VW Golf-GTI "Clubsport" / VW Golf-GTI "TCR"
Hallo zusammen!
Nachdem VW nun den Golf-GTI "TCR" am Wörthersee vorgestellt hat und dieser mit seiner Leistung (290 PS) doch sehr stark dem verblichenen Golf-GTI "Clubsport" im Vor-Facelift ähnelt, gehe ich wohl leider davon aus, daß VW jetzt doch darauf verzichtet eine neue Auflage des "Clubsport" raus zu bringen, oder?!? 🙁
Von Seitens VW sowie auch meines Händlers des Vertrauens konnte man leider kein Feedback erhalten!
Nicht, daß der kommende "TCR" schlecht wäre, weiß Gott nicht, aber mir gefielen ungemein die große Verwendung von Alcantara sowie auch die Motorsport-Sitze (Halbschalen) im ehemaligen "Clubsport"! Soweit man am Wörthersee von VW erfahren konnte, werden im "TCR" wohl doch nur die normalen Top-Sportsitze Verwendung finden und es wird auch kein Alcantara-Lenkrad mehr geben!
Habt Ihr vielleicht andere Infos? Ungemein gefallen mir am kommenden "TCR" die dauerhaft anliegenden 290 PS sowie auch die Option auf die ACRAPOVIC-Anlage, die ja auch schon am "R" sehr nett zu hören ist!
Beste Antwort im Thema
Dein permanentes und unpassendes „LOL“ geht mir richtig auf den Sack! Was willst du damit zum Ausdruck bringen?
7203 Antworten
Bisher keinerlei Probleme mit Bremse oder leichtem Heck und ich musste bereits bei 250 voll in die Bremse latschen. Beim PP hatte ich da deutlich mehr Probleme mit leichtem und unruhigen Heck.
Der einzige Unterschied ist das die Scheiben gelocht sind und die Alutöpfe dran sind. Das bedeutet die kann mehr Wärme vertragen, sonst ist alles identisch. Korrigiert mich wenn ich das falsch liege. Ich kann dieses schlingern auch bei Tempo 130 provozieren. Ich Bremse so stark das das ABS noch nicht eingreift und das Auto wird vorne schwammig.
Ich hatte das Problem das der Wagen bei hohen Geschwindigkeiten (230 aufwärts) und stärkerem Bremsen nach rechts gezogen hat. Laut freundlichem wurde nach dem Werkstatt Besuch die Toleranz der Bremse neu eingestellt
Das was du beschreibst hatte ich beim PP regelmäßig beim bremsen von hohen Geschwindigkeiten. Beim TCR ist da keine Spur von zu bemerken.
Ähnliche Themen
Dann werde ich mal in die Werkstatt fahren und das abklären. So wie der Wagen sich verhält. fahre ich mit einem ungutem Gefühl durch die Gegend.
wars ein tcr?
https://www.pnp.de/mobile/?cid=3486827
Meiner tänzelt auch, hab mich aber dran gewöhnt und kam vom FL R bzw. GTI Performance. Beim starken Bremsen von über 250 km/h ist mein TCR mit Reifnitz ziemlich nervös, beim Performance hab ich’s nicht so stark störend empfunden. Der R dagegen war zu fahren wie mein A6 Dampfer. Unglaublich spurtreu, gar nicht nervös. Logisch, Gewicht, Allrad.
Pack mal 4 Sack Zement in den Kofferraum und brems mal entsprechend, wirst einen positiven Unterschied bemerken.
Das würde ja bedeuten das der Heckspoiler doch zu klein ausgefallen ist. Oder anders formuliert braucht es mehr Anpressdruck auf der Hinterachse?
Mir kommt es aber eher vor das die Beläge unterschiedlich stark greifen.
TCR bzw. die Clubsport S Bremse die man ja auch beim R optional bestellen kann hat auch andere Beläge.
Also ich hab auch keine Probleme bis jetzt, bremst wie auf Schienen bei starkem Bremsen auf der Autobahn. Eine extremes Manöver war bis jetzt aber noch nicht nötig.
Die Unruhe im Heck habe ich auch beim starken Bremsen, kannte ich nicht im GTI P vorher.
Momentan sind noch die Reifnitz mit Pirelli Zero drauf
Unruhe im Heck kann viele Gründe haben, Reifenmarke, Luftdruck, Untergrund... aber ich habe nur den Vergleich zum Golf 5 GTI, da war das auch ganz schlimm. Beim TCR Im Vergleich ist alles sehr gut kontrollierbar. Einseitiges bremsen kann man auf dem Bremsenprüfstand sehen, dass sollte der Freundliche mal checken.
Ich habe etwas was mich momentan stört und ich nicht weiß ob es an mir liegt: Es ist mein erstes Auto mit Start Stop Automatik. Wenn ich an eine Ampel fahre geht kurz bevor ich stehe der Motor aus, soweit ok, allerdings geht er gleich wieder an bis ich richtig zum Stillstand komme. Dann dauert es kurz und er geht wieder aus. Danach geht es wie gewünscht, Auto vor mir fährt los, oder ich gehe von der Bremse und der Motor startet.
Mach ich etwas falsch? Kann ich die Automatik mit dem Bremsdruck steuern? Ich finde das System grundsätzlich gut, nur sollte es halt vernünftig funktionieren.
Eigentlich sollte es so funktionieren, dass der Motor kurz vor dem Stillstand ausgeht. Ich kenne dein beschriebenes Verhalten aber auch von meinen Fahrzeugen (Beetle 1.4 TSI, Golf 1.6 TDI). Das liegt dann daran, wenn man zu langsam an die Ampel rollt und deine Fahrzeugsteuerung der Meinung ist, dass du jetzt gleich zum Stillstand kommen müsstest. Wenn du dann aber weiterrollst wird der Motor wieder eingeschaltet.
Ich selbst kenne keine Lösung das irgendwie zu beeinflussen außer eben nicht mehr so sehr langsam an die Ampel ranzurollen. Sondern "normal" zum Stillstand zu kommen.
Heute morgen gerade wieder die Situation gehabt, dass ich in einer langgezogenen Rechtskurve bei 250 recht ordentlich in die Eisen gehen musste, weil einer meinte, einfach mal nach links zu ziehen. Das Heck wurde kurz etwas leicht und hat etwas nach links gedrückt, jedoch hat sich das Ganze sofort wieder stabilisiert. Hatte dabei kein mulmiges Gefühl.
Beim GTI PP war das eher so, dass er dann eher zwei bis dreimal nachgewippt hat. Da war schon etwas unangenehm.