZ keine Ersparnis. Was der Sprit billiger ist (8 Cent HEM oder Star etc.), verbraucht der Karton dann mehr und verrust zudem die Endrohre.
Meine R lagen tiefer als die GTI, Mehrgewicht 100 Kilo Allrad? Andere Federhersteller, keine Ahnung aber locker 1,5 cm beim letzten zum aktuellen Winter-GTI P. Mal sehen ob der TCR ebenso hoch steht. Die kleine Lippe vorn dürfte wenig ausmachen.
Ich habe umdisponiert und heute meinen Ende letzten Jahres bestellten Polo GTI storniert - stattdessen einen Golf GTI TCR bestellt. Liefertermin ist laut AB Ende März.
Der TCR ist zwar optisch etwas halbstark aber in dem Pure Grey gefällt er mir total gut! Leider gibt es ihn nur mit dem DSG Getriebe, was eigentlich so gar nicht meins ist :whistle:
Aber egal - ich teste den jetzt mal und falls er wider Erwarten nicht gefällt wird er wieder verkauft...
Volkswagen Code: VVZC46AG
Viele Grüße,
Thomas