VW Golf-GTI "Clubsport" / VW Golf-GTI "TCR"
Hallo zusammen!
Nachdem VW nun den Golf-GTI "TCR" am Wörthersee vorgestellt hat und dieser mit seiner Leistung (290 PS) doch sehr stark dem verblichenen Golf-GTI "Clubsport" im Vor-Facelift ähnelt, gehe ich wohl leider davon aus, daß VW jetzt doch darauf verzichtet eine neue Auflage des "Clubsport" raus zu bringen, oder?!? 🙁
Von Seitens VW sowie auch meines Händlers des Vertrauens konnte man leider kein Feedback erhalten!
Nicht, daß der kommende "TCR" schlecht wäre, weiß Gott nicht, aber mir gefielen ungemein die große Verwendung von Alcantara sowie auch die Motorsport-Sitze (Halbschalen) im ehemaligen "Clubsport"! Soweit man am Wörthersee von VW erfahren konnte, werden im "TCR" wohl doch nur die normalen Top-Sportsitze Verwendung finden und es wird auch kein Alcantara-Lenkrad mehr geben!
Habt Ihr vielleicht andere Infos? Ungemein gefallen mir am kommenden "TCR" die dauerhaft anliegenden 290 PS sowie auch die Option auf die ACRAPOVIC-Anlage, die ja auch schon am "R" sehr nett zu hören ist!
Beste Antwort im Thema
Dein permanentes und unpassendes „LOL“ geht mir richtig auf den Sack! Was willst du damit zum Ausdruck bringen?
7203 Antworten
Naja, es hieß von Anfang an, auch schriftlich, es würde niemals eine Akra für den TCR kommen, sag niemals nie 😛
Zitat:
@clubbi1 schrieb am 26. Juni 2019 um 14:38:16 Uhr:
Der Gti wird immer 2 Endrohre behalten. 4 sind ausschließlich für den R vorgesehen. Sonst hätte der R ja äußerlich fast kein Alleinstellungsmerkmal mehr.
Ich persönlich würde mich wieder über mittig angeordnete Endrohre beim R freuen, vgl. R32 / G6R. Das war mMn mehr optisches Alleinstellungsmerkmal als die 4, die zu sehr nach Audi aussehen. Aber das ist hier OT 🙂
Zitat:
@Chiefbrodi schrieb am 25. Juni 2019 um 23:40:16 Uhr:
Zitat:
Ich glaub wir hatten noch keine Bilder eines oryxweißen mit Miltons, deshalb dachte ich es wird mal Zeit:
Habe auch erst gedacht das die sehr bescheiden aussehen aber jetzt auf deinen Bildern find ich die doch echt gut. Wirken mit ihren 18 Zoll deutlich größer als meine Belvedere in 18 Zoll.....
Danke für diesen ehrlichen Kommentar....
Ein echter TCR Perf. Besteller bestellt ohne Schiebedach und die Belvedere....
7,6Kg, aus bestem Stall, eine Fuchs Schmiedefelge, gerüstet für jedes Benzingespräch,
ungefederte Masse x Faktor Jägermeister, Bremspunkte neu erleben, zitternde Lenkräder und fehlende Spritzigkeit sind Geschichte, und wer das Gewicht seiner Felgen nicht kennt, ist sowieso ein Nasenbohrer.
Natürlich habe ich das Schiebedach als erstes in der TCR Konfi hinzugefügt und habe mich auf die Suche nach den Profis gemacht, den Clubsport Drivern....leider haben die meisten keine Belvedere drauf.....aber wer sucht findet auch. Auf Bildern ist die filigrane Optik der Hammer, am GTI live und in Farbe ist es das Gegenteil vom jetzigen Felgentrend
= (1. Optik 2.der Restkomfort ist ausreichend).
Die Belvedere Driver sind für mich die wahren Helden,
bei mir sind's die Milton Keynes geworden, 4 Kg schwerer, aber für mich ist die Optik jetzt stimmig.
imho natürlich....
Zitat:
@tomixtt schrieb am 25. Juni 2019 um 23:29:56 Uhr:
Zitat:
@Turbokiffer schrieb am 25. Juni 2019 um 23:28:06 Uhr:
Ich glaub wir hatten noch keine Bilder eines oryxweißen mit Miltons, deshalb dachte ich es wird mal Zeit:Wie Geschmäcker unterschiedlich sind finde das die hässlichsten Felgen was VW anbietet !
Danke für diesen Hinweis.
Sofort habe ich den GTI PP meiner Gattin einer Sichtprüfung unterzogen.
Die Milton Keynes sind immer noch optisch ansprechend.
Glück gehabt.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@hansxxx schrieb am 26. Juni 2019 um 10:09:36 Uhr:
Also ich höre kein furzen. Nicht mal wenn ich den Schädel aus dem Fenster halte. Bin bei 3000km mittlerweile. Auch im sportmodus
Karre muss warm sein. Dann auf DSG S ab Fahrstufe 2 drauflatschen und auf dem Gas stehen bleiben. Knallt bei jedem Schaltvorgang. Wahrscheinlich bist Du zu zärtlich. Zur Not mal unter einer Brücke, dass knallt schon ordentlich. Und ich hatte den R vorher. 😎
Reifnitz Paket 😉
Zitat:
@Markuese69 schrieb am 26. Juni 2019 um 15:20:16 Uhr:
Zitat:
@tomixtt schrieb am 25. Juni 2019 um 23:29:56 Uhr:
Wie Geschmäcker unterschiedlich sind finde das die hässlichsten Felgen was VW anbietet !
Danke für diesen Hinweis.
Sofort habe ich den GTI PP meiner Gattin einer Sichtprüfung unterzogen.
Die Milton Keynes sind immer noch optisch ansprechend.
Glück gehabt.😉
Für mich passen glanzgedrehte Felgen sehr gut zum GTI. Beim 5er und 6er die Detroit, beim 7er vFL die Austin und jetzt eben die Milton. Wenn man die nicht mag gibts noch die Belvedere und wer noch einen Batzen drauflegt bekommt Reifnitz oder Pretoria. Letztendlich neben der Optik auch eine wirtschaftliche Entscheidung, vor allem wenn man vor hat die Karre lange zu Fahren und pro Saison einen Satz Reifen verheizt, da ist der Aufpreis von 18 zu 19 nicht unerheblich.
Was etwas gegen die Miltons auf dem TCR spricht ist, dass er dann optisch nahe an den Performance rückt aber das war für mich kein Nachteil.
Zitat:
@cm112 schrieb am 26. Juni 2019 um 12:39:13 Uhr:
Aber bedeutet das jetzt, dass es die R-Anlage mit 4 Endrohren wird ?
Steht ja R-Performance
Ich denke so wird es aussehen .... 😮
Zitat:
Ich denke so wird es aussehen .... 😮
Denke ich auch und damit für meinen Geschmack auch wertiger als Serie.
Knapp 3000€ Aufpreis auf eine schon hoch eingepreiste Edelstahlanlage sind trotzdem ein Wort.
Hole meinen Montag ab und werde erstmal beobachten, wie sich der Klang entwickelt.
Optik ist ja schnell angepasst.
Zitat:
@Carlos Sainz schrieb am 26. Juni 2019 um 16:04:43 Uhr:
Zitat:
Ich denke so wird es aussehen .... 😮
Denke ich auch und damit für meinen Geschmack auch wertiger als Serie.
Knapp 3000€ Aufpreis auf eine schon hoch eingepreiste Edelstahlanlage sind trotzdem ein Wort.Hole meinen Montag ab und werde erstmal beobachten, wie sich der Klang entwickelt.
Optik ist ja schnell angepasst.
Ist kein Edelstahl, ist eine Titanabgasanlage...., wie beim R...
Zitat:
@Superwoelfchen72 schrieb am 26. Juni 2019 um 16:47:48 Uhr:
Zitat:
@Carlos Sainz schrieb am 26. Juni 2019 um 16:04:43 Uhr:
Denke ich auch und damit für meinen Geschmack auch wertiger als Serie.
Knapp 3000€ Aufpreis auf eine schon hoch eingepreiste Edelstahlanlage sind trotzdem ein Wort.Hole meinen Montag ab und werde erstmal beobachten, wie sich der Klang entwickelt.
Optik ist ja schnell angepasst.Ist kein Edelstahl, ist eine Titanabgasanlage...., wie beim R...
Titanendschalldämpfer hieß es weiter oben, oder?
Ich denke auch dass es die Anlage ist die schon der TCR Vorführwagen am Wörthersee hatte. Vielleicht noch etwas modifiziert aber letztendlich wird die so bestimmt aussehen.
Für mich stellt sich nur die Frage warum man die Akra nicht gleich mit angeboten hat. Der Wagen wurde ja schon fast 1 Jahr vorher mit der Akra vorgestellt. Da hätte man ja genug Zeit im Hause Akrapovic für die Serienfertigung.
Heute kam meiner 😎 Schwarzes Dach, Belvedere, ziemlich genau fünf Monate Lieferzeit. Exakt vor meinem Urlaub geliefert worden. Also erst mal drei Wochen warten. Anmeldung passend bei Rückkehr. Das wird der perfekte Urlaub nach dem Urlaub 😁
PS: Über die verschiedenen Farben wurde schon hinreichend diskutiert. Ich bin glücklich mit Weiß/Schwarz. Im Original sieht er noch mal deutlich schärfer aus als auf den Bildern im Keller des Autohauses.
Gratuliere!!!
Ich habe eben bestellt.
Man kann in der Tat noch das Modell mit oder ohne Akra wählen. Ich habe mich dagegen entschieden, da ich auf AGA-Lautstärke keinen großen Wert lege
Zitat:
@Superwoelfchen72 schrieb am 26. Juni 2019 um 16:47:48 Uhr:
Zitat:
@Carlos Sainz schrieb am 26. Juni 2019 um 16:04:43 Uhr:
Denke ich auch und damit für meinen Geschmack auch wertiger als Serie.
Knapp 3000€ Aufpreis auf eine schon hoch eingepreiste Edelstahlanlage sind trotzdem ein Wort.Hole meinen Montag ab und werde erstmal beobachten, wie sich der Klang entwickelt.
Optik ist ja schnell angepasst.Ist kein Edelstahl, ist eine Titanabgasanlage...., wie beim R...
Da hast Du mich falsch verstanden.
Ich meinte, dass VW im (ehemaligen) Grundpreis des TCR ja schon eine relativ hochwertige und teure Edelstahl-Anlage eingepreist hat. Die fällt jetzt weg und dafür kommt Ersatz aus Titan, was nochmal zusätzlich 2750€ bedeutet. Das ist in der Fahrzeugklasse schon ein saftiger Aufschlag - immerhin Round about 7% vom Gesamtpreis.