VW Golf-GTI "Clubsport" / VW Golf-GTI "TCR"
Hallo zusammen!
Nachdem VW nun den Golf-GTI "TCR" am Wörthersee vorgestellt hat und dieser mit seiner Leistung (290 PS) doch sehr stark dem verblichenen Golf-GTI "Clubsport" im Vor-Facelift ähnelt, gehe ich wohl leider davon aus, daß VW jetzt doch darauf verzichtet eine neue Auflage des "Clubsport" raus zu bringen, oder?!? 🙁
Von Seitens VW sowie auch meines Händlers des Vertrauens konnte man leider kein Feedback erhalten!
Nicht, daß der kommende "TCR" schlecht wäre, weiß Gott nicht, aber mir gefielen ungemein die große Verwendung von Alcantara sowie auch die Motorsport-Sitze (Halbschalen) im ehemaligen "Clubsport"! Soweit man am Wörthersee von VW erfahren konnte, werden im "TCR" wohl doch nur die normalen Top-Sportsitze Verwendung finden und es wird auch kein Alcantara-Lenkrad mehr geben!
Habt Ihr vielleicht andere Infos? Ungemein gefallen mir am kommenden "TCR" die dauerhaft anliegenden 290 PS sowie auch die Option auf die ACRAPOVIC-Anlage, die ja auch schon am "R" sehr nett zu hören ist!
Beste Antwort im Thema
Dein permanentes und unpassendes „LOL“ geht mir richtig auf den Sack! Was willst du damit zum Ausdruck bringen?
7203 Antworten
Danke für dein Feedback. Deine AW habe ich mir auch schon so gedacht, nur ist es doch nicht im Sinne des Erfinders, dass ich so stark bremsen muss. Vllt lässt sich das auch etwas verzögert über VCDS einstellen?
Ganz schön unterschiedlich die Wahrnehmungen hier 😉
Manche sagen es wäre beim PP besser gewesen andere sind der Meinung der TCR macht das viel besser beim starken Bremsen.
Im Endeffekt kann man vermutlich sagen, dass sich beide fast gleich verhalten und nur die Fahrer das unterschiedlich auffassen.
War nicht mal Konsens, dass die kleine Spoilerlippe auf dem Heckspoiler (TCR: ja, GTI PP: nein) hier den Unterschied macht?
Zitat:
@Jo_86 schrieb am 23. Oktober 2019 um 10:08:14 Uhr:
War nicht mal Konsens, dass die kleine Spoilerlippe auf dem Heckspoiler (TCR: ja, GTI PP: nein) hier den Unterschied macht?
Kann mir nicht vorstellen, dass so eine kleine Lippe über den Placebo-Effekt hinaus geht.
Ähnliche Themen
Dann schaue mal was der Spoiler am Clubsport ausgemacht hat.
Wenn der vom TCR ,der nur halb so groß scheint nur die Hälfte wirkt, dann merkt man das schon.
Zitat:
@Domyyy schrieb am 23. Oktober 2019 um 11:05:27 Uhr:
Zitat:
@Jo_86 schrieb am 23. Oktober 2019 um 10:08:14 Uhr:
War nicht mal Konsens, dass die kleine Spoilerlippe auf dem Heckspoiler (TCR: ja, GTI PP: nein) hier den Unterschied macht?Kann mir nicht vorstellen, dass so eine kleine Lippe über den Placebo-Effekt hinaus geht.
Du glaubst garnicht welch kleine Veränderungen für Auftrieb oder Abtrieb sorgen.....selbst andere Reifen, gezogene Kotflügel und auch spurplatten haben Einfluss auf Cw Wert, Auftrieb, Abtrieb und Verwirbelungen.......bin aktuell im Windkanal tätig und darf dort tolle Dinge basteln....=)
Hatte mal auf der VW-Seite gelesen, dass die Heckspoilerlippe des TCR 20kg Anpressdruck bringen soll.
Zitat:
@BNsurfer schrieb am 23. Oktober 2019 um 11:13:26 Uhr:
Hatte mal auf der VW-Seite gelesen, dass die Heckspoilerlippe des TCR 20kg Anpressdruck bringen soll.
20kg Abtrieb hatte der Clubsport insgesamt, mit allen Modifizierungen.
Und die Spoilerlippe als halb so groß wie beim CS zu bezeichnen ist falsch. Erstens hat die keinen Durchlass wie beim CS und dann ist sie von der Größe her vielleicht ein Zehntel.
Besitze selber einen CS uns habe schon viele TCR gesehen und der Unterschied ist immens.
Zitat:
@heatschgern_gti schrieb am 23. Oktober 2019 um 09:50:55 Uhr:
Im Endeffekt kann man vermutlich sagen, dass sich beide fast gleich verhalten und nur die Fahrer das unterschiedlich auffassen.
Nö, tun sie nicht. :P
Ich hatte ja beide und sechs Kollegen hatten den GTI PP auch und ALLE haben (teilweise unabhängig voneinander) berichtet, dass das Heck ganz schön tänzelt und starke Bremsmanöver sich nicht so souverän anfühlen. 😉
Zitat:
@Rapwncel schrieb am 23. Oktober 2019 um 11:12:24 Uhr:
Du glaubst garnicht welch kleine Veränderungen für Auftrieb oder Abtrieb sorgen.....selbst andere Reifen, gezogene Kotflügel und auch spurplatten haben Einfluss auf Cw Wert, Auftrieb, Abtrieb und Verwirbelungen.......bin aktuell im Windkanal tätig und darf dort tolle Dinge basteln....=)
Glaube ich natürlich auch, aber ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass alleine durch eine paar mm hohe Spoilerlippe es plötzlich von "Richtig leichtes Heck beim Bremsen" zu "Wie auf Schienen" wechselt. Da haben wahrscheinlich die Frontlippe und die 5mm Tieferlegung noch größeren Einfluss als das.
Zitat:
@Domyyy schrieb am 23. Oktober 2019 um 11:27:43 Uhr:
Zitat:
@BNsurfer schrieb am 23. Oktober 2019 um 11:13:26 Uhr:
Hatte mal auf der VW-Seite gelesen, dass die Heckspoilerlippe des TCR 20kg Anpressdruck bringen soll.
20kg Abtrieb hatte der Clubsport insgesamt, mit allen Modifizierungen.Und die Spoilerlippe als halb so groß wie beim CS zu bezeichnen ist falsch. Erstens hat die keinen Durchlass wie beim CS und dann ist sie von der Größe her vielleicht ein Zehntel.
Besitze selber einen CS uns habe schon viele TCR gesehen und der Unterschied ist immens.
ganz genau und der Unterschied zum normalen GTI ist riesig, was Fahrverhalten insb. Bremsen aus hohen Geschwindigk. angeht.
Die kleine TCR Lippe auf der Heckklappe kann da nicht viel ausrichten...
Zitat:
@freshnight schrieb am 23. Oktober 2019 um 09:42:15 Uhr:
Heute morgen gerade wieder die Situation gehabt, dass ich in einer langgezogenen Rechtskurve bei 250 recht ordentlich in die Eisen gehen musste, weil einer meinte, einfach mal nach links zu ziehen. Das Heck wurde kurz etwas leicht und hat etwas nach links gedrückt, jedoch hat sich das Ganze sofort wieder stabilisiert. Hatte dabei kein mulmiges Gefühl.
Beim GTI PP war das eher so, dass er dann eher zwei bis dreimal nachgewippt hat. Da war schon etwas unangenehm.
kann ja jeder fahren wie er will, aber wäre schön hier noch öfters von Dir zu lesen...nicht, weil ichs cool finde, was Du schreibst, sondern, weils waghalsig klingt, was Du schreibst...herbst, früh und 250 in einer langgezogenen rechtskurve...wenn da einer rauszieht, rechnet er evtl. nicht mit jemandem der 250 fährt...nur so ein gedanke von mir...
Ich versuche morgen früh an deine Worte zu denken, bevor ich auf die Autobahn auffahre. 😉
Mit was sollte man denn sonst auf der linken Spur auf einer Autobahn rechnen? Fahrradfahrer, Kutsche....etc oder was? Das Problem ist einfach das die meisten Leute nicht in der Lage sind, ihre Spiegel ordnungsgemäß zu benutzen! Schönen Tach noch
Geschweige denn wenn sich hinter der Kurve ein plötzlicher Stau bildet der evtl. noch gar nicht im Traffic oder Verkehrsfunk bekannt ist. Aber muss letztendlich jeder für sich entscheiden. Ist nur immer traurig wenn unbeteiligte zu Schaden kommen.